Posts by HafenCityStudios

    Mein Mitgefühl an Karin, Konrad und alle anderen Betroffenen.


    Als weitere Maßnahmen schlage ich vor, diesen Text auszudrucken und im Haus zu verteilen oder am Eingang auszulegen. Die wenigsten Bewohner sind hier im Forum.


    **************


    Wichtige Mitteilungen aus dem Forum hafencity-leben.de



    Am Kaiserkai, 21. August, Zitat:
    Ich möchte darauf hinweisen, dass organisierte Einbrecherbanden wieder ihr Unwesen in der Hafencity treiben, bevorzugt "Am kaiserkai" und "Überseequartier". Ohne Angst entdeckt zu werden, brechen diese sogar im 4. oder 5. Stock bei helligtem Tag ein. Die Polizei kommt den Anzeigen nicht mehr nach- nach Aussage "Wir müssten hier einen Standpunkt aufbauen, bei all den Anrufen, die bei uns eingehen".


    Die Täter gelangen bevorzugt über einfaches klingeln in das Wohnhaus-daher auch in diesem Beitrag nochmals der Hinweis auch keinen vermeintlichen Zeitungsausträgern die Tür öffnen.
    In Ihrer Vorgehensweise brechen sie entweder gleich das ganze Schloss auf oder gelangen durch das Guckloch an die Türklinke. Die Täter werden als gefährlich eingestuft, da sie hoch professionell agieren und offensichtlich keine Angst besitzen.
    Deshalb der Hinweis, dass alle doch bitte wachsam sein mögen, heißt: eigene Tür immer gut abschließen und auch für andere die Augen aufhalten, falls etwas komisch wirkt.


    Am Kaiserkai, 26. August, Zitat:
    Die Info über die Einbrüche stammen von unserem Haus Am Kaiserkai 56 und treffen leider voll zu.An diesem Tag erfolgte noch ein weiterer Einbruch in unserer Strasse. Auch die Aussage der Polizei über die zunehmende Häufung ist richtig. Die Türen obwohl sehr solide wurden mit roher Gewalt aus der Zarge gerissen. Glücklicherweise gab es kein Vandalismus, aber jede Schublade, jede kleine Schachtel wurde genauestens untersucht. Begehrt war Schmuck und Geld.Die Diebe waren über die An-/Abwesenheit bestens informiert, woher wissen wir nicht. Was kann man dagegen unternehmen:


    - beim klingeln nur öffnen, wenn Person bekannt,


    -Türen immer abschließen, sonst erfolgt Einbruch innerhalb 1 Minute über das Guckloch


    - Innenriegel anbringen lassen (Fa.Elbdörfer wurde von unserem verwalter empfohlen, tel.040/8329540), Kosten rd.400.-, dies wurde auch von der Polizei als unbedingt erforderlich bezeichnet


    - wer noch stärker aufrüsten will, sollte sich mit einer Fachfirma für Alarmsysteme unterhalten, denkbar ist eine Einbruchmeldeanlage, Anschluß an eine Wachgesellschaft,Video Überwachung. Mir wurde von einem Experten die Firma Ypey Alarm&Funksysteme GmbH empfohlen (tel.04102 200382). Ich arbeite jetzt mit dieser Firma und habe einen sehr guten Eindruck,


    - wer noch mehr machen will sollte sich eine Sicherheitstür mit Widerstandsklasse 4 besorgen, die guten Türen in der Hafencity haben normalerweise WK 2 , dies wird aber richtig teuer und ist m.E. nicht unbedingt erforderlich, wenn alle anderen Massnahmen realisiert wurden und eine Tür mit WK2 vorhanden ist.(Fa.Elbdörfer liefert solche Türen).


    Ich empfehle nicht abzuwarten, sondern sich mit diesem Übel schnellstens zu befassen.


