Posts by Neu-Elb

    ..... wünscht sich für 2013, dass die "Nichts-aus-der-Ruhe-Bringer" auch mal versuchen die Inhalte zu lesen (und zu verstehen), statt einfach nur die Autoren zu kategorisieren und nicht ernst zu nehmen .... :whistling: ... die hier geschilderten Umstände sind schließlich keine Fiktion, aber wie schon mehrfach gesagt, 2013 wird ja alles besser :D

    schönes Foto ... ist ja sogar "beweiskräftig" im Sinne von MPT .. :D


    Ich konnte mal wieder feststellen, dass die Bewohner der HCY Ihrem schlechten Ruf mal wieder in vollem Umfang gerecht geworden sind. Na, sagen wir, sie haben Ihren nicht selten formulierten Anspruch einer "besseren Gegend" mal wieder erfolgreich unterlaufen .. :thumbsup:


    Keine Angst, jetzt kommt keine Rundumschelte, aber die Erziehung und der daraus resultierende Respekt und Anstand anderen gegenüber lassen hier genauso zu wünschen übrig wie in Stadtteilen, die man gerne als problematisch bezeichnet.


    Zu Sylvester äußert sich das in Bölleranschlägen auf Tiefgaragen bis hin zu Dauerbefeuerung mit wirklich saugefährlichen und garantiert nicht zugelassenen Feuerwerkskörpern. In diesem Falle waren es eher Sprengsätze, die da gezündet wurden. Da haben ohne Übertreibung im Obergeschoss nicht nur die Fenster, sondern die Wände gewackelt. Bei einem in 50 m Abstand geparkten Auto wurde die Alarmanlage ausgelöst, von der Lautstärke will ich mal gar nicht reden.


    Auf diese Gefährdung aufmerksam gemacht, haben die lieben "Nachbarn" (übrigens ganz neu in der HCY) lediglich mit Drohungen und gezielter Böllerwerferei reagiert. Vielen Dank dafür. Einen Vorteil hat das. Über die Party nebenan, die bei voller Lautstärke erst um 5 h endete und um 4.30 h im galoppierenden Pferdetanz a la Gangnam Style fulminierte konnte man sich kaum noch aufregen :whistling:


    Nun ist es geschafft, wir sind "rübber" und es wird bestimmt besser, denn das haben wir uns ja sicher alle für das Neue Jahr vorgenommen :thumbup:


    In diesem Sinne noch mal ein frohes, gesundes und zufriedenes Jahr 2013.

    Liebe HCYler,


    bevor der ganze Stress dann so richtig los geht :D wünsche ich allen Nachbarn besinnliche Feiertage und ein gutes und gesundes Hinüberkommen in das Neue Jahr.


    Für 2013 alles Gute, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit und uns allen eine gute gemeinsame Zeit in unserem schönen Quartier.

    Letzte Nacht hat es mich dann auch erwischt ....


    Der wohl lauteste Kleintraktor auf dem Markt mit Michael Schumacher am Gaspedal hat die Bürgersteige so gegen 4.00 h geräumt :D


    Nun ja, dazu kann ich nur sagen - kann man besser machen, aber lieber schlecht gemacht, als ohne Räumung auf den Hals gelegt :thumbup:

    Ich schliesse mich Ninnie im Geiste an und unterlasse es zwischenzeitlich mich in jede Diskussion Contra-HC zu werfen. Wer Gutes sehen will, der kann es sehen, wer nur schlechtes sehen will, dem wird auch das Gelingen.


    Was denn Weihnchtsmarkt angeht. Nun ja, ich besteh nicht darauf, dass der HC-Weihnachtsmarkt der schönste der Stadt sein mus ;)


    Allerdings muss ich zugeben, dass der diesjährige gegenüber dem des vergangenen Jahres eine deutliche Verschlechterung darstellt, das ist ja auch schon mehrfach angesprochen. Es liegt somit in erster Linie an den ansässigen Geschäftsleuten einem solchen Event die notwendige Aufmerksamkeit zu widmen, andernfalls darf man sich über ein bißchen Häme (und dafür gibt es eben in der HC eigentlich ja gar nicht so viel Anlass .. !) nicht wundern.


    Also, dieses Jahr nicht dramatisieren .. und nächstes Jahr wieder besser machen :thumbup:

    Natürlich spielt es eine Rolle, dass sicher zum einen jeder ein anderes Empfinden oder eben auch ein unterschiedlich dickes Fell hat. ein anderer Punkt mag die persönliche Wohnsituation sein. Ich glaube es macht einen Riesenunterschied, ob man seine (offenen) Fenster in einer der hier nicht seltenen Schallfluchten hat, die jeden Ton verstärken, oder man davon nicht betroffen ist.


    Was ich hier allerdings noch nie erlebt habe ist, dass sich jemand über Lärmbelästigungen um 22.05 h beschwert hat ... :D


    Wohl aber bei nächtlichem durchgehendem oder zu vermeindendem Lärm oder anderen Belästigungen.


    Anders gesagt, ich habe hier nie Kleinkariertheit wahrgenommen. Ich habe aber des öfteren erleben müssen, dass jedem der sich mal in seinen Rechten beeinträchtigt fühlt sehr schnell genau das unterstellt wird und man ihn mit Bemerkungen wie "dann zieh doch aufs Land" hinaus komplimentieren will. Da stellt sich die vermeintliche Coolness und Modernität schnell als die eigentliche Engstirnigkeit heraus.


