Manchmal frage ich mich ob das Management der HafenCity - insbesondere das Überseequartiersmanagement - aus Menschen besteht, die überhaupt wissen was ein Quartier tatsächlich braucht. Ich wohne schon seit zwei Jahren hier und die meisten Sachen, die hier auf dem Boulevard gemacht werden, sind mehr als fragwürdig und eine Geldverschwendung sondergleichen. Es scheint, dass das Quartiersmanagement (nebst Berichterstattern aus der HafenCity) sich lieber Sektgläser schwenkend auf irgendwelchen Gallerie Eröffnungen sieht ... sich dann aber keine Gedanken macht, wo die ganzen Flaschen bleiben sollen und damit meine ich jetzt nicht den genannten Personenkreis, sondern richtige Flaschen.
Laut Auskunft der Stadtreinigung Hamburg würde diese schon gerne Altglas Container in der HafenCity aufstellen, bekommt hierfür jedoch keine Erlaubnis bzw. Stellflächen bereit gestellt, da Altglas Container nicht zum Bild der HafenCity passen. Sicherlich, normale Altglas Container mögen das hippe Stadtbild verschandeln, es gibt jedoch auch unterirdische Modelle, die kaum auffallen würden. Statt nur partytechnisch an der Flasche zu hängen, sollte sich das Quartiersmanagement nun endlich einmal Gedanken machen, wo der Wertstoff Glas bei uns abgegeben werden kann, um tatsächlich von Nachhaltigkeit in der HafenCity sprechen zu können. Zudem bin ich mir sicher, dass die Einweihung einer Altglas Sammelstelle in der HafenCity gebührend gefeiert werden kann.