Nächtliche Lärmbelästigung durch die Elbphilharmonie

  • Nun ist es schon die vierte Nacht in Folge.... im Zuge der Arbeiten an der Aussenfassade der Elphi wird mit schwerem Gerät gearbeitet - und zwar die ganze Nacht durch! Heute morgen um 5 Uhr bin ich trotz geschlossener Fenster und Ohrstöpseln geweckt worden! Kein hinnehmbarer Zustand finde ich. (ich hatte die Nacht zuvor bereits mit dem Vorarbeiter direkt gesprochen - aber das hat scheinbar nur sehr kurzzeitig etwas bewirkt)
    Aus diesem Grunde habe ich jetzt eine Email an die Elphi geschrieben - Bin mal gespannt ob sich dort etwas rührt.....

  • Die nächtlichen Arbeiten sind schon ein sehr grosses Ärgernis. Ich möchte ja kein "Meckerer" sein, meinetwegen kann auch bis 23.00 Uhr gearbeitet werden und morgens ab 7 Uhr, aber so wie jetzt ist alles sehr unschön. Ich wache nachts zigmal auf, an Schlafen mit geööfnetem Fenster ist überhaupt nicht zu denken. Ich bweiß ja, da die EP fertig werden muß, aber nicht auf Kosten der Gesundheit der Anwohnenr.


    Was kann man dagegen unternehmen???

  • Nichts kann man unternehmen, denn grundsätzlich ist es in den Kaufverträgen zwischen der hafencity Hamburg GmbH und en Erwerbern der Grundstücke eindeutig und ausführlich geregelt, dass sämtliche Beeinträchtigungen durch die Bauausführungen in der Hafencity zu dulden sind.


    Ausserdem ist es doch sehr fraglich, dass das erfolgreiche Voranschreiten eines Bauprojektes mit hinlänglich bekannten Kosten und entsprechender - schon fast - überregionaler politischer Gewichtung durch die Intervention einiger lärmempfindlicher Nachbarn beeinflusst werden könnte.


    Nichts für Ungut, aber ich denke, da gibt's nichts zu rütteln. Lieber raus ins Grüne fahren bzw. seine Energie anders verschwenden ;)

  • Du irrst :!:

    Es ist zwar richtig, dass es in der HafenCity so einige Sonderregelung bzgl. der Belästigungen gibt, aber dieses heißt nicht, dass wir hier in einen rechtsfreien Raum leben!


    Es gibt gesetzliche Kernzarbeitseiten in denen auch die Ausnahmeregelungen NICHT gelten. So steht jedem Menschen eine störungsfreie Nachtruhe zu. Deswegen gibt es nämlich auch Start und Endzeiten für die Arbeiten.
    Dazu kommen Lärmemmisionsgrenzen, die auch nicht mal eben so ignoroert werden dürfen.
    Das hebeln auch Zusatzvertragsklauseln nicht aus.


    Beide Parteien (HOCHTIEF und HOCHBAHN) habe dieses in den letzten Wochen massiv verletzt. Und genau das moniert Doc F. und Möve. Nicht mehr und nicht weniger.


    Es nützt einem nämlich nichts, wenn man sich freut, dass die Bauarbeiten schneller fertig werden wenn man dicke Ringe unter den Augen hat!


    Im übrigen haben das beide Parteien auf den damaligen Kesselhaussitzungen sogar selber bestätigt!


    Du hast Dich laut Deiner Einträge hier zur Elphi und bei der HOCHBAHN scheinbar mit den massiven Störungen abgefunden oder Dich stört es eben einfach nicht. Es gibt aber nun einmal Menschen, die das verständlicher weise erheblich stört.
    Und für deren Kosten sind Sie auch nicht verantwortlich. Absurt... Hast Du Aktien der Untermehmen?


    Liebe Grüsse
    Michael

  • Nein, keine Aktien der Unternehmen...bitte blos nicht.


