habe am Sonntag mit der circle Line eine Hafenrundfahrt unternommen. Was da über die Hafencity berichtet wird ist teilweise haarsträubend, z.B. Rohmiete im Marco Polo Tower 25.000.-€, effektiv zw. 6und 12000.-, Miete in der Elbphilharmonie 45.000.-€ bei mind. 320 qm Wohnfläche, usw.
Die Zuhörer staunten natürlich darüber welche reiche Bonzen hier wohl wohnen. Diese Fehlinformationen sind konträr zu der Absicht, daß in der HC eine breite soziale Schicht vertreten ist, die falsche Info sorgt außerdem für Neid und Frust, wir sollten bei allen möglichen Stellen auf diesen Unsinn hinweisen.
Infos über die Hafencity bei Hafenrundfahrten
-
-
Als wir in 2006 eine normale Hafenrundfahrt mit Freunden mitmachten, da wurden unsere Häuser (die der Bergedorf-Bille) als Sozialwohnungen bezeichnet. Ich denke, das gleicht sich wieder aus.
-
Hallo,
oder einfach nicht so ernst nehmen :
http://de.wikipedia.org/wiki/He_lücht
auch Seemannsgarn geht mit der Zeit !
Schönen Tag!
Marcus -
Hallo,
zu diesem Thema fällt mir nur der Spruch ein:
" He Lücht "
Viele Grüsse
-
Neben den ganzen - z.T. - ernsten Themen hier, ist das doch mal eine willkommene Abwechslung. Habe jedenfalls etwas "hamburgerisch" dazu gelernt
-
Aus genau diesem Grund darf ich mich bei Geschäftspartnern etc. rechtfertigen (die HafenCity ist gar nicht grün, da wohnen nur die Reichen, Fehlplanung, Bausünden etc. etc.). Aus genau diesem Grund gibt es die Parolen an den Hauswänden und den Hass am 1. Mai (oder am Tag der dt. Einheit).
Gerade heute erfahre ich von einem Kollegen, dass man bei uns nicht essen gehen kann (kein Angebot, zu teuer).
Aber nun. Als ich noch am Alsterfleet wohnte, hat man auch dort haarsträubende Geschichten über mein Zuhause erzählt. BILD & RTL lassen grüßen ...Ich bin für eine gemeinsame Rundfahrt dieser Community auf einem der Boote. Vielleicht sogar mit versteckter Kamera. DAS wäre dann lustig. Wer ist dabei?
-
Guten Tag,
auf Hamburger Barkassen wird manchmal ein wenig übertrieben und das ist hinlänglich bekannt.
Ich kann mir nur schwer vorstellen dass ein Tourist nach einer Hafenrundfahrt frustriet eine Spraydose kauft und uns die Wände vollsprüht.
Wer keine modernen Häuser mag findet in Hamburg sehr schöne Altbauwohnungen, über Geschmack braucht man sich bekanntlich nicht streiten und wer gerne im grünen wohnt sollte über ein Häuschen im beschaulichen Volksdorf nachdenken, welches, ganz so nebenbei, von der Bezirksverwaltung Wandsbek betreut wird.
Es frustriert Menschen meines Erachtens nicht dass sich andere Menschen mehr leisten können, es frustriert nur wenn daraus Privilegien innerhalb der sozialen Strukturen abgeleitet werden.
Wie und über was wir zum Beispiel in diesem Forum kommunizieren sagt meines Erachtens viel mehr aus als die Sprüche eines Barkassenführers der als offizielle Berufsbezeichnung schon "He Lücht" trägt !
Einen schönen Tag!
Marcus -
Hinlänglich bekannt bei Hamburgern, nicht bei Touristen. Der ist ahnungslos und leichtgläubig wie ein Kind.
Die Meinung des Volkes wird nicht durch Recherche in einschlägigen Foren gebildet, sondern durch Stammtisch-Parolen und mediale Berieselung.Letztendlich schließt sich der Kreis, das haben wir bei der letzten Kundgebung lautstark hören können.
-
Gerade heute erfahre ich von einem Kollegen, dass man bei uns nicht essen gehen kann (kein Angebot, zu teuer).