    Weitere und aktuelle Infos zum Thema finden Sie via http://bit.ly/kaiserkai


    **************


    Ich selbst habe zwei voneinander unabhängige Alarmsysteme mit Push-Benachrichtung aufs Smart-Phone (Video + SMS). Gibt ein gutes Gefühl und kostet nicht viel. Wer Infos haben möchte: gern!


    Sein Wagen ist ja nicht der einzige Hochpreisige im Viertel, der draußen steht. Dass Fahrzeuge grundlos verkratzt werden, ist mir zumindest in der HC neu. "Ausländerfeindliche Sprüche" auch. Wissen Sie denn, wie es überhaupt dazu kam?
    Es gibt sehr viele Nationen, die bei uns wohnen! Das finde ich genauso gut wie alle hier, oder?


    Hoch intelligent steht im Widerspruch zu der Aussage, sein Fahrverhalten sei eine "persönliche Sache".
    Und der sicher gut gemeinte Tipp klingt zumindest für mich ein wenig bedrohlich. Schließlich reizt der Herr ja die Öffentlichkeit. Eins sollte auch klar sein in dieser Diskussionsrunde: Wir wollen keinen Ärger, wir wollen RESPEKT. Und Frieden.

    Bei allem Respekt, ich verstehe nicht, wie Antonio beleidigende Schlagworte zu Viertel & Anwohner (also uns) einerseits egal sind ... und er andererseits gefährliche Menschen in Schutz nimmt, die schlichtweg Leben gefährden. Antonios Avatar hätte anderes vermuten lassen. Nun ja.


    Recht hat Antonio mit den Dateibezeichnungen: Trotz der Tatsache (...) habe ich die Titel geändert. Aus Gründen der Forums-Netiquette (und nur darum!).
    Vollkommen richtig, ja sogar notwendig, empfinde ich es, dass Straftäter furchtlos eingegrenzt und aufgezeigt werden. Es ist ja nicht so, dass wir hier zum KKK aufrufen. Nachdem die Polizei ohne Geschwindigkeitsmessung wenig unternehmen kann, ist es der beste Weg, den Mann zu kennen, der unser Leben (und das unserer Familie und Freunde) schlichtweg gefährdet. Wer das anklagt, macht sich schlichtweg mitschuldig. Selbst etablierte Motorsport-Begeisterte, die in unserem Viertel wohnen, sehen das so wie die meisten hier. Antonios Vergleich mit "ungefragten Veröffentlichungen" hinkt also enorm. Erst MIT dieser Diskussion wissen alle Betroffenen, um wen es hier geht. Erst JETZT können gezielt auf ihn zugehen.


    Statt alle lauten Sportwagenbesitzer über einen Kamm zu scheren und Bremsschwellen auszulegen. Das ist ja auch idiotisch.


    Ein guter Ansatz ist Antonios Vorschlag, das Netzwerk anzusprechen. Ich werde das nach diesem Beitrag gerne tun und Dr. Jens Ludwig einen Link zu diesem Thema senden. Dennoch war es aus meiner Sicht richtiger und wichtiger, die Polizei zu informieren.
    Was den besagten Soziologen betrifft - ich denke nicht, dass sich Marcus Menzl auf die Lauer legen möchte oder in diesem speziellen Fall eine bessere Idee bzw. überhaupt Möglichkeiten hat. Es ist ja ein Einzelfall. Ich werde aber auch ihn gerne in Kenntnis setzen.


    Leider ist die Thread-Evolution immer sehr belustigend - nach dem Prinzip von "gute-frage.net" wollen irgendwann auch unbeteiligte oder sogar unwissende Aufmerksamkeit und mitreden. Und irgendwann geht es dann auch nicht mehr um den Straftäter selbst, sondern nur noch um den virtuelle Umgang. Es würde mich nicht wundern, wenn diese Diskussion aufgrund von Godwin’s law geschlossen, die Opfer angeklagt und der Straftäter "rehabilitiert" werden.


