Hallo, Isabelle,
mit den entsprechenden Hinweisen auf weiterführende Links wurdest du ja bereits versorgt. Außerdem erschien in der Welt/Hamburg gestern ein Artikel.
Inwieweit ich betroffen bin, kannst du auf den Fotos der Hafencitynews erkennen (Fassade Kaiserkai).
Ehrlich gesagt: Ja, ich ekle mich. Aber: Ich muss auch sagen, dass ich durch die Masse derer, die sich vor dem Fenster tummeln, mittlerweile schon ein großes Stück weit desensibilisiert bin.
Zum Glück ist die Plage zurzeit rückläufig (mal sehen, was im Herbst passiert). Als ich mir damals den Vortrag von Anja Nioduschewski anhörte und erfuhr, wie schnell und vor allem mit welchem quantitativen Erfolg sich so ein Pärchen vermehrt, ist mir schon Angst und Bange geworden ... Irgendwie musste ich unwillkürlich an die SchlussSzene eines Films mit William Shatner denken, bei dem Spinnen ein ganzen Gebäude komplett eingesponnen hatten ;).
Was ich dagegen tue? Nichts.
Keine Flammenwerfereinsätze
und Gift schon gar nicht. Lästig (und eklig) ist es natürlich, wenn man aus der Tür tritt und erstmal in diversen Geweben hängenbleibt. Insofern wedle ich hektisch mit einer Fliegenklatsche durch den betreffenden Bereich und fliegenklatsche mir quasi den Weg frei.
Zuletzt noch zu mir: Tina Witt, 44 Jahre, CTV-Administratorin
Beste Grüße,
Tina