Posts by Vanillefee

    Die Hafencity ist nun mal schön zentral in der City.
    Da kommt man gut hin und kann danach noch auf Piste.
    Das wird es wohl sein.


    Und es ist schick und modern. Viele machen im Hellen hier ja prvate Fotoshootings mit ihren polierten Autos (gern getunte oder Oldtimer).


    Ein Porsche Fahrer wohnt hier, der hier schon in anderen Posts auftaucht. Der hat es wohl auch faustdick hinter den Ohren.

    Wir haben die Raser schon so oft gehört. Seit 2 Jahren geht das schon so. Abwechselnt finden Autorennen statt, oder Motorrad Schaulaufen.


    Eine Zeit lang war die Polizei auch angespitzt was das betraf. Gefühlt ist aber nie was passiert.


    1 Motorradfahrer hat sich doch auch Brooktorkai tot gefahren meine ich. Da war mal ein Holzkreuz aufgestellt .


    Echt schlimm. Jetzt gerade hören wir auch wieder Motorrad Geräusche... :cursing:

    Gibt es in der Hafencity eigentlich irgendwo Anwohnerparkplätze? ?( Hab früher am Michel gewohnt. Da gab es dass.


    Vor 3 Jahren gab es noch viele Parklücken hier in der HC, die Kosten frei waren. Nun stehen da überall Parkautomaten.


    Finde ich für uns Anwohner eigentlich sehr übel. Die können doch nicht erwarten, dass jeder, der hier wohnt, sich einen teuren Tiefgaragenstellplatz leisten kann. Ich könnte es bei der teuren Miete nicht mehr wuppen. :(

    Also in HH gibt es dafür doch genug Anregung.


    Ein Gutschein für Musical (Aktuell gefragt Aladin), Theater (Edgar Wallace im Delfi ist z. B Kult), Wellness (Meridian Spa oder Sasa B), oder Essen gehen (Hensler & Hensler, Poletto, Weißes Haus, Chilli CluB).


    Oder die Teilnahme an einem Event.. Z. B. eine Kizführung mit Olivia Jones oder Krimidinner mit Lilo Wanders. Etc-

    Krass, davon habe ich garnichts mitbekommen

    Das war das Merkwürdige... Wir wohnen quasi gegenüber und haben den kompletten Einsatz verschlafen. Nachts beim Babyfüttern um 4 hab ich nur eine lautes Aggregar-Geräusch gehört und mich geärgert. Dachte, dass käme von der Baustelle. In Wirklichkeit war es das Löschwasser-Abpumpen.


    Ich frage mich, wie wir die Sierenen der Löschfahrzeuge und die komplette Evakuierung verpennen konnten. So was ist doch sonst sehr laut.


    Gerüchte halber, kamen die Fahrzeuge ohne Sirenen. Weiss das wer genau?

    ´´´´

    https://hottelling.net/2016/06…t-restaurant-ausgebrannt/


    Hamburg, 16. Juni 2016 – Am frühen Morgen hat ein Feuer das Restaurant „Neni“ des kürzlich eröffneten 25hours Hotels Altes Hafenamt in Hamburg teilweise zerstört. Die 61 Hotelgäste konnten evakuiert werden. Ein Mann verletzte sich mit Rauchgasen schwer, als der den Brand mit einem Feuerlöscher einzudämmen versuchte; er kam ins Krankenhaus.


    Mitarbeiter erzählten gerade, dass Neni wird Monate geschlossen bleiben zum Renovieren.


    Die Polizei ist vor Ort und ermittelt.... ;(

    NENI Restaurant


    Das Restaurant NENI am Wiener Naschmarkt ist Kult, Berlin hat bereits einen Ableger, jetzt erobert NENI die Hansestadt! Im NENI verbinden sich Heimat und Fernweh zu Genuss Erlebnissen: ein kulinarisches Mosaik aus persischen, russischen, arabischen, marokkanischen, israelischen, türkischen, spanischen, deutschen und österreichischen Einflüssen. Gastronomin Haya Molcho hat ihre Kindheit in Tel Aviv verbracht – und die Idee des gemeinsamen Kochens, des Teilens der Gerichte, mitgebracht. Hinter dem Namen NENI stecken die Anfangsbuchstaben ihrer Söhne Nuriel, Elior, Nadiv und Ilan. NENI steht für Essen ohne Schischi. Auf den Tisch kommen beispielsweise Hummus mit Pitabrot, Babaganoush, der Jerusalem Teller, Eliors Butchersteak oder Chamich. Dazu gesellen sich einige Hafen- und Fischgerichte, denn „heimische Produkte sind wichtiger Bestandteil unserer Speisen und wir ergänzen sie à la NENI“, erläutert General Managerin Nina Quitmann. Das NENI Hamburg bietet Platz für 80 Gäste, Eingang und Sommerterrasse liegen zum Marktplatz des Überseeboulevards.