    Dass Antonio nicht betroffen ist, ist schön für ihn. Es erklärt auch seine Gutmensch-Absichten. Der Sache dienlich sind solche Kommentare aber selten. Ich habe das Beste daraus gemacht und zwei weitere Stellen mit ins Boot geholt.


    Für Antonio noch einmal im Klartext. Der sinnbefreite Herr hat (nicht nur) in besagter Nacht (4:30) das gesamte Viertel aufgeweckt, sondern ist mit weit über 100 km/h durch Am Kaiserkai und Sandtorkai gerast. Noch Fragen? Danke.

    Hosen an, runter gehen und für sein Viertel gerade stehen, nur so funktioniert es.


    Ich komme gerade wieder hoch - 4:30 Uhr (eine wirklich magische Zeit), lautes Gelächter unter dem Oval. Die Gruppe mit Migrationshintergrund suchte Schutz vor dem Regen, natürlich genau unter meinem Schlafzimmer. "Entschuldigung, wir dachten, hier wohnt niemand" war einmal wieder die verblödete Ausrede. "Vor sechs Uhr brennt nun mal kein Licht in den Fenstern hier. Ihr seid Gäste hier, zeigt Respekt". Diese beiden möglichst neutral ausgesprochenen Sätze genügen fast immer für Verständnis. Selbst der im Gesicht tätowierte Skater letzten Sommer hat das einigermaßen kapiert. Der Schlag Mensch, der uns hier so dummdreist begegnet, zeigt Verständnis, wenn man auf seine Art und Weise argumentiert.


    Es soll sich herumsprechen, dass hier Menschen wohnen und keine Angst haben. Bis die Streife kommt, ist es meist zu spät. Und man fühlt sich selbst besser danach. Glaubt mir.

    Moin, geht mir sehr ähnlich. Schade um die HC. Es liegt aber auch an jedem Einzelnen, vorzubeugen. Viele denken in der Tat, sie haben Narrenfreiheit hier. Ich bin auch scheinbar der Einzige im Oval, der regelmäßig den Mund aufmacht, wenn draußen Randale ist. Zuletzt auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes Nähe Klappbrücke, nach 2 Uhr morgens. Elend laute Musik und keiner beschwerte sich. Mit dem hauseigenen Sicherheitsdienst nach oben und auf den Tisch geschlagen.


    Wie auch immer, mir liegen Kennzeichen und Fotos des Irren vor, ich bin jetzt im Feierabend und gleich auf dem Weg zu Wache, um Möglichkeiten zu finden. Der Launch-Control-Start des Ferraris war tatsächlich lebensbedrohend. Schätze 160 km/h.

    Hallo Herr Beckmann,
    na, das ist doch toll, dass Sie sich hier zu Wort melden. Mich würde es persönlich interessieren, ob in den anderen Städten dieselbe klimatische Bedingungen herrschen. Ich habe heute z. B. mit einem Arbeitskollegen gesprochen, der, völlig unbeteiligt von dieser (Zitat: kontroversen) Diskussion das Chilli verlassen hat, weil ihm der Gestank zu viel wurde. Klar, bedingt durch die Lage des Kais ist es nun mal so, dass die Windverhältnisse nicht gerade prickelnd für Anwohner und Gewerbe sind - eine Sackgasse im wahrsten Sinne des Wortes. Also, was denken Sie? Und zwar möglichst uneigennützig.
    Klar interessieren mich die genannten Bemühungen, die Belastung so gering wie möglich zu halten. Legen Sie los, ich bin gespannt.


    Ganz nebenbei interessiert mich auch, warum die Elbe so gerne an der engsten Stelle im Kai wendet. Das aber nur so nebenbei ...

    Marc-O-Polo: Wohnst Du DIREKT im Qualm? Lass mich raten ...


    dipego: Wohnst Du DIREKT im Qualm? Lass mich raten ... Sollen alle Betroffenen wirklich jedes Mal für mehrere Stunden täglich ihre Fenster schließen Den ganzen Sommer über, Wochenende für Wochenende? Junge, Junge ...


