Posts by HafenHaase

    Das Netzwerk HafenCity e.V. erreichte folgender Hinweis auf einen Wettbewerb der AOK.
    Vielleicht hat ja jemand Lust dort mitzumachen.


    Es folgt das direkte Zitat aus der Email an uns:



    ""Die AOK Rheinland/Hamburg ruft gemeinsam mit dem Netzwerk Nachbarschaft zum Videowettbewerb „Gesunde Nachbarschaften – weil wir uns am nächsten sind...“ auf. Alle Nachbarn in Hamburg sind aufgerufen, ihre ganz persönlichen Nachbarschaftsgeschichten per Video einzusenden!


    Wir freuen uns, wenn Sie diese Aktion unterstützen und filminteressierte Nachbarn auf den Wettbewerb hinweisen!
    Zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von 6.500 Euro.

    Der Wettbewerb wird prominent unterstützt. Kabarettist und Jurymitglied Jürgen Becker ist gespannt „auf die unglaublichen Geschichten aus der Nachbarschaft, quasi ‚Das Leben der Anderen’“. Jurorin Sophie Rosentreter, Moderatorin und Filmproduzentin aus Hamburg, freut sich auf Videos, „die neue Einblicke geben und inspirieren“.

    Ausführliche Infos zum Videowettbewerb finden Sie auf http://www.aok-gesunde-nachbarschaften.de/videowettbewerb.
    Es gibt außerdem einen Videoaufruf zum Wettbewerb: http://tinyurl.com/hsdnbnx. Sollten Sie diesen über Ihren Facebook-Kanal teilen wollen, so finden Sie den Aufruf im Facebook-Kanal der AOK Rheinland/Hamburg https://www.facebook.com/AOKRH in der Timeline am 24. Mai 2016.


    Räumen Sie gleich doppelt ab: Das Netzwerk Nachbarschaft sucht bundesweit die schönsten Nachbarschaftsaktionen 2016! Gewinnen Sie 3.000 Euro Preisgelder, viele hochwertige Sachpreise sowie eine vom Künstler Janosch gestaltete Urkunde! Jetzt online bewerben unter http://www.netzwerk-nachbarsch…schaftsaktionen-2016.html""

    Man könnte zumindest die Motorradraserei beheben, indem Bodenschwellen auf der Straße installiert werden. Dann wäre sowas wie neulich Nacht nicht möglich. Ich frage mich aber ernsthaft, warum die das hier machen. Es gibt zig ausgestorbene Straßen in Hamburg. (Nicht, dass das dort besser wäre) Kommen die Spinner also extra hierher oder wohnen die sowiso hier..?

    Gestern Nacht gegen 23:20 Uhr am Kaiserkai auf Höhe der Martha-Stiftung:
    Wir steigen aus einem Auto aus und wollen die Straße überqueren. Aus den Augenwinkeln sehe ich vor der Elbphilharmonie mitten auf der Straße ein Motorrad stehen. Eine Zentelsekunde später rast es direkt an uns vorbei. Wahnsinnig schnell und unglaublich laut.
    Wir springen zur Seite. Das Motorrad schießt den Kaiserkai runter, teilweise nur auf dem Hinterrad! Wie im Zirkus...


    Uns ist nichts passiert. Wir haben uns nur unglaublich erschrocken. Sowas kann aber auch mal anders ausgehen.
    Und natürlich ist der Lärm total nervig.


    Leider haben wir uns das Kennzeichen nicht merken können. Ich hatte den Eindruck, das Motorrad fuhr ohne Licht. Außerdem sieht man das hintere Kennzeichen nicht, wenn das Motorrad quasi senkrecht steht.


    So kann es echt nicht weitergehen. Leider weiß ich nicht, was man dagegen machen kann.


    Hafenhaase

    In unserem Garten habe ich gerade eine mir bislang unbekannte Katze gesehen. Sie stand direkt auf unserer Terasse. Grau-weiß-getigert, ca. 4,5-5 Kilo (normaler Körperbau), leicht strubbiges Gesicht.


    Sie war sehr schreckhaft und ist sofort verschwunden, als ich die Tür aufmachte. Allerdings saßen auch unsere beiden Tiger dahinter. Wir waren alle überascht eine neue Katze zu sehen.
    Eventuell ist sie ein Neuzugang in unserem Hof. Halte ich für unwahrscheinlich. Von den EG-Wohnungen hat nur noch eine weitere Katzen - und da war die Tür zu und die Katzen drin.


