Posts by Dirk

    Sonnenblick live


    Himmelsführungen in der Hafencity


    Der Astronom Rahlf Hansen vom Planetarium Hamburg zeigt und erklärt live unsere Sonne im Fernrohr. Betrachten Sie mit ihm Sonnenflecken und Sonnenfackeln und ergattern Tips, wie man gefahrlos die Sonne beobachten kann.



    NÄCHSTE TERMINE:
    Donnerstags, 18. August und 15. September jeweils von 12-14 Uhr
    Treffpunkt: Magellan-Terrassen, Am Sandtorpark 2, 20457 Hamburg (Hafen-City)
    Eintritt: frei
    Nur bei sonnigem Wetter.

    Sieben Jahre Engagement als Vorstand abgeschlossen - Gestern wurde der neue Vorstand des Netzwerk HafenCity e.V. gewählt.
    Er besteht aus:
    Tanja Heine, Monika Breuch-Moritz, Christian Gutsch, Peter Nimpsch, Corinna Schmidt und Dr. Wolfgang Weisbrod-Weber.


    Vielen Dank an das bisherige Team für die geleistete Arbeit im Sinne der bisherigen, jetzigen und zukünftigen HafenCity-Bewohner
    und dem neuem Team ein glückliches Händchen!


    Im Anhang die Pressemitteilung:

    Für die Baufelder/Projekte 1-7 im Quartier 'Am Sandtorkai' wird es dieses Mal richtig spannend. Wie sicher einige schon mitbekommen haben, ist der Durchgang/Durchfahrt unter der Wölbern Bank (Warftebene) seit den Absperrmassnahmen nach dem letzten Sturm (es waren Glasscheiben der Aussenfassade heruntergestürzt) nicht mehr möglich.
    Aber genau diese Durchfahrt ist die einzige Möglichkeit im Sturmflutfall für Rettungsfahrzeuge die Baufelder 1-7 zu erreichen. Und genau dieser Rettungsweg ist nötig, damit man hier überhaupt wohnen darf. Es existiert also strenggenommen im Moment keine Wohnerlaubnis für diese Baufelder.
    Auf der Warftebene darf noch nicht einmal ein Blumenkübel auf Rollen ausserhalb der Sturmflutzeit seine Heimat finden, um nicht ein Hindernis für Rettungsfahrzeuge darzustellen. Die Absperrmassnahme ist aber laut Aussage der Verwaltungsfirma des WölbernBank-Gebäudes sogar von der BSU für die Sturmflutzeit so genehmigt worden.
    Man darf also gespannt sein. Auf jeden Fall wurde das Gerüst am Gebäude der Wölbern Bank heute Nachmittag versetzt, um sich selbst vor den Fluten besser schützen zu können (der Flutschutz am Gebäude hätte sonst nicht korrekt montiert werden können). Mal schaun, wann auch an die Sicherheit der Nachbarn gedacht wird...

    Ich stand heute Morgen auch senkrecht im Bett und habe dann kein Auge mehr zubekommen. Nur gesehen habe ich ihn leider nicht, weshalb ein Gang zur Polizei nichts bringt (Ich kann nicht bezeugen., dass es dieses Fahrzeug war).
    Der Lautstärkepegel war aber gut mit einem Formel 1 - Rennen in Monaco zu vergleichen. Und damit ist das Fass bei mir jetzt übergelaufen!
    Einem Anruf bei der Polizei, um ihn auf frischer Tat zu ertappen, gebe ich keine Chance auf Erfolg. Die Reaktionszeit der Polizei bei Ruhestörung beträgt nach meinen Erfahrungen (Presslufthammer am Sonntag Morgen) satte 2 Stunden!!! :(
    (Und dann waren sie trotz ausführlicher Beschreibung auch nicht vor Ort - Ich kam mir da ziemlich verschaukelt vor)
    Wir werden uns da wohl selbst helfen müssen, bin aber auch noch am überlegen, wie... Ruhestörung lockt die Polizei jedenfalls nicht aus Ihrem Häuschen!

    Der Presslufthammer-Lärm stammt von der Arbeiten am Speicher (Höhe Kibbelstegbrücke) in der Speicherstadt.
    Warum man das nicht am Tage machen kann? Tagsüber habe ich auf der Baustelle noch nie jemanden gesehen...