    Wie immer ist es der goldene Mittelweg, der zum Ziel führen kann. Letzten Endes ist es auch immer nur eine kleine, sehr begrenzte Gruppe von Menschen (wenn es mal nicht die Stadt selber oder die Hochbahnplanung war) die hier den Zorn anderer auf sich ziehen, weil sie sich durch Rücksichtslosigkeit und / oder Gedankenlosigkeit auszeichnen.I


    Ich habe mich z.B. hier nur deshalb eingebracht, weil der Threadstart durch Vanillefee, der, wie sie das ja auch bestätigt hat, eine reine Information ans Volk war, keinerlei Anlass für einen solch sarkastischen Kommentar gegeben hat. Warum dann also ?


    Lasst uns das Programm am 1. Dez. geniessen, Spaß haben, trotzdem Rücksicht nehmen und die Hafencity als tolle Location geniessen. Jeder auf seine Art, ohne andere negativ zu beeinflussen. Das müsste doch klappen :thumbup:

    .... da hat aber jemand irgendwie nicht richtig mitgelesen ;)


    Aber ein netter Versuch mal alle präventiv mundtot zu machen, die sich nicht vorschreiben lassen wo die Grenze zwischen urbaner Lebensart und Rücksichtslosigkeit angesiedelt ist ... :D

    Vielleicht als zusätzliche Info: Projektentwickler Garbe gibt seine Hauptverwaltung am Kaiserkai auf und geht in die Innenstadt. Es wird gemunkelt, dass der Umbau der Brücke und die zu erwartenden "Effekte" ein nicht unwesentlicher Grund hierfür sind .....

    Hi Ninnie,


    ich bin sicher das es meistens so abläuft wie du es schilderst ... und das ist traurig. Abhilfe kann man eigentlich nur dadurch schaffen, indem man die präventiven Möglichkeiten rigoros anwendet. Und das würde bedeuten, dass Fahrzeuge in Feuerwehrzufahrten konsequent abgeschleppt werden, denn auch das ist geltendes Recht. Leider geschieht dies allerdings nur in Ausnahmefällen.


    Ich kann allerdings auch von mutigen Feuerwehreinsätzen berichten, in denen genau so verfahren wurde wie du (wie ich auch) es dir wünschst. In Düsseldorf gibt es in der Altstadt viele enge Gassen. Hier durfte ich einmal beobachten, dass ein Einsatzfahrzeug den klischebehafteten nagelneuen Porsche auf die Hörner genommen und durch eine komplette Straße geboxt hat ... unter dem Beifall aller Passanten.


    Da die Verkehrspolizei wie gesagt nur sehr selten auf derartige Verstösse reagiert und aktiv wird, sollte vielleicht die Feuerwehr durch Streifen und entsprechende Schleppaktionen aktiv dazu beitragen solche bornierten Menschen, wie sie dir begegnet sind, zum "Nachdenken" zu bewegen.

    Mit Schrecken habe ich nun erfahren, dass die Erneuerung der Brücke als Verbindung zur Elbphi (Verbreiterung um 5 m) nun in die Umsetzungsphase geht.


    Gibt es Infos darüber, ob man sich seitens der Planer und Verantwortlichen dieses Mal V O R H E R Gedanken darüber macht, wie man in dieser ca. zweijährigen Phase die Verkehrsregelung am Kaiserkai gestalten will ? Erfahrungen künden ja davon, dass dies nicht geschieht und man als Anwohner mit den eigentlich vorher zu erahnenden Auswirkungen allein gelassen wird.


    Also, ich bin bereit für good news .... :S

    Das Zuparken von Feuerwehrzufahrten ist ja beinahe schon ein "Markenzeichen" der HCY. Ich selber musste mal erleben, was das im Ernstfall bedeuten kann, wenn wertvolle Minuten verloren gehen. Ich kann da nur hoffen, dass die Feuerwehr im Notfall (und ich hoffe der tritt nie ein) mit diesen Hirnlosparkern absolut rücksichtslos umgeht.

    Liebe HCler,


    wir hatten das Thema ja schon so oft, allerdings entsteht es meist in vielfältigen anderen Themen und geht dann ein wenig unter.


    Es wird immer wieder kontrovers diskutiert. Die einen argumentieren mit einem modernen, lebensoffenen Stadtteil, der einiges aushalten muss (nicht selten wird hier der Begriff Toleranz missbraucht). Andere, zu denen gehöre ich, sind der Meinung, dass hier die Regelungen gesellschaftlichen Lebens nicht ausser Kraft gesetzt sind.


    Ich plädiere dabei nicht für die Umsetzung und Einhaltung strengster Regeln, sondern schon für eine liberale Anwendung allgemeiner Grundsätze. Schlimm genug, dass immer wieder Institutionen des öffentlichen Lebens oder Veranstalter diverser Veranstaltungen in und um die HC herum mit selbst erteilter Großzügigkeit die Rechte der HC-Bewohner ignorieren.


    Schlimmer finde ich allerdings noch jene (auch Anwohner), die immer wieder, mit absurden Argumenten die Rechte der Gemeinschaft als Geisel nehmen und sich hier zum Teil auf absurdeste Art "selber verwirklichen".


    Bestes Beispiel: soeben (also gg. 2 Uhr morgens) wurde hier im Kaiserkai ein mehrminütiges privates Feuerwerk abgebrannt ... . Natürlich kann man sich da eigentlich nur an die Stirn klopfen, ich wollte aber nicht einfach nur sprachlos auf dem Balkon stehen und schreibe deshalb diese Zeilen.


    Und bin gespannt wie man mir dieses Mal ein solches Verhalten erklären oder mich für engstirnig und weltverschlossen erklären will :D


    Es grüßt


    Der Neu-Elb