Beim Restaurant COA am Großen Grasbrook habe ich gestern auch einen Aushang gesehen, daß sie endgültig schließen.
Posts by Ralle
-
-
HA 13.9.2012:
"Im Gespräch mit dem Abendblatt kündigte die Hadag-Chefin zum
Fahrplanwechsel im Dezember 2012 auch Veränderungen an, die
offensichtlich eine Reaktion auf die kontinuierlich gestiegenen
Fahrgastzahlen sind: So wird die Linie 62 dann an den Landungsbrücken
enden. Eine neue Linie 72 wird die Anlegestellen Landungsbrücken,
Arningstraße und Elbphilarmonie (ersetzt Sandtorhöft) bedienen. "Dadurch
wird die Linie 62 entlastet", sagt Müller-Remer. Auf der soll der
15-Minuten-Takt im Zeitraum von April bis September um eine Stunde bis
22.15 Uhr verlängert werden."aus http://mobil.abendblatt.de/ham…ndler.html?cid=Startseite
PS: Die Arningstraße gibt es offiziell gar nicht mehr, weil Google sie offensichtlich vergessen hat.
-
Stecker raus.
-
Foto: Rasande Tyskar
-
.. wenn wir unsere Ninnie nicht hätten, die auf alles aufpasst.
-
... einfach Stecker ziehen.
Die Baustelle hat ja keinen richtigen Zaun mehr. Unten am Kran ist ein Stecker für die Beleuchtung. Den kann man auch herausziehen. Dann ist es wieder richtig dunkel. Ganz schön dunkel!
-
Ich habe da vorhin einen riesigen mobilen Küchentruck und einen mobilen Bar-Anhänger gesehen.
-
-
Die Brennstoffzelle ist demontiert, die Halle steht leer. Grund weiß ich nicht.
-
Bei uns sind auch oft Wohnungen frei. Frage hier:
Otto Wulff PPP HafenCity Schule GmbH
Archenholzstr. 42
D-22117 Hamburg
-
... bis zum 9. Dezember, das wäre mein Wunsch.
Es war ja so schön ruhig bis heute Nachmittag, als die Busse wieder fuhren.
Keine Busse, wenig Touries, nur eine kleine Sea Cloud mit wenig Verkehr. Da war die schönste Wohnung in Hamburg (was ja bekanntlich die schönste Stadt der Welt ist) noch ein bisschen schöner als sonst.
LG
ein Mimöschen (mit sch) -
Ich hatte letzten Sonntag überraschenderweise ganz viel Kaffeebesuch. (warum wohl?)
Backhus Grasbrook war total ausverkauft - kein Kuchen, kein Brötchen, kein Brot mehr. Backhus Überseeboulevard hatte zu.
Aber im Lieblingsplatz gab's noch leckere Kirschtorte und Brownies (omg, gefühlte 1000 kcal pro Stück).
-
Ja, Martin ist noch näher dran, er wohnt im 2. Stock, ich im 6.
Jetzt hast du auch rechnen gelernt, Vanillyfee?
Wir können uns ja mal am Samstag auf Martins Balkon zum Kaffee treffen, da kannst du hören.
LG
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ist Kunst, mindestens in 1000 Jahrn -
Es gibt für die Hafencity noch einen Extra-Flyer (nicht für uns, aber für die Cruiser).
http://www.hamburg-triathlon.o…deth12_info_hafencity.pdf
Den finde ich sehr übersichtlich.
Ich muss also auf der Amsinckstraße wenden, um dann durch den Deichtortunnel nach Westen zu kommen.
-
Ich freue mich riesig, daß der 6'er endlich verschwindet.
Mein Balkon liegt direkt über der Haltestelle "Am Dalmannkai".
Ich habe heute am Spätnachmittag auf dem Balkon einen kleinen Selbstversuch gemacht (ausnahmsweise konnte man ja mal draußen sitzen).
Ich habe auf meinem aPad ein neues App zur Lärmmessung.
Ohne Bus von unten:
70 dB: wie Straßenlärm,Telefonklingeln: man kann in Ruhe telefonierenMit Bus von unten, alle 4 Minuten:
80 dB: wie belebte Straße, Wecker: man kann am Telefon nichts mehr verstehenVersucht mal, mit einem Wecker am linken Ohr mit dem rechten Ohr das Telefon zu verstehen.
Gut, daß ich im nächsten Jahr wieder auf dem Balkon telefonieren kann.
LG
-
Moin,
habt ihr denn schon alle den Erdbeerstand vor Unilever getestet?
Die besten Erdbeeren weit und breit, finde ich.
-
-
-
So, dann muss ich doch auch noch mal loben.
Da schon einige die Gemüseabteilung gelobt haben, will ich den Focus doch mal auf die Geträke lenken:
es gibt auch Guinnes und echten russischen Wodka. Alle Achtung.Und ich habe gefrorene Fertiggerichte gefunden (Schweinegeschnetzeltes ohne Konservierungsmittel und Glutamat), die günstiger als bei Aldi sind.
Also, nicht immer nur Gemüse essen.
-
Geschäftsführer, DV-Leiter, Amt für Strom- und Hafenbau
Ich weiß auch nicht, wer mit dem Schwachsinn angefangen hat.