Ich bin noch etwas unschlüssig, wie es denn nach der Umwidmung werden könnte.
Hier wurde angeführt, das der Bezirk ja nicht viel Geld hat und wir dann evtl. nicht die bisherige Sauberkeit geniessen würden. Andererseits wird in hochfrequentierten Gebieten mit hohem Touristenaufkommen auch prompt gereinigt und der Müll beseitigt. (z.B. Reperbahn oder der Fischmarkt nach dem Fischmarkt).
Dann gibt es die Parkplatzsituation.
Zur Zeit organisiert die HafenCity GmBH die Abschleppaktionen. Die Autos werden soweit ich weis irgendwo an die Versmannstraße umgeparkt. Was das den einzelnen Betroffenen kostet, weis ich nicht. Aber wenn die Polizei kommt und das Auto abschleppt, wird es wohl noch einmal bedeutend teurer.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, das die Polizei häufig zum Abschleppen hier erscheinen wird. Als Beispiel sei die Kreuzung "Am Kaisekai" / "Grosser Grasbrook" genannt. Diese wurde die letzten Wochenenden immer mal wieder zugeparkt. Die Polizei hat soweit ich weis kein einziges mal abschleppen lassen, sonder "nur" Knöllchen verteilt. ABER vor kurzem hies es es sei eine Lösung für diese Kreuzung in Arbeit. Mal sehen, was da kommt ...
Ich denke die Polizei hat wichtigeres zu tun, als sich um Falschparker zu kümmern. Aber wenn die Straße öffentlich ist, dann ist sie unser Ansprechpartner und wird wohl sehr häufig deswegen hier sein. Vielleicht wird dann ja auch an einer Lösung dafür gearbeitet ...
Gruß,
Heiko