    Ein Bauarbeiter hat mitbekommen, dass ich gefilmt habe - hat ihn aber nicht gestört. Werde mir wohl das nächste Mal ein Schiff besorgen müssen, um mit den Arbeitern Kontakt aufzunehmen und dem Krach ein Ende zu bereiten...




    http://www.youtube.com/watch?v…ture=youtube_gdata_player

    Da kommt es immer auf die Leute (Geschäftsführer, Mitarbeiter) vor Ort an. Mit dem ersten Team vom ChilliClub hatten wir Nachbarn ein gutes Miteinander. Natürlich gab es da auch mal Partylärm, aber da gab es von der Geschäftsführung des ChilliClub ein schnelles Einlenken und Verständnis.


    Das neue Team des ChilliClub scheint da nicht so empfindlich für die Belange der Nachbarn und die Schwelle des Ertragens scheint bald überschritten zu sein, so dass wir wohl bald mal wieder das Gespräch mit der neuen Geschäftsführung suchen müssen.


    Wie das rein rechtlich hier in HH aussieht, weiß ich nicht... Bisher kamen wir ohne Anwälte aus...

    Kleiner Tip, falls jemand die Taufe bequem vom Sessel zu Haus verfolgen möchte:


    Die Taufzeremonie am Samstag Abend kann man auch über DVB-T Kanal 50 (706 MHz) im Fernsehen verfolgen. Hier hat AIDA extra einen Sendeplatz schalten lassen...

    In unserem Haus sind alle Wohnungen vergeben. Natürlich gab es auch schon den ein oder anderen Wechsel, aber es gibt mehrere Interessenten, die nur darauf warten, dass eine Wohnung hier im Haus frei wird...
    Der Wechsel/Wegzug aus der HafenCity hatte meist berufliche Gründe. Nur ein einziges Mal war sich der Käufer nicht darüber im Klaren, dass es hier noch Baulärm und Blick auf Baustellen gibt - und das mochte er nicht. Tja - da hat man sich wohl gar nicht vorher informiert!


    Mir fallen hier keine Gründe ein, warum ich hier wegziehen sollte. Die Baustellenumgebung war vorher klar, und das ist für meine Wohnlage im nächsten Frühjahr auch erledigt. Tolle Hausgemeinschaft, nette Nachbarn (auch Strassenübergreifend) und die vielen Bäcker und fehlenden anderen Geschäfte, das wird die Zeit automatisch regeln. Die 10 Min. Fussweg bis zum nächsten Edeka (Grosser Burstah) und die super Busanbindung machen es leicht, fehlende Geschäfte auszugleichen.

    Gleiches Problem - nur neuer Tatort: Das Projekt 30 Commercial Center am Grossen Grassbrook, gegenüber der Bar Riva (bei den Magellan Terrassen).
    Schon am Samstag hat mich der Krach der Baustelle genervt (Bagger, Rüttler), am Sonntagvormittag dann das gleiche Spiel. Bagger, Rüttler, Radlader waren eifrig auf der Baustelle am Arbeiten. Der Krach und die Vibrationen waren mehr als merklich...
    Wenn die dort tätige Firma 'Gottfried Puhlmann' aus Potsdam mal in der Woche so schnell gearbeitet hätte, wäre das am Wochenende wohl nicht nötig gewesen.
    Auf jeden Fall wusste ich bisher nicht, wie schnell ein Bagger fahren kann. In der Woche bewegen die sich nur mit Schneckentempo... Aber am Sonntag düsen die mit Schmackes auf die Strasse drauf und wieder runter, schleudern akkrobatisch den Greifer durch die Luft - Schumacher wäre neidisch geworden!
    (Verkehssicherung ist wohl auch ein Fremdwort im Baugewerbe...)


    Ich habe also die Polizei (PK 14) angerufen... ein netter Beamte sagte mir gleich, dass man die Ausnahmegenehmigungen überprüfen werde und das es dann etwas dauern könnte, da man heute (Sonntag) nur 2 Wagen im Einsatz hätte.


    Genau um 12:45 Uhr packten die Bauarbeiter der Firma Puhlmann dann ein und verliessen flink das Gelände. Um 13 Uhr dann der Rückruf der Polizei - die Beamten könnten keinen Lärm/Bauarbeiten feststellen. Ich habe vor Ort auch keinen Streifenwagen/Beamten gesehen ...
    Aber man verriet mir, dass es keine Ausnahmegenehmigung für Bauarbeiten in der HafenCity gäbe, ausser für die Bauarbeiten bzgl. der U4.


    Die BSU ist ausserhalb der Regelarbeitszeiten nicht zuständig, die Polizei unterbesetzt, um in angemessenem Zeitrahmen agieren zu können. Die Anzeige bringt im Endeffekt nun lediglich eine Ordnungwidrigkeit, die die Firma mit links bezahlt...
    Irgendwas läuft hier falsch...