    Daher frage ich mich,ob sie vielleicht entlaufen ist. Ich konnte in dem kurzen Moment kein Halsband erkennen.


    Ich dachte mir, ich poste das zur Sicherheit mal hier. Falls ein Stubentiger vermisst wird, hier läuft einer rum. Ich bin aber nicht sicher, ob sie wiederkommt.


    Ich hoffe, dass es sich um einen geplanten Freigang handelt :|


    Hafenhase

    Die Lärmbelästigung ist das eine. Aber die Gefahr für Mitmenschen eine ander! Heute Nacht dachte ich, eine Rakete fliegt durch den Kaiserkai! Von der Elbphilharmonie zum Großen Grasbrook in 2 Sekunden?
    Bei dem Tempo kann man keine Kontrolle über den Wagen haben, nicht in einer Straße wie dem Kaiserkai, die ja nun nicht gerade breit und regelmäßig zugeparkt ist.
    Auch nachts sollen ja mal Fußgänger und Radfahrer unterwegs sein. Nachtschwärmer, die nach Hause kommen. Pendler auf dem Weg zum ersten Flieger, etc. Die sind in akuter Lebensgefahr mit so einem Arsch am Steuer!


    Was sagt die Polizei dazu? Oder brauchen wir erst einen Toten?


    Hafenhase (ratlos, wie man so assozial sein kann...)

    Riesenrad-hafencity.de


    8. Mai bis 04. Juli ist das Riesenrad wieder bei uns. Also am Ende des Frühlingsdoms in die HafenCity bis zum Sommerdom. Übersommern sozusagen.

    Gibt es jetzt auch 2013 die Cruise Days? Auf der Cruise Days Internetseite sind die erst für 2014 angekündigt. Würde ja zum zweijährigen Turnus passen.
    Auf der Seite hamburg.de findet sich aber bei den Verkehrshinweisen folgende Meldung:


    "Vom 23. bis 25. August 2013 finden die Vattenfall Cyclassics statt. Aufgrund des Radrennens kommt es zu umfassenden Straßensperrungen. Der HVV verstärkt sein Angebot. Achtung: An diesem Wochenende finden auch die Hamburg Cruise Days statt."


    Ähhh... was denn nun? Also doch? Oder wie? ?(

    Wer weiß welche Straßen am Kirchentag hier in der HC gesperrt werden? Und in welchem Zeitraum?


    Leider finde ich dazu im Internet nichts. Ein bißchen Planung ist ja als Anwohner bei solchen Großveranstaltungen immer gut. Leider fehlen mir diesmal dazu die nötigen Infos...


    Hat jemand einen Tipp?


    Hafenhaase





    (Edit der Moderation: verschoben und als Wichtig angepinnt)

    Der Marder scheint sich am Kaiserkai ganz wohl zu fühlen. Ich sehe ihn jetzt häufger abends im Dunkeln durch den Garten laufen. Im Licht der Gartenbeleuchtung ist er gut zu erkennen. Ich habe ihn auch in Verdacht unsere Vogelfutter zu klauern: Letzte Woche waren alle frisch aufgehangenen Meisenknödel weg bis auf den obersten. Die anderen hingen wohl zu niedrig. Schnur abgebissen. Muss ja schwer im Magen liegen so ein ganzer Klops...
    Also ab jetzt höher hängen.
    Kaninchen sind auch noch da, aber ich habe den Eindruck es werden weniger. Eine zeitlang war das ja eine richtige Plage!
    Ratten habe ich jahrelang nicht gesehen, Mäuse nur einmal. Verstecken sich wohl jetzt geschickter. Spinnen haben sich bei uns extrem reduziert-ohne Gifteinsatz!
    Momentan gibt es sehr viele Spatzen und Meisen in unserem Garten. Ich habe ihnen eine Vogeltränke hingestellt, in der sie auch gern uns ausgiebig baden, sehr süß.

    Es ist schon spannend, was für Tiere die HafenCity bevölkern.


    Spinnen (werden weniger)
    Kaninchen
    Spatzen, Blaumeisen und andere gefiederte Freunde (wir hatten schon eine Schnepfe im Garten)
    Fledermäuse
    etc.


