Posts by Heiko

    Baumängel kann es schon viel verschiedenes geben. Einige Beispiele die wir in der HafenCity hatten (also jeweils in verschiedenen Objekten):

    • zerkratzte Fenster und Schiebetüren
    • defekte Heizungsregler
    • feuchte Wände nach Starkregen
    • nicht schliessendes Garagentor
    • falsch bemessene Wasser-Abpumpanlage hinter einem Flutschutztor
    • Undichtes Dach
    • Dunstabzugshauben verteilen den Essensduft in andere Wohnungen
    • Vom Bauherren installierte Sonderleistungen (Behindertengerechtes Bad/WC) in falscher Wohnung
    • usw.

    Je nach Ausstattung betrifft es auch die Inneneinrichtung.
    Gruß,
    Heiko

    Brunch gibt es auf jeden Fall im "Schönes Leben" und im "Wandrahm".
    Wir haben es bis jetzt selbst nicht genutzt, aber was wir vom Buffet und an anderen Tischen gesehen haben, sah bei beiden Restaurants gut aus.

    Wie der Zufall es so will, waren wir heute dort und fanden das Essen lecker und seinen Preis wert. Die Bedienung ist sehr freundlich und zuvorkommend, so kam von ihr die Frage ob wir einen zweiten Löffel zu der einen Erbsensuppe als Vorspeise haben möchten.


    Ich kann nicht wirklich sagen wie viele andere Gäste dort waren, da wir einen Separee ähnlichen Fensterplatz hatten, aber allein waren wir nicht ;-)


    Wir werden sicher wieder dort sein, auch wenn ich eine lange Anfahrt wohl nicht extra machen würde. Es ist halt kein Spezialitäten Restaurant a la "den besten Fisch gibt es bei ..." oder "Indisch nur bei ..."


    Einfach mal die Speisekarte lesen und dann ausprobieren

    Ich bin noch etwas unschlüssig, wie es denn nach der Umwidmung werden könnte.


    Hier wurde angeführt, das der Bezirk ja nicht viel Geld hat und wir dann evtl. nicht die bisherige Sauberkeit geniessen würden. Andererseits wird in hochfrequentierten Gebieten mit hohem Touristenaufkommen auch prompt gereinigt und der Müll beseitigt. (z.B. Reperbahn oder der Fischmarkt nach dem Fischmarkt).


    Dann gibt es die Parkplatzsituation.
    Zur Zeit organisiert die HafenCity GmBH die Abschleppaktionen. Die Autos werden soweit ich weis irgendwo an die Versmannstraße umgeparkt. Was das den einzelnen Betroffenen kostet, weis ich nicht. Aber wenn die Polizei kommt und das Auto abschleppt, wird es wohl noch einmal bedeutend teurer.
    Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, das die Polizei häufig zum Abschleppen hier erscheinen wird. Als Beispiel sei die Kreuzung "Am Kaisekai" / "Grosser Grasbrook" genannt. Diese wurde die letzten Wochenenden immer mal wieder zugeparkt. Die Polizei hat soweit ich weis kein einziges mal abschleppen lassen, sonder "nur" Knöllchen verteilt. ABER vor kurzem hies es es sei eine Lösung für diese Kreuzung in Arbeit. Mal sehen, was da kommt ...
    Ich denke die Polizei hat wichtigeres zu tun, als sich um Falschparker zu kümmern. Aber wenn die Straße öffentlich ist, dann ist sie unser Ansprechpartner und wird wohl sehr häufig deswegen hier sein. Vielleicht wird dann ja auch an einer Lösung dafür gearbeitet ...


    Gruß,
    Heiko

    Ein ähnliches Problem hatten wir vor zwei Jahren mit der Strasse "Am Kaiserkai". Frisch umbenannt war sie natürlich in keinem Stadtplan oder Navi verzeichnet. Die beste Selbsthilfe war zu der Zeit den Plan der Hafencity auszudrucken und die Zielstelle fett anzukreuzen.
    Evtl. auch gleich die beste Anfahrtsroute mit 'reinmalen, die sich ja immer wieder durch Baustellen kurzfristig ändern kann.


    http://www.hafencity.com/uploa…15_StadtplanHC_081127.pdf


    Gruß,
    Heiko

    Auch wenn es die Sichtlinie aus der Innenstadt ist und somit die Hafencity nicht direkt betroffen ist, ein paar Informationen was in unserer Nachbarschaft passieren kann.


    Artikel aus dem Abendblatt: http://www.abendblatt.de/daten/2009/04/24/1134385.html und der Welt: http://www.welt.de/die-welt/ar…ier-contra-Kirchturm.html


    Bei der öffentlichen Plandiskussion am 28. April (ab 18 Uhr in der Turnhalle der Katharinenschule) wird der aktuelle Entwurf vorgestellt.


    Gruß,
    Heiko

    Quote

    Original von Marcus Menzl
    Nach Einschätzung der Polizei ist der Kreuzungscharakter an dieser Stelle trotz der Pflasterung eindeutig erkennbar, so dass es keiner zusätzlichen Beschilderung bedarf.


    Ich glaube nicht, das Schilder hier helfen würden, wenn erst einmal zwei Autos dort parken.
    Wenn auf dem gepflasterten Bereich Pfeile für Linksabbieger aufgemalt wären, dann sollte das eindeutig als Straße erkennbar sein.


    Ein kleiner Verbesserungsvorschlag.


    Heiko

    Den Schulsport Segeln gab es im Winter auch für einige Auserwählte. Das hieß dann aber genauer ausbessern der Boote und Gerätschaften.


    Wie wurde es so schön von der Stettin berichtet ... wär vielleicht nicht so schön, wenn wir Sonntags am Nachmittag an dem Kessel rumdengeln ;-)

    Meine Erwartung ist, das die Pontons so bleiben.
    Bei Festivitäten (Hafengeburtstag, Cruise Days, ...) wird es dann sicherlich wieder Aktionsstände wie bei der Eröffnung oder den Einheitsfeierlichkeiten geben.


    Aber vielleicht gehen sie ja einfach mal zu dem Hafenmeister und unterhalten sich mit ihm. Die Antwort könnte dann auch hier veröffentlicht werden ;-)


    Viele Grüße.

    Wie ja bereits angesprochen ist bei einem Neubau Magenta fast die einzige Wahl.


    Aber man kann dort "nur" den Telefonanschluss nehmen und dann bei einem Reseller wie 1und1 das DSL. Eigentlich sollte die 16Mbit Leitung möglich sein.


    Ich würde auch erwarten, das der Kabel-TV Anbieter des Hauses auch Internet anbietet.


    Gruß,
    Heiko