    Markus: Klar war der Hafen vor uns hier. Aber wir (zumindest ich und die meisten anderen Betroffenen) waren vor der Elbe und ihren Ausfahrten hier. Und vor dem Hafen war hier schönste Natur. Sollten wir darum nicht ... Ach nein: Davor war ja der Urknall. Wir sollten ...


    Da werden Betroffene 'runtergemacht, weil sie den Gestank nicht richtig bestimmt haben. Klasse!
    Seit heute morgen räuchert die Elbe wieder fröhlich vor sich hin und verpestet die Luft, diesmal Elbabwärts und direkt auf die Häuser von "Am Sandtorkai" und "Am Kaiserkai", die direkt am Wasser stehen.


    Noch einmal in aller Klarheit: Wer nicht Betroffen ist, sollte (so!) nicht mitreden. Und zumindest Verständnis zeigen für die Anwohner. Statt über sie herzufallen. Leute!

    Genau um diese qualifizierten Aussagen geht es. Marc-O-Polo: Darf ich fragen, ob Du direkt betroffen bist, was den Lärm betrifft? Und, was entscheidender ist: Weder High Heels noch Möwengeschrei beschädigt öffentliche Einrichtungen.

    Ich habe auch nichts gegen Sport, treibe selbst auch viel, aber eben ohne zu belästigen oder etwas zu beschädigen.
    Und klar sind immer nur die Betroffenen dagegen, die anderen zeigen sich großherzig und tolerant. Das wird auch an dieser Stelle nicht mehr lange auf sich warten lassen, da bin ich mir sicher ;)

    Durch mehrere Skater wurden gestern Sitzbänke auf dem Ponton (Höhe Sichtachse) beschädigt (vor allem die Holz-Rückenlehnen). Noch bevor ich die Jungs zur Rechenschaft ziehen konnte, vertrieb sie die Wasserschutzpolizei.


    Allein die monotonen und wiederhallenden Schläge der Boards nerven mich enorm. Ganz zu Schweigen von der Sachbeschädigung (siehe Magellan-Terassen). Bin ich da allein?

    Hinlänglich bekannt bei Hamburgern, nicht bei Touristen. Der ist ahnungslos und leichtgläubig wie ein Kind.
    Die Meinung des Volkes wird nicht durch Recherche in einschlägigen Foren gebildet, sondern durch Stammtisch-Parolen und mediale Berieselung.


    Letztendlich schließt sich der Kreis, das haben wir bei der letzten Kundgebung lautstark hören können.

    Danke für die Info. Kann mir jemand sagen, warum die Arbeiten so verschleppt werden? Der Platz am VdG-Platz z. B. ruht seit Wochen ohne ersichtlichen Grund. Ich würde da gerne mal eine Rechnungsprüfung verlangen (sofern der Abrechnungsmodus dies erlaubt).

    Aus genau diesem Grund darf ich mich bei Geschäftspartnern etc. rechtfertigen (die HafenCity ist gar nicht grün, da wohnen nur die Reichen, Fehlplanung, Bausünden etc. etc.). Aus genau diesem Grund gibt es die Parolen an den Hauswänden und den Hass am 1. Mai (oder am Tag der dt. Einheit).


    Gerade heute erfahre ich von einem Kollegen, dass man bei uns nicht essen gehen kann (kein Angebot, zu teuer).
    Aber nun. Als ich noch am Alsterfleet wohnte, hat man auch dort haarsträubende Geschichten über mein Zuhause erzählt. BILD & RTL lassen grüßen ...


    Ich bin für eine gemeinsame Rundfahrt dieser Community auf einem der Boote. Vielleicht sogar mit versteckter Kamera. DAS wäre dann lustig. Wer ist dabei?