Hier nochmal die Anschrift für die Routenplanung
C. Steinweg (Süd-West Terminal) GmbH & Co. KG
Am Kamerunkai 5
20457 Hamburg
Hier nochmal die Anschrift für die Routenplanung
C. Steinweg (Süd-West Terminal) GmbH & Co. KG
Am Kamerunkai 5
20457 Hamburg
Hallo Michael,
kleine Nachfragen ...
Ist es jetzt der 23. Februar (wie hier im Forum), oder der 23.März (wie im News-Artikel) ?
Gibt es eine Mindest-Teilnehmer-Zahl? Habt ihr die schon erreicht?
Gruß,
Heiko
... und noch drei ...
Hier die versprochenen Bilder vom Fischmarkt.
- Heiko
Ich werde heute Abend ein paar Bilder vom Fischmarkt anbieten können.
Gruß,
Heiko
So, die Ampel ist fertig und in Betrieb.
Ich bin heute Abend (per Fahrrad) ziemlich lange darauf zugefahren und sie blieb grün für den Sandtorkai. Es scheint also keine Behinderung des fließenden Verkehrs zu geben, falls niemand aus dem großen Grasbrook kommt.
Heiko
QuoteOriginal von Peterle
By the way, wie erstellt man eigentlich hier diese professionellen Zitate?
Dafür gibt es doch den Knopf mit "Zitat" rechts über jedem Beitrag
Heiko
Wenn sich so ein Treffen anbietet, dann soll man es auch zeitnah machen ... bevor wir es auf die Adventszeit vertagen
Ich habe kurzfristig von einem anderen Termin erfahren, so dass ich leider nicht kommen kann *grummel* wird hoffentlich nicht der einzige Treff bleiben.
Viele Grüße,
Heiko
Ich habe die Anfrage von Gabriele noch als allgemein verstanden. Da aber so viel positiver Zuspruch kam sollten wir auch einen konkreten Termin benennen:
Donnerstag 20. September ab 20.00 Uhr im Chili Club.
Wer trägt das auffällige Kleidungsstück, das die 'neuen' zum richtigen Tisch führt?
Viele Grüße,
Heiko
Hallo Gabriele,
die Baugenossenschaft Bergedorf-Bille hat zusammen mit ihrer Stiftung einen Nachbarschaftsraum Am Kaiserkai 3. Da treffen sich einmal im Monat Bewohner aus den Häusern 3-7.
Am Sandtorkai hat sich eine Poldergemeinschaft gebildet, die ja hier auch im Forum einen abgeschlossenen Bereich hat.
Die fünf Baugenossenschaften haben (soweit ich weis) auch einen Gemeinschaftsbereicht (Dachterasse ??). Ob und wann die Bewohner sich dort treffen, ist mir nicht bekannt.
Ja und dann gibt es natürlich (endlich) die ersten Läden Am Kaiserkai, wo man echte Nachbarn treffen und ansprechen kann.
Viele Grüße,
Heiko
Vor dem U/S-Bahnhof Landungsbrücken sind auch welche.
Wer mit dem Auto gen Osten fährt, kann evtl auch gleich zu dem Recycling-Hof fahren.
Recyclinghof Hammerbrook: Bullerdeich 6
Hallo Marc-O-Polo,
zu den aktuellen Umzügen und Bezugsfertigstellungen kann ich zwar nichts sagen, aber es würde mich schon sehr wundern, wenn die Touristen "freiwillig" aus den Innenhöfen freibleiben. Unser Innenhof brauchte ein Tor, das nicht nur geschlossen, sondern verschlossen ist.
Viele Grüße,
Heiko
Wir haben heute einen Brief mt Anliegerinformationen bekommen. Da ich nicht sicher bin, ob das auch am Sandtorkai verteilt wurde, hier noch einmal das wesentliche ...
Die Veranstaltungszeiten der AIDA Days sind
Mi, 18.4.: 10-20 Uhr
Do, 19.4.: 10-20 Uhr
Fr, 20.4.: 10-19 Uhr
Sa, 21.4.: 10-20 Uhr
So, 22.4.: 10-19 Uhr
Es wird ab Mittwoch die Straße "Großer Grasbrook" zwischen Kühne & Nagel und Viewpoint, sowie "Am Überseeplatz" gesperrt.
Ab Freitag, 14.00 Uhr wird "Großer Grasbrook" ganz und zusätzlich "Am Kaiserkai" gesperrt.
Das Program kann man unter www.aida.de/aidadiva sehen.
Viele Grüße,
Heiko
Ich kann marco nur zustimmen.
Wenn das alles so schlecht wäre, warum laufen dann so viele Touristen durch unser Viertel?
Ich kann marco nur zustimmen.
Wenn das alles so schlecht wäre, warum laufen dann so viele Touristen durch unser Viertel?
Ich denke mal, das das mit dem "zuwenig grün" auch auf die ganze HafenCity anwendbar ist. Allerdings kriegen wir ja auch grüßere Parkanlagen.
Da gerade diser Bereich aber mit Einkaufsmöglichkeiten, Kreuzfahrtterminal und weiteren Touristischen Highlights viel Verkehr anlocken wird, finde ich die breiten Straßen zwar nicht unbedingt hübsch, aber notwendig. Mit Mittelstreifenbepflanzung und Alleebäumen kann das auch ansehnlich werden.
Viele Grüße,
Heiko
Hallo Michael,
also gegen zusätzliche Informationen auf einer statischen Internetseite hätte ich nichts einzuwenden
In dem Forum gibt es zwar schon Tips und Tricks (auch zum Einkaufen und Restaurants in der Nähe), aber manchmal ist es schwer das wiederzufinden. Auch wird es in Zukunft immer schwerer einfach mal zu gucken, was alles schon an Wissen angehäuft wurde. Wir "Pioniere" lesen ja einfach mal mit, was so passiert, aber den "Nachzüglern" wird es wohl irgendwann zu viel, so ein Forum komplett zu lesen.
Ausserdem ist es doch schon fast üblich, das jeder Gebäudekomplex seine eigene Homepage hat (z.B. die Harbour-Hall und die Bille Gebäude).
Viele Grüße,
Heiko
Also wie es in dem neu gebauten Haus wirklich sein wird, können wir auch nicht wissen ...
Aber hier in den ersten beiden Häusern kann man Hansenet für Telefon und Internet bekommen.
Es könnte sein, das sich aus dem Haus ein Mieter bei der Telekom anschliessen lassen müsste, damit die anderen Telefon-Anbieter dann diesen Anschluß in ihre System bekommen und es auch anbieten können.
Zumindest mir hat Hansenet sehr glaubhaft versichert, das es die Straße "Am Kaiserkai" gar nicht gibt, und sie mich deshalb nicht belilefern könnten. Zwei Tage, nachdem wir von der Telekom angeschlossen waren, haben wir von Nachbarn gehört, das sie jetzt bald Hansenet bekommen.
Du kannst ja schon mal bei Hansenet anfragen.
Gruß,
Heiko
Ok, ich versuche mal eine kurze Stichpunktsammlung:
Es gab noch Erläuterungen dazu, was die HafenCity GmbH denn nun macht / machen darf.
Weiter Ausgestalltung des Sandtorkais ist z.B. inzwischen Sache der Stadt.
Gruß,
Heiko