Und dazu passend ein netter Leserkommentar:
http://www.ndr.de/regional/hamburg/postkarteelbphi101.html
Und dazu passend ein netter Leserkommentar:
http://www.ndr.de/regional/hamburg/postkarteelbphi101.html
... das Feuerwerk war grandios! Hätte es gerne ganz gesehen. Bitte nächstes mal ankündigen (-:
Sorry...
Das "Dulce" könnte eine echte Bereicherung werden... Das Eis war spitze (Kugel 1,50€) und die sind so gross wie bei Häagen Dazs mit ihren Phantasiepreisen. Und der Kuchen und die Pralinen und leckere Panini... soviel kann man ja gar nicht joggen...
Prima!
Michael
Und das "Dulce" könnte eine echte Bereicherung werden... Das Eis war spitze (Kugel 1,50€) und die sind so gross wie bei Häagen Dazs mit ihren Phantasiepreisen.
Und der Kuchen und die Pralinen... soviel kann man ja gar nicht joggen... (-:
Prima
Michael
Das war doch Grossartig!
Auch wenn das Wetter eine gewisse Syltkleidung erfoderlich machte ... es war eine schöne Stimmung und wir freuen uns sehr über eine kleine, neue grüne Oase in unser schönen Ecke. Und das die HafenCity nichts für Kinder ist sollten nun alle die vor Ort waren als "ein schlechtes Gerücht" ansehen.
Das nun auch noch mit Panoramablick und tollem Aussenbereich das Maredo (Steak-House) Anfang Juni kommen wird finden wir SPITZE.
Wird doch langsam...
Es bleibt wie es ist (siehe die vielen anderen Einträge im Forum zu diesem Thema seit mehr als 2 Jahren(!)). Die Hochbahnn ist so ziemlich der rücksichtsloseste Bauherr in der HafenCity! Ausschliesslich behördliche Grenzen und Anwälte haben etwas bewirkt. Nettigkeiten und Verständnis seitens der Anwohner sind vollkommen sinnlos. Wird derzeit gerade wieder bestätigt. Auch ein Wechsel der "verbrannten" Ansprechpartnerin ändert daran nichts! Ein Trauerspiel. Warum muss soetwas sein?
Michael
...und zu den Mieten/Vertragslaufzeiten kommt noch, dass wenn ein Laden gut überleben könnte, wenn er den nur am Sonntag/Feiertag geöffnet haben dürfte es nicht darf. Die Behörde meint: "Keine Touristengebiet". Das betraff unter anderem GASTRA und den Obstladen. Durften die mal Sonntags aufhaben, dann lief das Geschäft so gut, dass das Weniger in der Woche kompensiert werden konnte.
Liebe Behörde: Das ist weltfremd! Kommt mal am Wochenende hier vorbei und schaut wer hier so durch die Strassen wandert. Wenn das kein Touri-Gebiet ist....
Helft dem Einzellhandel doch mal und verschanzt Euch nicht hinter Bürokratie. Es ist schwer genug hier Leben einzuhauchen (Baustellen, Sperrungen über lange Zeiträume, noch zu wenige Anwohner, mangelnder Parkraum, etc.). Laßt die Betreiber selber entscheiden, ob es sich lohnt. Damit wir Alle (Anwohner, Touris und Hamburger) mehr davon haben.
Danke
Michael
...ja, und schon kommen einem die Sattelschlepper entgegen. Wirklich eine tolle Lösung . Die Schilder waren ja im Prinzip gut, und Herr Menzel hat sich damit ja prima hinter Formalien verstecken können, aber gebracht haben die nie was ... fand ich zumindestens.
Wer denkt sich das blos immer aus... Ist das mit Bonizahlungen für die blödesten Idee premiert?
Michael
Anbei unsere perfektes CleaningManagement und mehr...
Hamburger Reinigungsdienst
www.hrd-reinigung.de
Herr Isniqemal Nesimi
Telefon +49 (40) 329 683 30
Telefax +49 (40) 329 683 31
Mobil +49 (176) 487 718 83
Zuverlässig, Flexibel, Angagiert, Preis/Leistung stimmt.
Lieben Gruss von mir.
(-:
Auzug aus HafenCity-News.de:
Ab Montag (06.09.2010) wird gerammt:
Wegen eines Hydraulikschadens am Stelzenponton beginnen die Arbeiten an den Pfählen und Dalben zum Fähranleger Elbphilharmonie erst nächsten Montag. Die Dauer der Rammarbeiten wird mit ca. acht Werktagen angegeben. Damit sind rund vierzehn Tage Verzögerung einzuholen, wenn dieses Jahr noch die erste Fähre anlegen soll.
.
Ob der Anleger nun wichtig ist oder nicht, darum geht es doch hier gar nicht (mehr). Das ist eh beschlossen. Nebenbei - für mich ist der alles andere als wichtig.
