Display MoreSeit dem 17. Januar können nun in der Baakenallee Räder ausgeliehen und abgestellt werden. [Blocked Image: https://www.hafennews.de/wp-co…/01/900_01_08_05_6756.jpg]ImageNo.900_01_08_05_6756
Wer einen Stadtteil plant und entwickelt, muss dabei auch die Mobilität stets mitdenken. Durch ihre feinkörnige Nutzungsmischung war die HafenCity schon immer als Stadt der kurzen Wege angelegt. Vom Wohnen und Arbeiten über Freizeitmöglichkeiten und öffentliche Räume bis zu Nahversorgung, Bildungsangeboten und sozialen Dienstleistungen – alles findet sich im direkten Umfeld und ist über ein engmaschiges Netz aus Promenaden und attraktiven Wegeverbindungen miteinander verbunden.
Gerade auch für die im östlichen Teil gelegenen Quartiere Baakenhafen und Elbbrücken ist das Konzept der 10-Minuten-Stadt ein wichtiges Leitmotiv. Vor Ort gibt es daher ein breites Spektrum an Mobilitätsoptionen. Die gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und das quartierseigene CarSharing sind nur zwei Beispiele. Dazu kommen Angebote, welche die aktive Mobilität fördern. Zu diesen gehören auch die gern genutzten StadtRAD-Stationen vor Ort.
Elf von ihnen gab es bislang in der gesamten HafenCity, davon vier in den Quartieren Elbbrücken und Baakenhafen. Nun ist hier eine weitere hinzugekommen: Am Dienstag ging die Station in der Baakenallee in den Betrieb über. Zwölf Räder stehen am Lola-Rogge-Platz seit heute zur Ausleihe bereit.
Die StadtRAD-Stationen sind ein Element des vielfältigen Mobilitätsangebots vor Ort und tragen einen wichtigen Teil zum Mobilitätskonzept der östlichen HafenCity bei.
© SylentPressImages / All rights reserved.
Quelle: https://www.hafennews.de/neue-…-im-quartier-baakenhafen/