    Boilerman Bar: Highballs and Music


    Im ehemaligen Kartenraum des Alten Hafenamts schlägt das Herz des Hauses, die Boilerman Bar. Eine Bühne für gesellige Treffen und Nische für entspannte Momente. „In Partnerschaft mit den Hamburger Gastronomen Jörg Meyer und Rainer Wendt werden wir das smarte Barkonzept aus Hamburg Eppendorf in der Hafencity umsetzen“ so 25hours CEO Christoph Hoffmann. Meyer eröffnete 2007 mit seinem Partner Wendt, der das Café Paris in Hamburg betreibt, die mehrfach ausgezeichnete Bar Le Lion. 2012 folgte dann mit der Boilerman Bar ein neues Barkonzept in Hamburg Eppendorf. Hauptdarsteller des Konzepts sind die typischen Highballs: kleine, unkomplizierte Drinks von bester Qualität und mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie kommen ganz ohne Shaker aus und werden in gefroren Gläser mit zwei Eiskugeln gefüllt – schnell zubereitet sind sie ebenso schnell getrunken.


    Quelle:
    http://www.25hours-hotels.com/media/public/pressText/de/altes-hafenamt/151201_PM_25hoursHotels_Eroeffnung_Altes_Hafenamt.pdf


    Man darf gespannt sein, ob die Anwohner zur Eröffnung mal reinschnuppern dürfen und eingeladen werden....

    Ich als Anwohner des Überseeboulvard 8, mit allen 3 Zimmern auf gleicher Höhe mit der neu entstandenen Außenterasse des Restkomplexes bin auch gespannt, was in den einstöckigen Flachanbau kommt und wie sich die Lautstärke der draußen Sitzenden ab Sommer darauf so verhält. Im Besonderen, weil wir ab Pfingsten Nachwuchs erwarten. Gemäß unserem Hausmeister kommt da ein Ladengeschäft rein.


    Der Eingang zur Bar scheint Richtung Cinemon Tower zu entstehen. Die Glasfront in der Richtung sieht dick aus, mal sehen, oder besser gesagt hören, ob sie den geplanten Livekonzerten dann Stand hält. Das wird auf jeden Fall harte Konkurrenz für den 20457Club.

    Offiziell war die Planung im März 16 geht es los. Das scheint zu klappen.

    Im Überseeboulevard gehen die Kellereinbrücke wieder los.
    In den letzten 3 Tagen gab es wieder diverse Diebstähle und Versuche.
    Unsere Kellertür haben sie zum Glück nicht knacken können.
    Vermutlich wurden sie gestört, denn es hätte nur noch ein weiterer kräftiger Tritt gefehlt.
    Als wir den Schaden entdeckten, stand die Polizei gerade mit einem Nachbarn auf dem Boulevard, so mussten wir nur runter gehen.
    Bei ihm das Selbe. Tür versucht aufzubrechen. Dabei diese ziemlich rampuniert, aber nicht durchgekommen.
    Vielleicht waren es Jugendliche mit zu wenig Kraft.
    Mann weiß es nicht.
    Auffällig aber auch diesmal, dass sie sich überwiegend Keller ausgesucht haben, in denen teure Räder standen.
    Nach einem Anruf beim Hausmeister kam dann raus, dass Freitag schon diverse Einbrüche stattgefunden haben. Wo auch Räder mitgenommen wurden. :wacko:
    Also Acht geben! Und vor allem im Komplex Sumatrakontor und Überseeboulevard die Zwischentüren immer gut verschließen. Unsere war nur aufhebelbar, weil irgend ein Depp sie halt nicht abgeschlossen hatte.... :thumbdown:

    http://www.yelp.de/biz/orocola…to-e-caff%C3%A8-hamburg-2



    DER EINGANG BEFINDET SICH NUN IN DER OSAKA-ALLEE


    ÖFFNUNGSZEITEN 11 BIS 20 UHR


    QUELLE: http://www.yelp.de



    Neueröffnung unter dem Namen "Oro Gelato Eismanufaktur"!


    Ich war bei strahlendem Sonnenschein auf meinem Weg durch die Hafencity und sah plötzlich einen Eisladen, der mir noch nie aufgefallen war.
    Es sah aus, als würde das Geschäft gerade aufmachen. Also Fahrrad abgestellt und rein da. Auf meine Frage, ob schon geöffnet sein, kam ein überraschtes "ähem, ja warum nicht."
    Auf Nachfrage erzählte mir der Chef des Ladens, dass noch nicht alles da sei (z.B. der Eiswaffelhalter) Sie aber gerade die letzten Handgriffe täten und dann alles für die Eröffnung bereit sei.
    Somit war es nicht das "morgentliche Aufschließen", sondern das erste Öffnen der Tore einer neuen Eisdiele. Großartig! Ich liebe eis und es schmeichelt mit Kunde Nummer ein gewesen zu sein.


    Der Laden ist recht klein, hat aber eigene Eismaschinen und produziert selbst. In Wandsbek und Bramfeld gibt es wohl noch weitere Filialen.


    Besonder gefällt mir, dass hier auf qualitativ hochwertige Zutaten und verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln geachtet wird.