    Gerade habe ich am Kaiserkai vor dem Haus 45 einen Marder gesehen. Ich dachte erst, es wäre ein riesiges Eichhörnchen. Wie kommt der hier her? Oder vermisst jemand ein Fretchen?
    Das Tier war locker einen halben Meter lang und hatte einen gestreckten schlanken Körperbau. Es hat eine keine Weile vor der Haustür 45 gesessen. Und das, obwohl es da taghell ist seit bei denen die ganze Nacht das Flutlicht brennt X(


    Ich habe mir gerade im Internet ein paar Fotos von Mardern angesehen- passt!
    Na, hoffentlich legt der uns nicht die Autos lahm ;-)


    Gute Nacht
    Hafenhase

    Hallo Nachbarn,


    Ich bin gerade an der Versmanstraße längs gefahren. Auf der Baustelle neber der HafenCityUni ist ein Turmdrehkran völlig abgeknickt. Die Auslegerspitze hängt auf einem Bohrgerät oder Ramme fest. Den Kran hat es komplett zerlegt...Im Vorbeifahren konnte ich nichts genaues erkennen. Es waren bereits mehrere Einsatzwagen der Feuerwehr dort.


    Weiß jemand, was dort passiert ist?
    Ich hoffe, dem Kranfahrer geht es gut!


    Gruß
    Hafenhase

    Habt Ihr Euch auch gewundert, warum überall in der HafenCity diese rot-weißen Absperrgitter auf den Treppen rumliegen? Ich hätte mir neulich fast den Hals gebrochen, als ich abends über eines gestolpert bin. Da lag dann einfach eins auf den Stufen, und es war dunkel, und man rechnet natürlich nicht damit...Meiner Meinung nach ist es lebensgefährlich, die Teile AUF TREPPEN rumliegen zu lassen!


    Eigentlich wollte ich das melden, damit niemand anders eine der Treppen runterfällt. Jetzt lese ich in den HafenCity-News, dass die Gitter dort absichtlich sind. Sie sollen nämlich die gefährlichen Sitzbänke absperren, die unvermutet aus den Treppen auftauchen. Ich kann mir schon vorstellen, dass es z.b. für Blinde wirklich gefährlich ist, wenn aus einer Treppe plötzlich eine Bank wird. Aber wenn davor noch ein Gitter auf dem Boden liegt, dürfte das die Gefahr nicht wirklich eindämmen.


    Das Provisorium soll jetzt erst mal so bleiben. Eigentlich sollen die Gitter natürlich stehen, aber - willkommen in der Realität! - sie werden vom Wind immer umgeweht.


    Meiner Meinung nach ein echter Fall von Verschlimmbesserung des Problems. Gibt es keine intelligenten (und ungefährlichen) Lösungen?


    Gruss von einer kopfschüttelnden Nachbarin

    Wo einer hinpinkelt, fühlen sich auch andere berufen. Aus Erfahrung kann ich sagen: es geht schlimmer!
    Tretmienen beachtlicher Größe werden auch gern an den Straßenbäumen hinterlassen. Aber auch hier gilt: einige bescheuerte Hundehalter bringen ihre ganze Zunft in Veruf. Die meisten sind doch mit Plastikbeutel bestückt unterwegs und räumen die Hinterlassenschaften ihrer lieben Vierbeiner...

    Ich bin auch noch mal vorbeigefahren: Es geht um die Oberhafenbrücke, nicht um die Oberbaumbrücke.
    Da war ich wohl paranoid und hatte die Sperrung einer Hauptschlagader befürchtet...


    Freie Fahrt Richtung Westen ab Hafengeburtstag scheint gesichert- bis dann irgentwann die Klappbrücke ausgehangen wird...

    Hallo Nachbarn,


    gerade sind wir über den Sandtorkai gefahren und ich habe ein Schild gesehen, das auf eine Sperrun der Oberbaumbrücke in Richtung Stadt aufmerksam macht. Leider habe ich Datum und Anlass so schnell nicht lesen können. Im Internet finde ich dazu nichts.


    Weiß jemand worum es geht und was auf uns zukommt? Das Schild stand an der Kreuzung zur Shanghaiallee.


    Frohe Ostern
    Hafenhase

    Der vierte Kurs startet am 21. Februar um 19:30 im Gemeinschaftsraum der Martha- Stiftung.


    Viele von uns sind von Anfang an dabei. Die Mischung aus jung und alt macht besonderen Spaß.
    Wir freuen uns über neue Mitstreiter. Kommt doch am 21. Februar mal dazu. Mehr auf www.yoga-mit-ada.de


    Gruß
    Hafenhase