Traditionshafen - was passiert?

  • Hallo!
    Wir sind vor Kurzem auch in die Hafen City gezogen und sind bisher noch völlig begeistert (außer das mit den Spinnen... :rolleyes: X( )


    Nun meine Frage, konnte hier im Forum leider nichts drüber finden: weiß jemand was mit dem Traditionshafen passieren soll? Bleiben die Pontons so wie sie sind (leer) oder ist da irgendwas geplant? Als Anwohner mach ich mir schon Gedanken, wenn da z.B. irgendwelche Brutzel-Buden und Billig-Souvenir-Läden hin sollen wie an den Landungsbrücken fänd ich das sehr unschön für das Quartier. Gibts da ein Statement von der Hafen City GmbH?

  • Meine Erwartung ist, das die Pontons so bleiben.
    Bei Festivitäten (Hafengeburtstag, Cruise Days, ...) wird es dann sicherlich wieder Aktionsstände wie bei der Eröffnung oder den Einheitsfeierlichkeiten geben.


    Aber vielleicht gehen sie ja einfach mal zu dem Hafenmeister und unterhalten sich mit ihm. Die Antwort könnte dann auch hier veröffentlicht werden ;-)


    Viele Grüße.

  • Nach unseren Informationen ist geplant, Pavillons mit Gastronomie einzurichten. Dafür kann man sich beim Betreiber des Sandtorhafens, der Stiftung Hamburg Maritim, mit einem Konzept bewerben. Die HafenCity GmbH unterstützt diesen Prozess aktiv. Man wird darauf achten, daß hier nur höherwertige Konzepte zum Zuge kommen. Das Auswahlverfahren ist allerdings bisher nicht besonders transparent...

  • aha, gastronomie... na dann hoff ich doch dass wir dann nicht ständig bratfett-geruch in der nase haben werden. grrrrr. :(


    ah ja, der hafenmeister... bei gelegenheit werd ich mal fragen gehn.

  • Hallo liebe HC-Fans.....,


    weiß denn jemand, wo all unsere übriggebliebenen Schiffe im Traditionshafen abgeblieben sind...?! War es ihnen zu langweilig oder zu anstrengend bei uns...-:) ?! Oder muss ich mal nach Övelgönne fahren und dort nachsehen...?


    Bin jetzt schon mehrfach von Besuchern darauf angesprochen worden, ob es denn hier jemals Schiffe gegeben hat bzw. wieder geben wird?? Es wäre ja schon schade, um nicht zu sagen peinlich, wenn die aufwändig gemachten Pontons nur noch Hafenkarikatur werden sollten...


    Also, hoffen wir mal das beste, dass zu Beginn der Saison wieder mehr Leben dort hinkommt...


    Viele Grüße


    Bernd

  • weiß denn jemand, wo all unsere übriggebliebenen Schiffe im Traditionshafen abgeblieben sind...?! War es ihnen zu langweilig oder zu anstrengend bei uns...- ?! Oder muss ich mal nach Övelgönne fahren und dort nachsehen...?

    Eigentlich liegt in Deiner Frage die Antwort:


    * Övelgönne - MUSEUMS-Hafen - das bedeutet, die Schiffe bleiben überwiegend dort liegen!
    * Sandtorhafen - TRADITIONSSCHIFF-Hafen - das bedeutet, der Hafen ist ein Anlaufpunkt für voll im Betrieb befindliche Traditionsschiffe - die fahren öfters mal raus und der Hafen bleibt leer ...

  • Na, dann liegt es wohl am schönen Wetter, dass alle gleichzeitig herausgefahen sind..... :) Hoffentlich finden Sie auch mal wieder zurück zu unserem "Traditionshafen".....Danke für die Antwort, Michael

  • Ausserdem sind noch nicht alle Schiffe aus dem Winterlager zurück. Ich vermute, dass einige das auch erst zum Hafengeburtstag Anfang Mai verlassen werden.