    Ja, es ist richtig, mich stört es nicht bzw. erkenne ich die Notwendigkeit des Projektfortschrittes. Natürlich verstehe ich, dass andere sich mehr gestört fühlen als ich, aber ich persönlich (!) sehe es nicht als realistisch an der Sache Einhalt beiten zu können...aus mehreren Gründen.


    Aber wer den Beschwerdeweg gehen will, viel Erfolg!

  • Du willst mich mit Berlusconi vergleichen...entschuldigung, da würd eich mich eine Erklärung aber freuen, ausserdem empfinde ich das als beleidigend, ich erkenne auch nicht, warum ich mich mit der Teilnahme an dieser Diskussion, mit einem machtbesessenen Populisten vergleichen lassen muss - Netiquette ist weiterhin gefragt.

  • Nichts kann man unternehmen, denn grundsätzlich ist es in den Kaufverträgen zwischen der hafencity Hamburg GmbH und en Erwerbern der Grundstücke eindeutig und ausführlich geregelt, dass sämtliche Beeinträchtigungen durch die Bauausführungen in der Hafencity zu dulden sind.

    MCHeine hat es bereits erwähnt, daß wir rechtlich nicht ganz mittellos sind. Andererseits konnten wir über das Forum diese Frage schon sehr erfolgreich adressieren. Hier zog die Bahn letztendlich den Schwanz ein:


    Beschwerde über nächtliche Rammarbeiten

  • Ich muss sagen, dass ich bei geschlossenen Fenstern hier nichts mehr höre...


    Wenn ich aber eine solche Ruhestörung in der Nachbarschaft habe, und diese zu den Ruhezeiten bzw. in unerträglicher Lautstärke stattfindet, dann würde ich doch einfach mal als zweiten Schritt (der erste Schritt wäre der Versuch einer gütliche Einigung, was hier wohl nicht mehr möglich ist) während der Ruhestörung bei der Polizei anrufen und eine Anzeige wegen Ruhestörung mit Hinweis auf den Verursacher plazieren.


    Kleiner Hinweis am Rande: Spart Euch die Online-Anzeige übers Internet - meine wurde nach 4 Wochen ohne Reaktion der Polizei gelöscht...

  • Stimmt, bei der Bahn hatte man reagiert...obwohl ich die Rammarbeiten damals auch nicht unbedingt als grob störend empfunden hatte, aber das ist subjektiv.
    Anyway, auf meien Anfrage hin teilte die Hochbahn mit, dass man bis Ende 2010 am Notausstiegsschacht bauen würde.
    Zumindest würde ich eine kleine Ivestition in eine bessere Strassenbelagsqualität rund um die Baustelle ebenso für gerechtfertigt halten ;)

  • auch EP und Hochbahn dürfen nachts bestimmte Lärmpegel nicht überschreiten. Dies Problem gab es vor ca. einem Jahr auch schon. Die Intervention von Dr. Menzl hat geholfen - und ansonsten auch eine Anzeige bei der Polizei. Die HC ist kein rechtsfreier Raum - ich benötige auch meinen Schlaf. Im mittleren Kaiserkai ist es jedoch Dank der weiteren Bebauung ruhiger geworden. Viel Erfolg - und nicht klein beigeben!!

  • Man soll ja nimals nie sagen - und ich habe nie gesagt, dass es mich nicht auch aufregen könnte:


    heute nacht hat die EP den Bogen überspannt, als bis um 0:15 Pegelspitzen zu hören waren, die jenseits von Gut und Böse waren und man stetig aus dem Schlag gerissen wurde.
    Ab heute wird gemessen...schauen wir mal.

