Letzte Nacht hochgeschreckt - Uhrzeit 1:15h - habe ich Rammschläge (Dampframme?) gehört? Kann doch nur ein Traum gewesen sein ... NEIN - es wird gerammt! Bis 1:35h Dann nochmal wach 2:35, 4:35h - immer wieder die Dampframme. Kann das denn wahr sein? Notruf 110 wegen nächtlicher Ruhestörung? Erst mal schauen, ob es andere im Forum auch so erlebt haben ... wer weiß mehr?

Rammarbeiten nachts?
-
-
Ich hab's auch gehört. Kurz nach 1 Uhr. Habe aber nicht weiter geforscht wo es herkommt und bin dann irgendwann im Takt der Ramme eingeschlafen.
-
Dann habe ich mich doch nicht geirrt. Aber ich habe es nur ganz leicht gehört, trotz offenen Fensters (in Richtung Marco-Polo-Terrassen).
Letzte Woche hatte ein Nachbar schon mal Bauarbeiten mitten in der Nacht in der Nähe der neuen Schule bemängelt (also da irgendwo um den Sandtorpark rum). Vielleicht war es die gleiche Baustelle, was erklären würde, warum ich davon nur wenig mitbekommen habe, ist ja gut abgeschirmt für mich. -
Die Richtung stimmt - aus unserer Sicht aber etwas weiter. Wir tippen auf die U-Bahn Baustelle. Wir fragen uns, ob für diese Arbeiten nachts eine Genehmigung vorliegt ....
-
Quote
Original von michael
Wir fragen uns, ob für diese Arbeiten nachts eine Genehmigung vorliegt ....Bestimmt.
Aber warum sollten sie an der U-Bahnbaustelle rammen müssen? Da ist doch jetzt der Bohrer im Einsatz und der rammt ja nicht.
Aber für solche Fragen gibt es doch das U4-Expertentelefon. Habt ihr keine solche Karte bekommen?
Telefonnummer: 32 88 - 25 56
Die sollten das doch wissen, oder?
-
Guten Morgen,
ich gehöre zwar nicht zu den Bewohnern der Hafencity, jedoch bin ich nun auch schon 2 mal von diesen Nächtlichen Rammarbeiten wach geworden. Letzte Woche rief ich daraufhin die Polizei, da ich das Geräusch welches mich da wachhielt, nicht genau orten konnte. Nachdem ich nun vor 1 Stunde wieder wach wurde dadurch, rief ich wieder meine zuständige Wache an. Die sagte mir dann, das es Rammarbeiten in der Hafencity sind und schon anrufe aus dem gesamten Stadtgebiet eingegangen wären. Ich wohne in Eilbek und höre es bis hier!! Wie haltet ihr das dann bei euch nur aus?? Für mich sind die Zeiten für solche Arbeiten unverständlich... -
In der vergangenen Nacht habe ich das Geramme zwischen 02.00 und 05.00 Uhr auch als grenzwertig wahrgenommen.
Was meint denn unser offiziell bestellter Hafencity-Kümmerer dazu? Gibt es eine Ausnahmegenehmigung? Für wenund wo? Weshalb können die Arbeiten nicht tagsüber durchgeführt werden?
Schönen Tach auch! -
Hallo,
ich wohne in Hammerbrook am Högerdamm / Amsinckstraße, das ist am Rand der Hafencity und ich werde ab jetzt jede Nacht von der Dampframme wach. Seit 9 Monaten ist es tagsüber, seit 2 Wochen in unregelmäßigen Abständen auch nachts. Ich denke sie treiben Spundwände in die Erde. Zuerst kam der Lärm direkt von der Hafencity, jetzt kommt er etwas mehr vom südlichen Rand der Hafencity, wenn man mit dem Zug Richtung Celle / Hannover fährt, sieht man die Baustelle, da ist noch einiges zu tun, mit anderen Worten noch einige schlaflose Nächte.