    Alle waren nett zu mir und das Eis hat she gut geschmeckt! Ich hatte Zitrone-Basilikum, Bacio (Schoko-Nuss) und Pistazie. Es ist fast gewöhnungsbedürftig ein Eis zu essen, was nicht nur durch unmengen Sahne gut schmeckt, sondern sahnig pistazig daherkommt und man einen wirklich feinen, natürlichen Pastaziegeschmack erschlecken kann.


    Auch wenn der Laden noch gar nicht geöffnet hatte, gebe ich gern fünf Sterne. Es war alles super und eine tolle Stimmung.
    Aber nicht drauf ausruhen, ich werde regelmäßig in selbstlosen Eigenversuchen Euer Eis testen :-)

    Die Anbindung in die Innenstadt ist zwar über die U4 und den M6 gut geregelt, aber Michael hat da absolut recht.
    Gerade die andere Richtung Altona / Landungsbrücken eben nicht.
    Und wenn man bedenkt, dass hier so viele Arbeitnehmer herpendeln und die Studierenden der Kühne & Nagel Uni, sowie in absehbarer Zeit die Elbphillie - Besucher sollte der HVV da meiner Meinung nach handeln. Viele dieser Locations liegen weit von der U 4 weg und die Pendler haben das Nachsehen. Grade für Personen, die nicht gut zu Fuß sind (wie ich im Moment mit Fußschiene) ist das Mist.
    Besonders da halt offenkundig besondere Stoßzeiten herrschen, wo quasi nix mehr geht im 111. Für diese Spitzen-Zeiten, sollten die Busfahr-Frequenzen erhöht werden!

    Generell finde ich übrigens zur Rush-Hour und am Wochenende müsste der 111er öfter fahren, als nur alle 20 Minuten.
    Der quilit dann immer über voll Menschen. So macht Busfahren keinen Spaß. :thumbdown:


    Wenn die Elbphilie geöffnet hat muss das spätestens anders werden!

    Die HafenCity Food Night bei EDEKA Böcker am 13. Dezember von 17:00 bis 23:00 Uhr!
    Euch erwarten unterschiedliche Kurse im Markt zum mitmachen und erleben!
    // Sushikurs
    // Wein-, Fleisch-, Tee-, Wodka-, Schokoladen-, und Tequila-Tasting
    // Crashkurs für das Austern öffnen
    // "Der passende Käse zum richtigen Brot..."


    Alles unter Fachanleitung und von den jeweiligen Spezialisten.
    Tickets gibt es bei EDEKA Böcker Hafencity für je 25,-€ (all-inklusiv)
    Alles zum probieren, kosten und mitmachen... Wenn das mal nicht die Gelegenheit ist, in der HafenCity etwas über Lebensmittel zu lernen!

    Ich war gestern auch nun endlich da.
    Das Tagesgericht Wirsing, Hack, Kartoffelauflauf war lecker. :)
    Vom Nachtisch fruchtiges Tiramisu waren wir aber etwas enttäuscht.
    Denn die Fruchtbeilage war viel zu sauer. Und die Portion etwas klein. :sleeping:
    Das Personal war aber sehr bemüht und aufmerksam.
    Ich denke, ich komme irgendwann mal wieder, um die Burger zu probieren.
    Die Preise sind nämlich auch - im Vergleich zu vielen anderen HC-Restaurants - sehr fair. :thumbup:


    PS: Das Maiglückchen nebenan war gähnend leer. Oje... Dabei ist es so lecker da. :wacko:

    WinterLounge / Mittagstisch "wie bei Mutti" ab sofort in der HafenCity!
    Hausmannskost und Herzhaftes wie z.B.:
    - Rinderroulade, Kartoffelpüree und Bohnen
    - Ofengemüse mit Blätterteigtasche und Pesto
    - Grünkohl mit Kassler / Kochwurst und Kartoffeln
    - Süßkartoffelcrumble mit Anissauce und Rucola
    - Entenkeule Hamburger Art mit Apfelrotkohl und Serviettenknödel
    - Kartoffel-Pilz-Strudel mit Rote Bete Sauce


    Buffet / All-you-can-eat für nur 12,50€ inkl. Tagessuppe und Dessert!
    Wo? In der WinterLounge im ehemaligen Restaurant LaBaracca auf dem Überseeboulevard / HafenCity
    Wann? Mo. bis Fr. von 11:30 bis 15:00 Uhr


    Quelle: Hafencity Facebook


    >


    Ich war zwar noch nicht da.... Wollte Euch diese Info aber nicht vorenthalten.
    Wer auch immer es zu erst testet, gerne hätte ich Feedback über die Qualität.


    https://www.facebook.com/20457…666652363/?type=1&theater

    Also ich war heute zum ersten Mal im maiGlückchen am Großen Graßbrock 9 und war schwer begeistert.
    Nettes Ambiente, liebe Kellnerinnen und die besten Spiy Tuna California Roles, die ich je gegessen habe.. :love: :thumbsup:
    (Hab 2 Portionen hintereinander gegessen!)
    Und sie haben japanisches Macha Eis. Ich komme wieder! :]
    Lecker.