Stadtteil 'HafenCity' ab 1. März 2008 offiziell

  • Seit heute gibt es nicht nur ein Bauprojekt mit dem Namen Hafencity, sondern das Gebiet trägt nun offiziell den Stadtteilnamen 'HafenCity' (und zwar genau in dieser Schreibweise!).


    Für die einen ist dieser Name selbstverständlich, andere kommen ins Grübeln. Ein Stadtteilname, gemischt aus einem deutschen und englischen Wort? Das passt doch nicht zu den anderen Hamburger Stadtteilnamen wie Bergedorf, Ottensen, Weddel, Wilhelmsburg, Winterhude,...


    Was meint Ihr dazu? Wie würdet Ihr diesen neuen Stadtteil nennen?
    Alle Vorschäge werden anschliessend hier zur Abstimmung gebracht. Mal schauen, welchen Namen sich die Hafencity-Bewohner wünschen würden. (wäre ja nicht die erste Umbenennung, man denke an den Kaiserkai)...

  • ich fände "hafenstadt" die einzige alternative. keine ganz schlechte übrigens. ob eine bessere weiss ich allerdings nicht.

  • Der Begriff Hafencity hat sich nicht nur in Hamburg gut eingebürgert, es sollte dabei bleiben. Das Wort City wird ohnedies als klarer Begriff von allen gut verstanden, kein Grund also dieses Wort krampfhaft einzudeutschen.
    P.S. Der Kaiserkai ist nicht nachträglich umbenannt worden, habe einen alten Holzstich von 1880, danach hatte der heutige Kaiserkai 2 Namen: Kaiserkai zum Museumshafen hin und Dalmann, Kai zur Elbe hin auf beiden Seiten waren zu diesem Zeitpunkt Lagerhallen mit Schiffsentladungsmöglichkeiten. Also Kaiserkai hat seine Berechtigung.
    Schönes Wochenende
    ko-ka

  • ko-ka hat recht. Der Dalmannkai (so wurde und wird die gesamte "Landzunge" genannt) hatte lange zwei Anlegestellen, im Norden den Kaiserkai und im Süden den Dalmannkai. Als nun beschlossen wurde die Strasse zu bauen und sich die Strasse dichter am nördlichen Kaiserkai befindet, wurde logischerweise beschlossen die Strasse "Am Kaiserkai" zu nennen.


    Ich finde übrigens auch das es keinen Grund gibt unseren Stadtteinamen zu ändern. HafenCity hat sich doch schon lange bei den Hamburgern eingeprägt. Und ist zu einem Begriff geworden. Soll ich später sagen ich wohne in der HafenCity im Stadtteil Hafenstadt? Klingt doch blöd.


    Grüße

  • Quote

    Original von Dirk



    Für die einen ist dieser Name selbstverständlich.


    Da würde ich mich schon anschließen. Wenn es allein um die Lage ginge, wäre "Grasbrook" (zumindest für den westlichen Teil) noch eine Alternative. HafenCity bezeichnet allerdings mehr als nur eine Lage - das gesamte Konzept (Wohnen und arbeiten am Wasser, moderne Architektur, Kulturstandort) wird durch den Begriff repräsentiert.


    Gruß
    Markus

  • Ich finde den Namen HafenCity fürchterlich.
    Ich hätte mir ein etwas traditionelleren Namen gewünscht.
    Hafenstadt, Hafenviertel oder warum nicht auch Speicherstadt. Schließlich steht die hier schon eine Weile.


    HafenCity hat überhaupt kein Flair und klingt, wie von einem schlechten Makler ausgedacht. Man stelle sich nur Eppencity vor...

  • Obwohl ich eigentlich gegen die zunehmende Verenglischung unserer Sprache bin, muss ich sagen, dass ich die Bezeichnung 'HafenCity' in Ordnung finde (gut, bis auf die Schreibweise, der Großbuchstabe mittendrin ist seltsam).
    Früher haben sich Stadtteilnamen oft an den Namen der Dörfer orientiert, aus denen sie entstanden sind. Hier gibt es kein Dorf und als 'Speicherstadt' möchte ich das hier erst recht nicht bezeichnen, das ist es nicht, also sollte man es auch nicht so nennen. Und ich lebe 100 mal lieber in der 'HafenCity', als z.B. in 'Neu Grasbrook' oder was da sonst draus geworden wäre. Muss doch nicht alles mit 'Neu' vorne weg sein.
    Abgesehen davon heißt das Projekt hier nun einmal HafenCity, alles redet von der HafenCity, wenn man den Stadtteil jetzt anders benennen würde, würde es ständig zu Nachfragen führen: "XXX? Wo ist denn das? Ach so, die HafenCity." Dann bitte gleich so.

  • Quote

    Original von Ninnie
    Muss doch nicht alles mit 'Neu' vorne weg sein.



    Eben! Neu-Allermöhe-West ist so ein hässliches Beispiel, bei dem wir in den 90ern noch über die korrekte Schreibweise gerätselt haben.

  • Ich finde auch, es gibt nicht Einen trifftigen Grund die HafenCity umzubenennen!


    Der Name ist klar, deutlich, modern, weltoffen und bezeichnet genau das, was der Stadtteil werden soll, die neue City im Hafen.


    Ehrlichgesagt fand ich die Anregung hier zum Nachdenken über eine evt. Umbenennung schon völlig überflüssig. Oder sollte das ein verfrühter Aprilscherz sein ....
    8o

  • Quote

    Original von Markus



    Eben! Neu-Allermöhe-West ist so ein hässliches Beispiel, bei dem wir in den 90ern noch über die korrekte Schreibweise gerätselt haben.


    Auf exakt so Etwas wollte ich hinaus, ja.