Display MoreIn der HafenCity entsteht als Abschlussprojekt der Elbtower. Das Hochhaus, das bis 2025 zwischen den Elbbrücken entstehen soll, wird 245 Meter hoch und soll ein selbstbewusstes Statement der wachsenden Stadt Hamburg sein. [Blocked Image: https://www.sylent-press.de/wp…/03/900_01_08_07_1169.jpg]Musterfassade. ImageNo.900_01_08_07_1169
Mitten in Hamburg, direkt an der Elbe, entsteht das höchste Gebäude des Nordens. 64 Stockwerke, 245 Meter über dem Meer. Ein neuer Blick auf die Stadt für die Hamburger:Innen, Besucher:Innen und Unternehmen. Mit Weitsicht geplant: der Elbtower. [Blocked Image: https://www.sylent-press.de/wp…/03/900_01_08_10_0333.jpg]ImageNo.900_01_08_10_0333
Der Elbtower komplettiert die architektonischen und stadtplanerischen Visionen von Hamburg. Die ausgewogene Mischung aus gewerblicher und öffentlicher Nutzung lässt das Gebäude rasch mit der Stadt zusammenwachsen. Der Elbtower ist Statement und Understatement zugleich – ein Symbol höchster Ambitionen und tiefster Überzeugung. [Blocked Image: https://www.sylent-press.de/wp…/03/900_01_08_09_1121.jpg]Baubeginn. ImageNo.900_01_08_09_1121
Vom charmanten Coffeeshop über den internationalen Street-Food-Court bis hin zur Weltklasse-Gastronomie – hohe Standards an Qualität und Gastfreundschaft schaffen genussvolle, entspannte Momente auf allen Ebenen.
Eine Bereicherung für die Hamburger Kulturlandschaft: Der Elbtower wird mit internationalen Ausstellungen, Konzerten und Events die Kultur- und Kunstszene der Stadt mitprägen.
TextQuelle:Elbtower.de / Fotos :SylentPressAerialpics / All rights reserved.
Der Bau des Elbtowers hat einen Namen.[Blocked Image: https://www.sylent-press.de/wp…/2023/03/99_01_3105-2.jpg]