Posts by Tina

    Hallo Eva, hallo Andre,


    ich hoffe, ihr lasst euch nicht vom UmzugsStress überrollen, kommt gut und mit wenig Verlusten hier an und lebt euch schnell ein!
    Was die Tipps angeht, ist dieses Forum eine recht gute Fundgrube. Natürlich auch die Hafencitynews.de, die es auch in der Printversion gibt.


    Bis dann!
    Tina

    Na, Haase?!


    Bestimmt hattest du heute auch die Einwurfpost des Kirchentages im Haus. Falls nicht, findest du nähere Informationen unter www.kirchentag.de/adb und Grundsätzliches, wenn du "adb" einfach weglässt :)


    Naürlich klingen die Sperrungen mal wieder, als müssten wir teils ab 16:00 Uhr die Luft anhalten und dürften nicht mehr "piep" sagen, bis wir - weil mittlerweile blau angelaufen - einen "begründeten Ausnahmefall" darstellen. Erfahrungsgemäß läuft aber alles ansatzweise geschmeidig. Wahrscheinlich so auch dieses Mal.


    Unabhängig davon munkelt man über Auftritte von Stefanie Heinzmann (Strandkai), Johnny Logan (Rathausmarkt) und Mic Donet (wow! Strandkai).


    Und ohne den Kirchentag auf Unterhaltung herabwürdigen zu wollen: Man darf sich also rein musikalisch freuen, einstimmen lassen und schauen, was der Kirchentag noch weiteres bringt!


    Eine angenehme Zeit!
    Tina

    Bestimmt habt ihr es auch schon gehört: Dieses tiefe "Seufzen" und wohlige Brummen großer Kreuzfahrer wie der QM2 und der Ventura. Alle ca. 15 Minuten stoßen diese beiden Schiffe für ungefähr 5 Sekunden ein leises Geräusch aus, das wie ein unterdrückter Typhon klingt.


    Weiß zufällig jemand, was das für ein Geräusch ist bzw. wodurch/weshalb es entsteht?


    Neugierige Grüße
    Tina

    Der Fuchs ist ein prima Stichwort!


    Da fällt mir nämlich ein, dass es vor einiger Zeit im Fernsehen einen wirklich sehr schönen und interessanten Tierfilm gab: "Wildes Hamburg". Unter anderem dort zu bestaunen: Füchse im Hafen.
    Vielleicht lässt der sich auf ARTE oder NDR noch irgendwo online finden?!
    Ansonsten habe ich ihn auf der Festplatte und könnte für ganz Neugierige eine Kopie brennen. Die kann dann ja durch's Quartier kreisen :)

    Na endlich hat ihn auch mal ein anderer gesehen! Ich dachte schon, ich halluziniere ... :)


    Vorausgesetzt, es handelt sich um dasselbe Tier, wohnt das Kerlchen schon gut 2 Jahre in unserer Straße. Zumindest sehe ich es seit dieser Zeit in größeren Zeitabständen immer mal.

    ... denn schließlich gehört Herrn Kaiser ja eine ganze Straße! Wenn man bedenkt, dass er bei einer seiner Südpolarmeer-Expeditionen den Aptenodytes forsteri entdeckt hat und aus purem Zeitvertreib auch noch Versicherungsschutz an Mann und Frau bringt, hat er das auch verdient ... ;)
    Und wieder ernsthaft: Danke für den Link!

    Moin, moin!


    Weiß zufällig jemand, mit was für Musik(? ... die Geschmäcker und Definitionen sind ja verschieden) wir gestern abend bis 22:30 Uhr von den Marco-Polo-Terassen aus beschallt wurden?
    War das ein Vorgeschmack auf das BeachVolleyball-Wochenende oder kann sich da jeder hinstellen und Geräusche machen?
    Sicherlich war das alles mit tieferem Sinn erfüllt ... Vielleicht könnt ihr mich aufklären?


    Sonniges Wochenende!
    Tina

    melde ich mich noch einmal.


    Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, die Welt wird grün - und die einst steif- und tiefgefrorenen Köttel verschwinden in dem, was sie einst waren: im Gras.


    Nichtsdestotrotz sind meine Backen nicht größer als meine Taten: Sofern noch (oder wieder) Bedarf besteht, bin ich zur Stelle.
    Ihr wisst ja, wo/wie ihr mich findet.


    Herzliche Grüße und ein sonniges Wochenende,
    Tina

    Scheinbar steckt mir noch eine Menge meiner steinzeitlichen Beerensammler-Vorfahren in den Genen:


    Ich melde mich hiermit zum Köttelsammel-Einsatz!


    Einen 3stündigen Dauereinsatz würde zwar mein unterer Rücken nicht mitmachen, aber ein Sammeln in 30- bis 60minütigen Etappen könnte ich mir vorstellen.
    Vielleicht macht noch jemand mit?
    Zu zweit ist´s nicht so langweilig ... ;)


    Einmal-Handschuhe und Plastikbeutel stelle ich.


    Ich melde mich in den nächsten Tagen hier nochmal. Ich kennen ja das "wo" gar nicht. Außerdem möchte ich vermeiden, wegen unbefugten Betretens von der Polizei abgeführt zu werden :) .


    Bis dann,
    Tina


    P.S.: ... und "nein", das ist kein Aprilscherz!

    Merci vielmals für den Hinweis, dass/wann der Beitrag wiederholt wird!
    Ich hatte gestern nur zufällig in der Halbzeitpause hineingezappt ;) - und bin dann natürlich bis zum Ende dabei geblieben.
    Was ich davon noch mitbekam, hat mir gut gefallen! Sehr kurzweilig! Insofern: Die Wiederholung wird aufgenommen.


    Einen schönen Tag!
    Tina

    Hallo, Isabelle,


    mit den entsprechenden Hinweisen auf weiterführende Links wurdest du ja bereits versorgt. Außerdem erschien in der Welt/Hamburg gestern ein Artikel.


    Inwieweit ich betroffen bin, kannst du auf den Fotos der Hafencitynews erkennen (Fassade Kaiserkai).


    Ehrlich gesagt: Ja, ich ekle mich. Aber: Ich muss auch sagen, dass ich durch die Masse derer, die sich vor dem Fenster tummeln, mittlerweile schon ein großes Stück weit desensibilisiert bin.


    Zum Glück ist die Plage zurzeit rückläufig (mal sehen, was im Herbst passiert). Als ich mir damals den Vortrag von Anja Nioduschewski anhörte und erfuhr, wie schnell und vor allem mit welchem quantitativen Erfolg sich so ein Pärchen vermehrt, ist mir schon Angst und Bange geworden ... Irgendwie musste ich unwillkürlich an die SchlussSzene eines Films mit William Shatner denken, bei dem Spinnen ein ganzen Gebäude komplett eingesponnen hatten ;).


    Was ich dagegen tue? Nichts.
    Keine Flammenwerfereinsätze ;) und Gift schon gar nicht. Lästig (und eklig) ist es natürlich, wenn man aus der Tür tritt und erstmal in diversen Geweben hängenbleibt. Insofern wedle ich hektisch mit einer Fliegenklatsche durch den betreffenden Bereich und fliegenklatsche mir quasi den Weg frei.


    Zuletzt noch zu mir: Tina Witt, 44 Jahre, CTV-Administratorin


    Beste Grüße,
    Tina