    Das ich das hier noch erleben darf! Nach schlappen 5 Jahren hat DHL endlich den Sandtorkai als bewohnt erkannt und stellt auch Samstags Pakete zu.
    Bisher hies es immer: 'Am Samstag arbeitet hier doch keiner und die 3 Pakete an Privatpersonen lohnen keine Ausfahrt'. Im Trackingsystem von DHL stand immer 'Auf Wunsch des Empfängers Zustellung auf nächsten Werktag verschoben' - grrrr - dabei sitzt man zu Haus und wartet auf das Paket.
    Das der DHL-Paketdienst vom Kaiserkai am Samstag auch mal den Sandtorkai mit beliefert - schien logistisch bei DHL unmöglich machbar!
    Eingaben per Internet-Kontaktformular bei DHL blieben alle unbeantwortet - ein Zuständiger war nicht ermittelbar. Die Filialen von Post/Postbank konnten nur aufs Internet-Kontaktformular verweisen und kannten auch keinen Zuständigen.


    Letzten Samstag - oh welch ein Wunder kam ein DHL-Bote und meinte, jemand hätte wohl mächtig Druck gemacht und sich beschwert - jetzt müsse er Samstags auch noch die Pakete im Sandtorkai ausliefern, obwohl das nicht seine Stammroute sei. (Seinem Stöhnen nach, deutlich mehr als nur 3 Pakete)


    Dem unbekannten 'Druckmacher' sei hiermit 'Vielen Dank!' gesagt!

    Der Hafengeburtstag naht und das Programm für den Sandtorhafen (Traditionsschiffhafen) steht auch (hier als PDF downloadbar). Neben den vielen schönen historischen Schiffen, auf vielen kann man auch mal mitfahren (Info's gibt es an Bord und auf der Pontonanlage) wird in diesem Jahr auch noch ein krasser Gegensatz im Sandtorhafen zu sehen sein - der wie ein Raumschiff anmutende Katamaran 'PlanetSolar'. Der Stapellauf war am 31. März 2010 in Kiel und im nächsten Jahr geht es auf eine 160 Tage dauernde Weltumrundung - und das nur mit Solarenergie. Die 12 Tonnen schweren Akkumulatoren versorgen die 4 Elektromotore 3 Tage mit Strom, falls die Sonne mal nicht scheinen sollte.


    Im letzten Jahr war der Sandtorhafen ein Geheimtip: Hafengeburtstag mit Flair, Abseits des grossen Trubels.
    In diesem Jahr wird auch unter anderem Avelino mit seinem Team (unser Lieblings-Spanier aus dem Katharienenquartier, Avelino Tapas Y Vino - Katharienenstrasse 31) leckere spanische Tapas, Weine und SanMiguel vom Fass auf den Pontons servieren.
    Viele kennen ihn vielleicht auch schon vom Duckstein-Festival von den Fleetinseln - dieses Mal hat er auch ein VIP-Zelt dabei. Unbedingt vorbeischaun und etwas probieren (Achtung: Wiederholungsgefahr!)


    Ljnks:
    - Programm im Sandtorhafen (Traditionsschiffhafen)
    - Webseite der PlanetSolar


    Hat schon jemand genaue Lagepläne der Schiffe und Pontonaufbau?

    Seit ein paar Tagen gibt es im Forum den neuen Bereich 'Biete / Suche' für die schnelle Kleinanzeige von Privat. Anzeigen mit gewerblichem Charakter sind hier unerwünscht und werden gelöscht. Wir wollen das Forum nicht mit Werbung überladen, schalten aber für unsere Gewerbetreibenden oder besondere Anlässe im Quartier gern einen Werbebanner, sprechen Sie uns an.


    Wer eine Anzeige einstellt, sollte sich darüber im Klaren sein, dass Suchmaschinen das Forum durchsuchen. Eine Angabe von einer eMail-Adresse oder Telefonnummer könnte also nervige Folgen haben. Für die Kontaktaufnahme eignet sich daher die 'private Nachricht' hier im Forum am Besten.


    Wenn sich die Angelegenheit erledigt hat, der Artikel seinen neuen Besitzer gefunden hat, oder die Putzfee gefunden ist, dann bitte einen Forumseintrag hinterlassen oder Mail/private Nachricht an die Administratoren, damit der Beitrag geschlossen bzw. entfernt werden kann!