Bitte vom Ökumenischen Forum HafenCity :
QuoteDisplay MoreIhr Lieben,
wie wir schon berichtet habe, haben in der Kapelle des im Ökumenischen Forums nun zweimal Flüchtlinge die Nacht verbracht. Am Donnerstag standen 600 Menschen ohne Obdach für die Nacht am Bahnhof, 40 von ihnen waren dann bei uns.
Heute am Samstag werden wieder Flüchtlinge bei uns – wie an vielen Orten der Stadt - ausruhen, essen, übernachten und nach einem Frühstück Richtung Norden fahren.
Das wird sicher in den nächsten Wochen weiterhin notwendig sein.
D.h. Flüchtlinge sind schon in der HafenCity angekommen, auch wenn anders als wir gedacht haben!
Wer Zeit und Interesse hat, sich zu engagieren, ist herzlich dazu eingeladen!
Corinna Schmidt und Henning Klahn sammeln die Namen und verschicken Listen mit Aufgaben und Zeiten für die Tage, an denen Gäste bei uns übernachten, in die man sich eintragen kann.
(Essen vorbereiten und austeilen, je 1-2 Std. Nachtwache, Frühstück bereiten, zum Bahnhof begleiten…)
Es ist herzbewegend!
Herzliche Grüße
Antje Heider-Rottwilm
PS: Auch in St. Katharinen werden ab morgen Abend Flüchtlinge nächtigen.
Und auch die von St. Katharinen:
QuoteDisplay MoreLiebe Nachbarn,
ich komme heute mit einer Unterstützungsanfrage aus besonderem Anlass.
Hamburg fehlt es an Unterbringung für Flüchtlinge, die nach Skandinavien unterwegs sind und auf Ihrem Weg am Hauptbahnhof stranden.
Um Abhilfe zu Schaffen, sind etliche Menschen und Institutionen aktiv.
In unserer Nachbarschaft öffnet beispielsweise das Ökumenische Forum schon länger seine Kapelle für Übernachtungen von 40-50 Menschen, und der Kirchenkreis ist gerade dabei, das Hochhaus "Neue Burg" neben dem Mahnmal Nikolai für Übernachtungen ab kommendem Dienstag herzurichten.
St. Katharinen öffnet von Sonntag auf Montag und von Montag auf Dienstag die Kirche für die Übernachtung von jeweils etwa 50-60 Flüchtlinge.
Meine Anfrage:
Wir brauchen für diese beiden Übernachtungen noch Helferinnen und Helfer, die Zeit, Kraft und Lust haben, uns bei der Betreuung der Flüchtlinge zu unterstützen.
Wir brauchen die Hilfe vor allem Montagfrüh, Montagabend, Dienstagsfrüh und bei den Nachtwachen.
Wer kann dabei sein?
Bitte meldet Euch gerne bei mir, wenn Sie/Ihr Fragen habt oder helfen könnt.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr/Euer Frank Engelbrecht
PS: Wer kann außerdem mit alten Handtüchern, Decken, Isomatten oder Luftmatratzen helfen?
Pastor Frank Engelbrecht
Hauptkirche St. Katharinen