  • na das ist doch schön, dass endlich auch die Hartgesottenen zugeben, dass es Probleme gibt. Im übrigen hatte ich gestern um besagte Zeit die Polizei gerufen... was zuvor um ca 23 Uhr bereits schon einmal geschehen war (wie die Polizei mir mitteilte). anschliessend war es dann ja ruhig. was lernen wir daraus? nicht lang schnacken... Polizei rufen. Wenn das alle tun, dann bekommen wir vielleicht doch noch unseren Schlaf. :sleeping:

  • Wir haben durch die EP nachts eine stetigen Lärmpegel von 53 dBA auf Höhe von "Miss Sophie"; wenn wieder einmal, wie heute um 05Uhr15, irgendwelche Maschinen und Aggregate laufen, dann sind es bis zu 65 dBA (gemessen mit Fast (F): Zeitkonstante tein = 125 ms).


    Langsam entwickel' ich den Ehrgeiz mit dem Gerät zu protokollieren... :cursing:

  • Zum Glück sind die lauten Arbeiten des Nachts etwas abgeklungen... Aber mal was anderes: Wieso fahren die Betonmischer eigentlich im 10 min-Takt abends durch den Kaiserkai? So weit ich weiss, dürfen die das nicht einmal.... und das macht mindestens genauso viel Lärm und nervt...


    Ach und bis heute habe ich nicht einmal eine Antwort auf meine Email hin bekommen - so unwichtig werden die Anwohner genommen...

  • wer die Mischer antrifft. Ich denke, das ist menschliches Versagen der Fahrer. Evtl. neues Personal.
    Doc, wohin ging die Mail genau? Elektronische Post finde ich hier auch nicht ausreichend. Ein hübsches Einschreiben wirkt da schon ganz anders. An wen wende ich mich?

  • Zum Glück sind die lauten Arbeiten des Nachts etwas abgeklungen... Aber mal was anderes: Wieso fahren die Betonmischer eigentlich im 10 min-Takt abends durch den Kaiserkai? So weit ich weiss, dürfen die das nicht einmal.... und das macht mindestens genauso viel Lärm und nervt...


    Ach und bis heute habe ich nicht einmal eine Antwort auf meine Email hin bekommen - so unwichtig werden die Anwohner genommen...

    Moin,


    vielleicht sind das die Zeiten, wo die Klappbrücke hoch ist?


    Die Zeiten sind einzusehen unter http://www.hafencity-news.de/index.php rechte Spalte ganz unten.


    Oder was auch sein kann: die Niederbaumbrücke ist ja jetzt auch gesperrt und durch die Umleitung ist der Weg naheliegender.


    Das sind aber nur Vermutungen.

  • So, jetzt muss ich dieses Kapitel dann doch mal wieder aufmachen.... :(


    "Es geschehen doch noch Zeichen und Wunder", dachte ich als ich doch noch einen Anruf von jemandem der ReGe bekommen habe - zwar einen Monat später, und nur weil ich nochmal eine "Hassmail" hinterhergeschickt habe, aber was solls... ;)


    Dass nun aber exakt zwei Abende später bis Nachts (mind 1.00 Uhr) lautstark gearbeitet wurde (Gerüstbau und Betonierarbeiten) mal wieder ignorant gewerkelt wird ist echt frech. Da fühlt man sich verarscht.
    Hilft nur, jedesmal die Wache14 mit unseren Freunden in Mitternachtsblau zu bemühen - mal wieder. Falls sich noch jemand belästigt fühlt würd ich mich freuen mir dies Gleichzutun, denn nur so bekommen wir unsere Ruhe.
    Ansonsten wurde mir eine Telefonnummer der ReGe genannt - da könne man sich melden... (was natürlich nachts nicht geht):
    3888015
    Wohl besser sich tagsüber gleich an die BSU zu wenden. Auch hier habe ich bereits einen Ansprechpartner gefunden, dessen Kontakt ich bei Bedarf auch gern weitergebe.

  • ...letzte Nacht war es ja mal wieder einigermassen ruhig, aber die zwei Nächte davor schossen den Vogel ab. Aich ich habe die Wache 14 um 0.45 Uhr bemüht und ich werde mir auch künftig diesen nächtlichen, teils wirklich unerträglichen Lärm nicht mehr gefallen lassen.