Display MoreDer Bebauungsplan HafenCity 19 schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für drei Wasserhäuser, die in das Becken des Baakenhafens in der östlichen HafenCity gebaut werden. Diese werden über Steganlagen vom Ufer aus erreichbar sein. Insgesamt entstehen damit ca. 240 neue Wohnungen.[Blocked Image: https://www.hafennews.de/wp-co…2023/03/Wasserhaeuser.jpg]
Öffentliche Auslegung des Bebauungsplans für drei Wasserhäuser im Baakenhafen.
Der Entwurf des Bebauungsplans (Planzeichnung, textliche Festsetzungen und Begründung)
sowie Gutachten und umweltrelevante Stellungnahmen werden vom 10. März 2023 bis einschließlich 11. April 2023 in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Neuenfelder Straße 19, 21109 Hamburg, im Foyer öffentlich ausgelegt. Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, die Unterlagen einzusehen und bis zum 11. April 2023 Stellungnahmen abzugeben, auch per E-Mail an Bauleitplanung-LP@bsw.hamburg.de.
Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr. Zudem stehen nach telefonischer Vereinbarung montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 14 Uhr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen vor Ort für Rückfragen zur Verfügung. Telefonisch erreichbar sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des zuständigen Amtes für Landesplanung und Stadtentwicklung unter der Telefonnummer 040 428 40-2427 oder -8292.
Der Entwurf des Bebauungsplans kann im oben genannten Zeitraum auch im Internet unter Verwendung des kostenlosen Onlinedienstes „Bauleitplanung“ eingesehen werden: https://bauleitplanung.hamburg.de. Dort kann online eine Stellungnahme zum Bebauungsplan-Entwurf HafenCity 19 abgegeben werden.
Quelle:Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Quelle: https://www.hafennews.de/oeffe…erhaeuser-im-baakenhafen/