DHL - Zustellung am Sonnabend / Samstag

  • Liebe Forist(inn)en, in letzter Zeit häuft sich wieder der Zustand, daß am Samstag keine DHL-Paketpost zugestellt wird. Im Trackingsystem von DHL heißt es dann am späten Samstag lapidar "auf Wunsch des Empfängers" wird erst am nächsten Werktag zugestellt - was dann aber oft auch nicht klappt und die Sendung befindet sich dann für mehrere Tage auf Odyssee ... Kann es sein, daß hier vom beauftragten Zusteller einfach willkürlich - je nach Auftragslage - entschieden wird, ob er fährt oder nicht? Wir haben das für "Am Sandtorkai" beobachtet. Liebe DHL: Sind wir hier in der Provinz oder in der Hamburger Innenstadt? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Wir sammeln die Beschwerden (auch über PM) und leiten sie an die richtige Stelle weiter.

  • Ja, haben wir im MPT / Hübenerstraße auch schon erlebt. Hatten eine Sendung, die aus insgesamt 5 Paketen bestanden hätte. Eines davon hat sein Ziel am Montag tatsächlich erreicht - die anderen gingen mit "Empfänger nicht zu ermitteln" zurück an den Absender, obwohl lt. Concierge an diesem (Sams-)Tag DHL nicht einmal vorbeigeschaut hätte. Mußten dann nochmal neu verschickt werden -- Absender konnte aber mit DHL klären, dass die Kosten auf deren Kappe gingen. Scheint aber kein generelles Problem der HafenCity, sondern dem generellen (Zeit-)Druck in der Logistik-Branche geschuldet zu sein. Selbst bei Lieferungen an Hotels mit 24-Stunden-Besetzung gehen Sendungen mit "niemand angetroffen" zurück -- obwohl nicht einmal versucht wurde, die Sendung zuzustellen. Wenn es viele Pakete gibt, ist der Arbeitstag dann irgendwann zu kurz, um alle auch auszuliefern. Wahrscheinlich hält sich bei DHL & Co. noch die Grundeinstellung der Hamburger (Verkehrs-)Behörden, dass "da ja ohnehin (noch) niemand wohnt" und neben "verkehrlichem Bedarf" eben am Wochenende auch kein "logistischer Bedarf" gegeben sei.

  • Hallo zusammen,


    das ist leider auch mir bekannt :)Teilweise werden die Benachrichtigungskarten einfach per POST verschickt - mit dem Vermerk, dass der Empfänger nicht angetroffen wurde. Obwohl ich zuhause war :-~


    Das nimmt dann kuriose Ausmaße an: Im Internet kann man sehen, dass der Zustellversuch erfolglos war. Die 7 Tage Aufbewahrungsfrist bei der Post (damals noch am Alten Wall) laufen natürlich ab dem Tag des "angeblichen" Zustellversuches. Wenn also der Brief länger braucht und man keine Trackingnummer hat, dann geht das Päckchen einfach wieder zurück... Ganz mies :)

  • Wenn sich das jetzt häuft, würde ich mal darauf tippen, dass einer unserer vier (?) DHL-Zusteller hier in der HafenCity sich einen schönen Lenz macht, bzw vielleicht eine Vertretung eingesetzt ist, die das eben tut.
    Ich glaube, Beschwerden bringen da gar nichts (weil, bei wem soll man sich beschweren? Der Fahrer, der einen erwischt ist zu 99 % der Falsche und die Post ist nicht zuständig). Was etwas bringen könnte ist, die Zustände bei den Versendenden Firmen zu melden, die sich dann an die DHL wenden. Bei den Großversendern (Amazon, Zalando, usw), die für ihre schnelle Lieferung bekannt sind, kann das was bringen, wenn die sich dann mal beschweren.

  • Wieso werden die Packete nicht bei der DHL-Station (Kiosk Überseeboulevard Nr. 5 ) zur Abholung hinterlegt? Oder in der fetten Postbankfiliale? Das wäre doch das Einfachste!
    UPS macht das doch auch so. Die haben eine Sammelstation in dem Souvenierladen/Galerie neben der Apotheke am Kaiserkai, wo ich selbst auch schon eine Sendung abgeholt hab. Das fand ich eine prima Lösung. =)

  • Wieso werden die Packete nicht bei der DHL-Station (Kiosk Überseeboulevard Nr. zur Abholung hinterlegt? Oder ist der fetten Postbankfiliale? Das wäre doch das Einfachste!

    Also - zuerst einmal gilt in Deutschland immer noch eine Zustellpflicht (bis in die eigene Wohnung)!



    Was sollen denn ältere Leute machen, die sich für Ihr Haustier z. B. 15kg Katzenstreu geordert haben? Sollen die dann das in den Rollator packen um es aus der Filiale zu holen? Das kann doch keine Lösung sein.



    Dazu kommt, daß völlig veraltete Abholzettel eingeworfen werden (mit Abholadresse Wandsbek oder Billstedt) ...



    Der Punkt ist doch vielmehr, daß DHL offensichtlich daran arbeitet die Samstag-Zustellung einzustellen.



    siehe hier: Bald keine Samstag-Zustellung mehr?



    Bisher gilt dies für Enklaven auf dem Land - aber nochmal: Wir sind Hamburg-HafenCity - ein Teil der Innenstadt. Wir möchten unsere Pakete auch am Samstag zugestellt bekommen!

  • Wir möchten unsere Pakete auch am Samstag zugestellt bekommen!



    Mir würde eine Zustellung (oder wenigstens ein Zustellversuch) werktags schon mal reichen :D Mittlerweile gibt es ja immerhin eine Post(bank)filliale hier in der Nähe. Das war leider nicht immer so...

  • Hallo,
    Hatte letztens leider auch die Erfahrung gemacht, hat ein Geburtstagsgeschenk bestellt und sollte am Sonnabend ankommen kam es aber nicht :(
    Grüße

  • Liebe Nachbarn,




    am Samstag wurden 2 Amazon-DHL-Pakete bei uns am Sandtorkai ausgeliefert, nebst freundlichem Postboten. Wir haben aber in der Vergangenheit auch die Erfahrung der Nichtauslieferung gemacht.




    LG




    S