Es geht um die zu erwartene Lärm-Belästigung und eine Ankündigung von 1,5 Tagen vorher, und diesmal nicht durch die Hochbahn - da ist man das ja gewohnt, sondern durch die HafenCity GmbH(!!). Da wird lapidar mal eben so festgehalten, dass das morgen losgehen soll, dass das durchaus auch möglich wäre das VOR 7h und wahrscheinlich auch nach 20h gerahmt werden soll... Wochenende wird vorsichts halber nicht erwähnt... Eben Wasserstandsabhängig...
Die Firmen die dort arbeiten kennen das Wort "Anwohner" in ihrem Job nicht. Normaler weise leben dort wo die arbeiten keine Menschen.
Zwar wurden die Firmen angehalten darauf zu achten den Lärm und die Zeiten einzuhalten, aber falls das entfallen sein sollte so ist die BSU bereits informiert.
Alle Zeiten VOR 7h und NACH 20h sind nach deren Aussage NICHT erlaubt. Eine Anfrage auf Sondergenehmigung liegt nicht vor (und würde wegen der Nähe zu den Wohnhäusern auch nicht ausgestellt werden).
Wenn sich also jemand innerhalb dieser Ruhezeiten gestört fühlt, einfach die Polizei anrufen. Die dürfen dann die Baustelle zu machen. Ist mit der BSU so abgesprochen. Ansonsten die bekannte Nummer anrufen.
-->Herr Hartkopf (BSU): 0172 - 4041052
Im übrigen gilt das auch für überdurchschnittlichen Dauerlärm... Das müssen die von der BSU dann aber einmal messen.
Aber vielleicht ist das alles ja gar nicht nötig, weil die Herren aus der Vergangenheit gelernt haben. Aber sicher ist sicher.
Auf spannende 10 Tage.
Michael
Verstehe das Anliegen...
Hat allerdings immer einen fahlen Beigeschmak, wenn man Auffoderungen zur Anwahl von kostenpflichtigen (sogar ohne die Kosten zu nennen) Rufnummern bekommt.
Trotzdem viel Glück!
Michael
Montag soll der Spuck vorbei sein - laut HOCHBAHN. Das hatten sie allerdings auch schon für heute angekündigt....
Wenn es am Montag nicht vorbei ist, dann werden drastischere Anwohnermaßnahmen eingeleitet.
UPDATE: Soeben wurden die Arbeiten bis auf weiteres eingestellt (10:45h/06.08.10). Das heißt allerdings nicht, dass sie fertig sind. Es wird nach verträglicheren Lösungen gesucht... Ich glaube das alles nicht *kopfschüttel*
Oder zusammenfassend auf die Überschrift bezogen:
"Hochbahn bittet um Entschuldigung" - ABGELEHNT
"Schonend" für die Gebäude, nicht für die Menschen!!
Der Stich/Tunneldurchbruch wird mit einem Hochdruckstrahler freigegraben. So entstehen keine Vibrationen...
Es ist nahezu unerträglich. Selbst im Kaiserkai 47, abgewande Seite sind im Büro bei gekippten Fenster immer noch 59dB. Telefonieren fast nicht möglich. Im Sommer permanent die Femster geschlossen halten ist leider auch keine Lösung.
Der "Lärmschutz" ist nur ale eine Verarschung zu werten ... oder als Regenschutz für die Anlage.
Dazu haben die sich perfekt mit der HPA besprochen... Bagger weg, Punktgenau kommt der Kompressor.
Und: Angekündigt war die Vereisung, nicht aber dieser 2500bar produzierende Kasten.
Danke an alle Planner. Habt mal wieder hervorragende Arbeit geleistet und in der besten Zeit des Jahres etliche freie Terassentage vernichtet.
Wir werden dann mal wieder einen Anwalt beschäftigen müssen...
Unfassbar..
mch
Freies Land, freie Meinungsäusserung...
..., aber vieleicht solltest Du in ein unbewohntes Waldstück ziehen.
*kopfschüttel*
Michael
Ein Danke für die tolle Band, die leckere "Jubileums" Karte und die schöne Stimmung - zum einjährigen Bestehen.
Viel Erfolg weiterhin wünscht ein Nachbar.
Michael
Wie unschwer zu bemerken war baggerte es seit Montag um 6h wieder.
Wie sich nun herausgestellt hat wurde die HC GmbH falsch informiert, oder wussten es nicht besser.
Eine Nachfrage über offizelere Kanäle ergab: Er soll noch bis 06.08.2010 baggern. Ob er sich dabei an die neuen Lärmschutzverordnungen hält und erst um 7 seine 1.200PS startet darf gespannt abgewartet werden...
Mal wieder ein nettes Beispiel für nicht funktionierende Informationsmanagement und Ignoranz.
Dafür einen lieben Dank an die Verantwortlichen - wer immer das auch war/ist. Ich glaube zu wissen, der Punkt geht (mal wieder) an die HPA.
Michael
Laut HC GmbH heute am Freitag 16.07.2010 fertig.
Ging nur um den Anleger.
Beschwerde über Nicht-Mitteilung der Arbeiten und zum frühen Lärm (6-6:30) wird verfolgt.
Das der Stand der Dinge.
(-: