Die HafenCity bekommt an prominenter Stelle einen neuen Ort für Kinder- und Jugendkultur. Mit dem Architekturzentrum HOCHFORM am Strandkai, direkt neben dem Marco-Polo-Tower, wird das KL!CK Kindermuseum neue Wege gehen, um mit Kindern und Jugendlichen gemeinsam Bauprojekte, Architektur und Stadtentwicklung zu begreifen. [Blocked Image: https://www.hafennews.de/wp-co…/10/900_01_08_09_1588.jpg]ImageNo.900_01_08_09_1588
Der Strandkai hat nicht nur einen herausragenden Einfluss auf die südliche, von den Elbbrücken und vom Grasbrook einsehbare Stadtsilhouette Hamburgs. Auch von den Landungsbrücken aus markiert er gemeinsam mit der Elbphilharmonie das unverwechselbare Gesicht der HafenCity zur Elbe. [Blocked Image: https://www.hafennews.de/wp-co…/10/900_01_08_09_1592.jpg]Hamburg, Hafen. Hafencity, Strankai . ImageNo.900_01_08_09_1592
Hier werden die Städteplanerinnen und Stadtplaner und Architekten und Architektinnen von morgen und engagierte Bürgerinnen und Bürger mit kreativen Methoden angeleitet, informiert und zum Selbstmachen und kritischem Denken eingeladen. Auf ca. 1.000 Quadratmetern und zwei Ebenen wird mit Blick auf Elbe und Hafen in großzügigen Räumen und mit einer Cafeteria ein neuer Ort für Jugendliche, Schulklassen und Familien entstehen. Ziel ist es, Kindern aus allen Stadtteilen Hamburgs die Möglichkeit zu geben, im Herzen der HafenCity selbst aktiv zu werden und sich mit Themen wie ressourcenschonendem Bauen, Klima und Umwelt zu beschäftigen. Sie können spielerisch mit Baustilen, Baustoffkunde, Statik und allen Fragen rund ums Bauen in Kontakt kommen. So werden ihre Kompetenz und Motivation zur Mitwirkung an der Gestaltung der gebauten Umwelt gestärkt.
Mit dem Kinderarchitekturzentrum entsteht im Herzen der HafenCity ein Ort für Kinder und Jugendliche, der diese einlädt, die Zukunft mitzugestalten. Dass dieser Ort an einer der prominentesten Stellen Hamburgs gemeinsam mit vielen Unterstützerinnen und Unterstützern aus Wirtschaft und Gesellschaft entsteht, zeigt, dass es Hamburg ernst damit ist, Kinder sichtbar im Stadtbild zu machen und an der Entwicklung der Stadt zu beteiligen.
© SylentPressImages / SylentPressAerialpics / All rights reserved.