Doppeldeckerbusse = Abgasschleudern

  • :) Eigentlich freue ich mich über jeden Stadtrundfahrtdoppeldeckerbus, der durch die Hafencity kurvt. Macht er unser schönes Quartier doch noch bekannter.


    Nur: ;( Wenn man hinter einem solchen fährt, wird man von Dieselabgasen fast eingelullt. Offensichtlich fahren die Gefährte noch mit Vorkriegsmotoren. Rußpartikelfilter sind nasenscheinlich Fehlanzeige. Meistens schaffe ich es gerade noch, meine Klimaanlage auf Umluft zu schalten.


    Es sollte doch via TÜV oder Sonderverordnung möglich sein, diesen Bussen, die tagtäglich durch Hamburgs dichtbesiedelste Quartiere touren, zeitgemäße Abgaswerte vorzuschreiben. Oder man verpasst ihnen die rote Plakette. Dann dürfen sie den Touris in absehbarer Zeit nur noch den Hamburger Speckgürtel zeigen 8o.

  • Als wir noch an der Alster wohnten, dürften wir auch schon die Dieselwolken genießen. In Rom fahren diese Busse ohne Gestank. Vielleicht wird ja hier auch umgerüstet...

  • demnächst kommt auch noch das Taubendreckverbot!

    Im Prinzip haben wir das schon. Es gibt ein Taubenfütterungsverbot, damit sie sich nicht so stark vermehren und dadurch halt weniger Dreck machen ^^


    Jetzt hab ich auch wiedergefunden, woher ich meine Info wegen der Lizenzen habe. Die GAL hatte am 24.06. in der Bürgerschaft bzw. dem Verkehrsausschuss einen Antrag gestellt http://www.gal-fraktion.de/cms…ahrten_in_hamburg_ku.html


    Was aus diesem Antrag geworden ist, weiß ich aber auch nicht.