Liebe HCianer,
in einer Umfrage eine netten Studentin für ihr Diplom vor ein paar Monaten wurden alle möglichen Infos von HC-Bewohnern abgefragt. Gestern nun stellte sie den Teilnehmern ihre Auswertung zur Verfügung. Einiges Erhellendes, einiges zu Erwartendes aber eines, was mich fast schon erschrocken hat:
Bei einer (nichtrepräsentativen aber mit fast 90 Teilnehmern doch erheblichen) Umfrage haben sich (aus dem Gedächtnis) rd. 60 % für Kameraüberwachung in der HC ausgesprochen. Das finde ich eine erhebliche und bedrückende Anzahl derer, die freiwillig auf einen Teil ihrer Bürgerrechte verzichten wollen.
Nun muss man solche Aussagen wiederum ersnt nehmen, zeugen sie doch von einem subjektiven Unsicherheitsgefühl in der HC.
Ich persönlich kann ein Unsicherheitsgefühl hier nun wiederum überhaupt nicht nachvollziehen, weil es einen harmloseren Stadtteill als unseren vermutlich nur noch im Speckgürtel HHs gibt.
Auch begründet sich eine öffentliche Kameraüberwachung m. E. nur auf Bahnhöfen, Fulghäfen und sonstigen besonders gefährdeten Orten öffentlichen Interesses. Ansonsten muss aus meiner Sicht das Interesse der individuellen Freiheit und Freizügigkeit deutlich vor dem der Sicherheit stehen. Zumal ein Rückgang von Verbrechen (welche eigentlich? Wild-Grillen? Müll liegenlassen? Nachts Basketballspielen?) durch Kameraüberwachungen auch durchaus fraglich ist.
Hier würden mich mal andere (gerne auch anderslautende) Meinungen interessieren, denn bevor hier einige wenige ggf. im Alleingang diesbezügliche Initiativen in Gang setzen, ist eine Diskussion sinnvoll. Ich sage ganz deutlich, dass eine Kameraüberwachung der HC sich aus meiner Sicht nicht rechtfertigt und auch nicht rechtens ist. Ich dies also nicht nur ablehnen, sondern auch verhindern wollte.
Liebe Grüße
Mirco