denn es wird meine Wahlentscheidung mit beeinflussen. Wieviel Blödsinn können sich Politikerhirne ausdenken, um die wirklich wichtigen Probleme nicht lösen zu müssen?
Nunja, das kann man so und so sehen. EIGENTLICH nimmt sich dieses Gesetz ja genau einem "wirklich wichtigen Problem" - gerade in Ballungszentren wie Hamburg und Berlin - an. Viele "Normalverdiener" bekommen keinen bezahlbaren Wohnraum (mehr), weil Investoren Wohnungen als reines Investment erwerben und tlw. auch "Privatleute" nicht zur Eigennutzung anmieten, sondern um in innenstadtnahen Premium-Lagen Touristen unterzubringen und ein Vielfaches der eigenen Miete durch "Untervermietung" einzunehmen. Bisher gab es zwar schon ein Gesetz, welches diese Zweckentfremdung verhindern sollte, es wurde jedoch nicht ganz klar, ab wann diese gegeben wäre. Nun heißt es, dass eine zeitweise "Untervermietung" durchaus erlaubt ist, wenn überwiegend eine Selbst-Nutzung stattfände. Damit sind solche "Klein-Vermieter" wie Du/Ihr nicht mehr im rechtsfreien Raum. Bei einer Mietwohnung muss zudem auch immer der Vermieter einer (zeitweisen) Untervermietung zustimmen, sonst riskiert man die fristlose Kündigung. Bei uns im Haus gibt es halt noch in der Teilungserklärung eine darüber hinausgehende Regelung, dass - ergänzend zu dem in Hamburg geltenden Gesetz - keine Vermietung von <1 Monat zulässig ist, damit eben nicht täglich irgendwelche "fremden Leute" durchs Haus geistern. Ist ja durchaus auch ein Sicherheitsproblem. Gerade in Berlin haben die "Stammbewohner" solcher "zweckentfremdeten" Mehrfamilienhäuser damit zu kämpfen, dass dann da irgendwelche Touri-Schnapsleichen im Treppenhaus liegen und Randale gemacht werden. Das dürfte sicherlich auch in anderen Hausgemeinschaften in der HafenCity nicht auf Gegenliebe stoßen, wenn da tageweise die "Gäste" wechseln...