Obwohl noch nicht ganz fertig (Basketballkorb fehlt noch, Treppe noch gesperrt) wurde der neue Platz am Wochenende schon fleißig genutzt. Was haltet ihr von der Gestaltung?
Gruß
Markus
Obwohl noch nicht ganz fertig (Basketballkorb fehlt noch, Treppe noch gesperrt) wurde der neue Platz am Wochenende schon fleißig genutzt. Was haltet ihr von der Gestaltung?
Gruß
Markus
Das Konzept dürfte nicht gerade Mehrheitsfähig sein.
Gestalterisch finde ich den Platz gelungen.
Das spielerische dröselt ganz gut die harten Häuserfronten auf und die Fläche wirkt gut verdichtet ohne geschlossen zu sein.
mir persönlich gefallen die marcopolo-terrassen mit dem holz und den grünflächen besser, der vasco-da-gama-platz ist doch arg steinlastig. gras und holz hätten sicher auch eine bessere lärmdämmende wirkung. eine abgrenzung durch eine hecke o.ä. zu der häuserzeile 23-25 fehlt mir - es ist mir zu offen gehalten.
trotzdem ist es mal etwas anderes! was ich allerdings doof finde, dass der basketballkorb mit einem "bitte nicht montieren - die anwohner" beschmiert wurde. da sollte man dem ganzen erstmal eine chance geben und besser selbst mitspielen, als die ersten sachen zu verunzieren.
grüße
anja
Das ist doch mal ein konstruktiver Vorschlag !
Hat jemand einen Basketball ? Interessierte könnten sich ja einen Abend die Woche treffen und einen VdGP-Cup ausspielen.
Die Platzgestaltung als solches finde ich ok, auch wenn ich mich an das Gelb des Basketballfeldes gewöhnen mußte. Als ich aber am Samstag zu Fuss aus der Stadt kam und das Gelb durch die Fenster des Eckladens im Dalmanncarrees schimmern sah, und an ein Rapsfeld denken mußte, war ich mit der Farbe versöhnt.
Über den Rest des Platzes kann man noch nicht viel sagen, ich vermute das die hintere linke Ecke für Außengastronomie reserviert ist, da kann man also nicht mehr viel anderes machen. Der Rest ist dann ja mehr für den Durchgangsverkehr gedacht und entsprechend nüchtern gehalten.
Um eine "Intimssphäre" vor den Hausnummern 23-25 zu schaffen würde, glaube ich, schon eine Reihe von bepflanzten Kübeln reichen.
Gruß
Michael
hab zwar keinen basketball, würde aber mitspielen!
mit den kübeln ist auch eine gute idee, vielleicht hat die stadt ja noch ein einsehen bzw. wen könnte man anschreiben und vorschläge unterbreiten?
das gelbe könnte auch eine insel sein, die bäume drumrum die palmen darstellen
sorry, aber das gelbe Ding erinnert mich eher an ein Spiegelei und mal sehen wie es in ein, zwei Monaten aussieht.
Für Spiegelei spricht das viele Menschen erstmal vorsichtig mit dem Fuß aufs Gelbe tippen um zu sehen ob sie nicht einsinken.
Gruß
Michael
ER ist da! Der Korb. Inklusive Spielfeldbemalung...
Wo ein Ball ist, da soll auch ein Kind sein.
Der kanadische Arzt und Pädagoge James Naismith suchte im Jahr 1891 eine weniger kämpferische Sportart mit einem geringem Verletzungsrisiko und erfand Basketball.
Wo man spielt, da lass dich nieder.
hallo. bin neu hier - dies ist mein erster beitrag.
was haltet ihr von einem basketball-häuser-match? so gäbe es mal die möglichkeit, sich untereinander kennenzulernen
Huhu Nachbarn! Wir haben mehrere Basketbälle, und unsere beiden Jungs ( 13 und 12 Jahre alt) spielen ja auch schon seit Tagen und sind sich einig, dass dieser Basketballkorb überhaupt das Allerbeste an der ganzen neuen Wohnung hier ist. Den Korb und den tollen Profi-Platz hätten sie nicht erwartet, sie reden seit Tagen von nichts anderem. Vielleicht guckt man ja einfach mal eine berufstätigenfreundliche Zeit aus für ein kleines Nachbarschaftsspiel? Das muss ja nicht gleich ein Match sein. Aber einfach ein paar Körbe zu werfen macht riesigen Spaß, zumal da Leute aller Altersgruppen und (Un-)sportlichkeitsstufen miteinander spielen können!
So - hier noch der Versuch eines Shift-Panoramas* (geht nicht so hart ins Gericht damit - es ist einer der ersten Versuche)
Die Architektur des Blocks der 5 Genossenschaften finde ich bisher eine der gelungensten am Kaiserkai (neben den Bille-Häusern von Jörg Friedrich natürlich
Gruß aus der 7
Markus
* Trotz des knappen Platzes wollte ich kein extremes WW nehmen (verzerrt) sondern habe mehrere Aufnahmen mit einem verstellbaren "Shift" oder "PC"-Objektiv (hier: PC-Nikkor 28/3,5) aufgenommen und hinterher elektronisch zusammengemanscht
...
:D.........no comment
na, diese "maschendrahtzaun"-diskussion nimmt ja kein ende...
orlando bietet gleich mehrere basketbälle an - finde, wir optimieren unsere nachbarschaftsbeziehung und unsere fitness und treffen uns mal zum körbewerfen.
schönen tag für alle!