Ich versuche seit ein paar Tagen bei der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt -Amt für Bauordnung und Hochbau- durchzukommen, aber da ist entweder keiner am Platz oder es ist besetzt. Die Durchwahl ist: 040 / 42840.3368 Ansprechpartner ist ein Herr Binder. Wenn jemand vor mir durchkommen sollte, bitte postet das Ergebnis hier in den Thread. Das wäre sehr lieb.
Ich möchte dort nicht wegziehen weil es eigentlich eine sehr schöne Wohngegend ist, aber wenn das so weiter geht, zieh ich um. Hoffentlich ändert sich was.
-
Quote
Original von chriszichrisz
Ich versuche seit ein paar Tagen bei der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt -Amt für Bauordnung und Hochbau- durchzukommen, aber da ist entweder keiner am Platz oder es ist besetzt. Die Durchwahl ist: 040 / 42840.3368 Ansprechpartner ist ein Herr Binder.So scheint es auch offiziellen Stellen zu gehen - im Moment bleibt uns als Anwohner nachts nur der Polizeinotruf 110 (obwohl ich der Meinung bin, daß die Polizei sich um andere Dinge kümmern sollte). In Kürze mehr zu diesem Thema hier ...
-
Nach Aussage der zuständigen Personen bei der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) sind die nächtlichen Lärmbelastungen auf Bauaktivitäten der Deutschen Bahn AG zurückzuführen, die gegenwärtig an der Versmannstraße mit der Sanierung der Pfeilerbahn befasst ist. Nach Aussage der BSU werden Bautätigkeiten der Bahn nicht – wie sonst üblich – durch die BSU auf ihre Emissionen hin überprüft und dann ggf. genehmigt oder untersagt, sondern durch das Eisenbahnbundesamt. Entsprechend hat die BSU die zahlreichen eingehenden Beschwerden der letzten Tage (die übrigens aus dem gesamten Stadtgebiet kommen) auch an das Eisenbahnbundesamt weiter gegeben.
Auf telefonische Nachfrage wies ein Mitarbeiter dieses Amtes darauf hin, dass die Pfeilerbahn tagsüber nicht für Bauarbeiten mit Abschaltung der Fahrleitung gesperrt werden kann, da über diese Trasse der gesamte Regional- und Fernverkehr in Richtung Süden abgewickelt wird. Für die kommende Nacht sei daher noch einmal mit Lärmbelastungen zu rechnen, danach seien diese Arbeiten jedoch abgeschlossen – so der Mitarbeiter des Eisenbahnbundesamtes.
Weitere Informationen zu diesen Vorgängen stehen mir gegenwärtig auch nicht zur Verfügung, da sie außerhalb des Zuständigkeits- und Verantwortungsbereiches der HafenCity Hamburg GmbH liegen.
Marcus Menzl
-
Immerhin sind wir jetzt schlauer und ein baldiges Ende steht in Aussicht. Dann kann ich ja den Möbelwagen wieder abbestellen.
Danke für die Info, Herr Menzel! -
Nachdem ich mir die letzte Nacht um die Ohren geschlagen habe (seit 1 Uhr bin ich auf - an Schlaf war selbst hier an der Hamburger Straße nicht zu denken bei dem Krach) und mit den Nerven ziemlich am Ende bin (die Polizei war nicht sonderlich hilfreich), habe ich heute mit einem Kollegen von dem Herrn Binder gesprochen. Nach dessen Aussage sollen es im Juli 2 Tage sein und im August auch noch "ein paar Tage". Na super!
Bei nächtlicher Ruhestörung durch meinen Nachbarn kann ich den anzeigen, wen muss man eigentlich in diesem Fall anzeigen? Oder geht das gar nicht? Ich war heute bei der Arbeit nicht im Entferntesten zu irgendwas zu gebrauchen und fühle mich komplett sch... , das geht doch nicht!
An alle Leidensgenossen,
Anla -
Kann ich nur eins empfehlen:
OHRENSTÖPSEL
gar nicht so schwer, oder?
Ich wohne am Kaiserkai und bin noch nicht ein einziges Mal von irgendeinem Lärm hier aufgewacht, dank
OHRENSTÖPSEL
Das schont die Nerven ungemein und verhilft zu wunderbarem Schlaf.