Die Aussage finde ich gar nicht so abwegig. Die Gastronomie bei uns finde ich einerseits recht einseitig und andererseits verhältnismäßig teuer. Ein wenig mehr Abwechslung und ein ganz normaler, ordentlicher Italiener/Portugiese/Grieche o.ä. mit Preisen unter 15,- EUR für zumindest einige Hauptgerichte würde die Attraktivität gerade Abends und auch bei jüngerem Publikum in der bei normalen Wetter ab 20 Uhr komplett ausgestorbenen Hafencity erhöhen. Bislang seh ich abends eher betuchte ältere Damen und Herren oder Touris. Kaum HHer.Auch wir gehen hier kaum essen, weil die Läden leer und teuer sind.
-
Hallo Mirco,
da gebe ich Dir völlig recht, wir haben uns schon oft ein Schweinske oder ein Vapiano, oder einfach einen Italiener oder ein einfaches aber gutes deutsches Restaurant gewünscht das einem die Frage Kochen oder was essen gehen etwas einfacher beantworten lässt.
HafenCity, sind wir nicht alle Touristen, irgendwann, irgendwo ?
Gruss
Marcus -
Hmm.... im "Kaisers" kann man durchaus recht günstig essen und auch im "Carls" vorn im Bistro gibt es leckere Sachen für relativ wenig Geld. Aber generell stimmt es schon, viel los ist hier abends bezügl. Gastronomie nicht, aber wer weiß, was die Jahre noch bringen...vielleicht sollten wir uns abends gegenseitig bekochen, damit es nicht so langweilig wird....(Scherz)
-
Hmm.... im "Kaisers" kann man durchaus recht günstig essen und auch im "Carls" vorn im Bistro gibt es leckere Sachen für relativ wenig Geld. Aber generell stimmt es schon, viel los ist hier abends bezügl. Gastronomie nicht, aber wer weiß, was die Jahre noch bringen...vielleicht sollten wir uns abends gegenseitig bekochen, damit es nicht so langweilig wird....(Scherz)
Das Kaisers hat ne Traumlage, die Küche ist jedoch - sagen wir mal - Schwankungen unterlagen.Das Carls-Bistro ist ganz okay.
Ich hab übrigens nichts gegen Touris. Bin selber oft genug einer. Finde oder fände es aber trotzdem schön, wenn Gastronomie und Abendentertainemnet auch von einheimischen Nichtanwohnern angenommen wird. Sonst wirds hier irgendwann ein wenig plastikhaft. Daher vielleicht nicht immer edel, chic und teuer, sondern gerne auch mal flott, rustikal und preisgünstig. Dann kommt Jugend und die bedeutet Zukunft.
-
ja, es kann schon mal abends nach 20.00 Uhr recht einsam in der HC werden....und dann hört man "Touris" oder andere Passanten, die sich unterhalten und und man dann aufschnappt: "Hier ist ja gar nichts los... wo sollen wir denn hingehen?".....na ja, es gibt ja die bereits erwähnten und bekannten Locations (die aus welchen Gründen auch immer von diesen Leuten übersehen werden)... aber ich stimme den Vorgängern zu: es fehlt definitiv eine Location für "Normalsterbliche", die keine Hemmschwellen wie ggfs. im Wandrahm erzeugt, sondern wo man einfach "mal reingucken" könnte. Ich fürchte nur, die geforderten gewerblichen Mieten machen es einem Investor, der eine solche Klientel im Focus hat, schwer, solche Preise zu offerieren, außer es geht über die Masse (aber bitte kein McDonald's & Co !). Hoffen wir mal auf die neue Weinkneipe, und vielleicht findet sich ja doch ein Mutiger, der ein bisschen Portugiesenviertel in die HC trägt...
Bernd
-
und vielleicht findet sich ja doch ein Mutiger, der ein bisschen Portugiesenviertel in die HC trägt...
Oh ja, bitte!!
-
bin schon gespannt wer sich dann über den lärm der gäste beschwert
gruß
marco
-
bin schon gespannt wer sich dann über den lärm der gäste beschwert
Berchtigte Frage
Ich jedenfalls nicht, weil ich jede Bewegung hin zu "normaler" Innstadt-Stadtteil mit all seinen Vor- und Nachteilen und weg vom ausschließlichen Vergnügungspark für alternde Busladungen extrem begrüßenswert finde.