Das die HafenCity nicht gerade ein Eldorado für Radfahrer ist, war ja bekannt. Aber in der letzten Zeit muten uns die lieben Verkehrsplaner doch etwas viel zu. Ich selbst bin in der Regel mit dem Auto unterwegs oder gehe zu Fuß. Das Radfahren habe ich in der HafenCity aufgegeben. Allerdings habe ich gerade als Autofahrer manchmal wirklich Angst um meine zweirädrigen Verkehrsgenossen.
Gefahrenquelle Nr. 1: Zugang HafenCity über die Niederbaumbrücke
Dort sind Radfahrer nun scheinbar zwangsweise als Geiserfahrer in der ohnehin schon engen Baustelle unterwegs. Alternativ könnten sie auch den Fussgängern auf dem 1 m breiten, ständig überfüllten Gehweg in die Hacken fahren. Welches ist denn hier der für Radfahrer vorgesehene Weg? Offensichtlich keiner! Oder ist Radfahren hier verboten? Entsprechende Schilder habe ich nicht gesehen. In jedem Fall ist es beinahe unmöglich...
Gefahrenquelle Nr.2: Engpass am Notausstieg U4:
Radfahrer sollten sich hier wie Autos verhalten, vermute ich. Die meisten fahren jedoch auf dem Bürgersteig hinter der Baustelle durch. Direkt am Ende der Baustelle kommt dann eine TG-Einfahrt. Wenn man da im Affenzahn direkt an der Hauswand längs saust, hat man gute Chancen auf einen Freiflug über eine Motorhaube. Hier wäre natürlich der Selbsterhaltungstrieb der Radfahrer gefragt. Aber wer es bis hier geschafft hat, glaubt sich wohl unbesiegbar
Gefahrenquelle Nr. 3: Versmannstraße
Radweg? Fehlanzeige. Der Fussweg ist aus Grant, da färt manch ein Radler lieber auf der Straße. Dort sind die Autofahrer teilweise mit Tempo 80 unterwegs. Keine gute Kombination.
Man setzt wohl auf gegenseitige Rücksichtnahme, was ja prinzipiell gut ist. Aber ob das auch gut geht?
HafenHaase