Grün sind sie, superweich, völlig schallisolierend und zu haben bei der Fa. "Harry Wegener".
Also dann, auf lärmfreie Nächte
-
Also am Sandtorkai habe ich die Schläge trotz Ohrstöpsel gut hören können.
Vielleicht habe ich die falsche Sorte Ohrstöpsel. Meine sind orange und von 3M.
Ohne die (und geschlossenem Fenster) geht es hier sonst gar nicht mehr, seit im benachbarten Speicher auch Samstag Morgen ab 7 Uhr mit dem Presslufthammer gearbeitet wird.
-
Auch ich habe es heute Nacht mit Ohropax versucht.....meine sind in der Color-Line-Arena gekauft und Handball-Erprobt...da helfen sie wirklich gut....aber heute nacht hab ichs trotz der Dinger gehört
-
Man merkt, dass die sich Äußernden nicht zu den Pionieren der Hafencity gehören. Die Geräusche der Dampframme sind gar lieblich gegenüber dem, was hier vor 2 Jahren noch abging.
Wir leben eben auf einer Baustelle. Elblick UND bequemes Leben von Beginn an war m.E. niemandem versprochen.....
Ich finde die Stille hier derzeit herrlich, fast meditativ.
-
Quote
Original von Mirco
Man merkt, dass die sich Äußernden nicht zu den Pionieren der Hafencity gehören. Die Geräusche der Dampframme sind gar lieblich gegenüber dem, was hier vor 2 Jahren noch abging.Wir leben eben auf einer Baustelle. Elblick UND bequemes Leben von Beginn an war m.E. niemandem versprochen.....
Ich finde die Stille hier derzeit herrlich, fast meditativ.
Erst nachgucken, dann schreiben
Threadbeginner Michael lebt in der Harbour Hall, die wurde 2004 bezogen .....
Abgesehen davon ist es schon interessant zu erfahren, wie weit 'unser Baulärm' denn zu hören ist.
-
...sondern auch bis rotherbaum hört man das. nachdem ich bei den ersten malen dachte, irgendein irrer würde auf einer riesen steeldrum rumschlagen, war bei uns war die polizei extrem freundlich am telefon , es liegt wohl eine sondergenehmigung vor. das ist ja sehr schön, aber das macht es nicht angenehmer. mein mitleid an alle, die näher dran wohnen. seit 10 minuten geht es wieder los, mit unterbrechungen.
ehrlich gesagt finde ich es ziemlich bodenlos, sowas nachts zu genehmigen. ich werd dann mal bald richtig laut party machen. hört man ja nur im block, und nicht 4 stadtteile weiter.
genervten gruss. -
Wer wissen will, wie das böse Ding aussieht:
http://www.hafencitynews.de/in…ask=view&id=272&Itemid=57
Gruß
Michael -
Ich wohne seit November 2005 hier und verbringe auch den Tag hier, da ich ein Homeoffice habe.
Wir Sandtorkaibewohner haben nicht nur den Baulärm vom Sandtorkai mitbekommen, sondern auch den Baulärm und -Staub vom Kaiserkai. Und nun dürfen wir auch dieses vom Überseequartier und von der Renovierung der Speicher life miterleben.
Dieses geht in der Regel von Montag bis Freitag, oft auch am Samstag so. Auch Sonntags um 8 Uhr gab es schon Ärger um Lärm, als die Strasse am Sandtorkai erneuert wurde.
Aber das man Nachts so beschallt wird, und das anscheinend mit Genehmigung... das habe ich hier noch nicht erlebt! (Von den plötzlich aufgetretenen nächtlichen Problemen mit dem Schlitzbagger im Kaiserkai mal abgesehen)
Warum hier keine Ramme mit Vibration genommen wurde, erschliesst sich mir auch nicht (Die sind wesentlich leiser, wenn auch teurer).
Ich werde aber versuchen, die Hintergründe bei der DB dafür herauszufinden.