DANKE für diesen tollen Filmtipp!!!
Wirklich sehenswert und informativ.
DANKE für diesen tollen Filmtipp!!!
Wirklich sehenswert und informativ.
Bei Engel & Völckers gibts auch noch einiges im Angebot, unter anderem auch im Oval....
Hallo Hubert,
zumindest gibt es lt. heutigem Hamburger Abendblatt noch Mietwohnungen im HafenCity Traum (und das ist es wirklich)
Guckst Du hier:
Vielleicht wäre das ja eine Alternative.
Ansonsten hoffen und immer wieder gucken. Viel Glück!
Na dann mal "toi toi toi" bei dieser Mopo Aktion. Ob die Mopo allerdings das richtige Printmedium für dieses durchaus ernst zu nehmende Anliegen ist, wage ich zu bezweifeln.
Allerdings, bei soviel Unentspanntheit und dümmlicher Arroganz wie in folgendem Zitat zu finden (bzgl. der Bewohner des Hamburger Umlandes) trifft die Mopo wohl Geist und Niveau des Verfassers:
QuoteOriginal von Mirco
aber wenn man dann von Hbf zu Fuss heim muss, weil irgendwelche volltrunkene, gröhlende und debile Menschen mit peinlichen Perücken auf dem Kopf (vermutlich aus dem hamburger Umland) wichtiger zu sein scheinen, als der eigene steuerzahlende Bürger, dann reichts!!!
Ich als HafenCity Bewohner, der zum Glück ein sonniges und stressfreies Wochenende in München verbringen konnte, distanziere mich jedenfalls von solch überheblichen Aussagen und ich halte mich keineswegs für ein besseres Individuum, bloß weil ich nicht am Schlagermove teilgenommen habe und es mir leisten kann in der HafenCity zu wohnen.
Wenn solch unqualifizierte Äußerungen ersteinmal "die Runde" in Hamburg und Umgebung machen, mutiert die HafenCity doch ganz schnell zu dem, was sie eben nicht werden soll - zickiger Schicki Micki Stadtteil für die sog. "Elite" ...
Wobei, zickig ist es hier ja mittlerweile schon ....
Congratulations Mirco!!!
Sprichst mir aus der Seele, dieses Gejammere über vorübergehenden Lärm gehört eigentlich gar nicht in dieses ansonsten so prima Forum.
Aber ich scheine auch in Kombination mit meinen Stöpseln einen wunderbaren Schlaf zu haben, denn auch mit offenem Fenster habe ich noch zu keiner Zeit des Nachts irgendetwas von draußen gehört.
Also, allesamt entspannt bleiben, das Forum wieder für spannende, interessante und informativere Themen nutzen und dann wird alles gut
Kann ich nur eins empfehlen:
OHRENSTÖPSEL
gar nicht so schwer, oder?
Ich wohne am Kaiserkai und bin noch nicht ein einziges Mal von irgendeinem Lärm hier aufgewacht, dank
OHRENSTÖPSEL
Das schont die Nerven ungemein und verhilft zu wunderbarem Schlaf.
Grün sind sie, superweich, völlig schallisolierend und zu haben bei der Fa. "Harry Wegener".
Also dann, auf lärmfreie Nächte
Na, dann werde ich mich morgen mal auf dem Flohmarkt umsehen ...
Obwohl ich mir sicher bin, mittlerweile kennen wir uns schon von meinem Besuch im "Yacht-Laden" am Kaiserkai von heute nachmittag.... und ich hab sogar 2 kleine Aufkleber abgestaubt....
Schicke Kissen, Caps, T-Shirts, Bücher .....
Bin schon gespannt was noch so alles kommt...??!!
Dann mal ein Kompliment an die unbekannte Manuela - klasse geworden.
Ich hätte ja gerne noch den einen oder anderen gehabt, aber heute morgen waren dann schon alle vergriffen ....
Hey Dirk,
schöner Aufkleber, stimmt!
Ich hab die heute morgen bei Thomas im Feinkostladen, gesehen. Da lag ein kleiner Stapel. Bei Christopher, Harbour Tobacco, gibt es sie sicher auch.
Gruss
Peter
Moin "Guyhh30",
da dürftest Du nicht der Einzige sein, der hier sog. bezahlbaren Wohnraum sucht Aber es ist ja immer relativ was bezahlbar ist. Für die Einen sind das max. 5 Euro/qm für die Anderen durchaus mehr als 20 Euro/qm ....
Meines Wissens nach geht in der HafenCity die Spanne von 9 Euro bis irgendwo um die 22 Euro kalt pro Quadratmeter. Am günstigsten sind sicher die Genossenschaftswohnungen, dort muss man aber vorab Genossenschaftsanteile kaufen und ganz leicht dürfte es auch nicht sein, dort auf die Warteliste zu kommen. Mir ist es vor 1 Jahren gelungen und ich genieße jetzt den Blick auf die Elbe, welcher in der Tat schon Luxus ist. Das Haus und Wohnung dann auch eher gehobener Standard sind ist ja in der HafenCity nicht anders zu erwarten und durchaus gewollt. Die zu kaufenden Anteile entsprachen der sonst fälligen Kaution + Makler Courtage + MWST und die Kaltmiete liegt im Mittelfeld von den o.g. Werten. Also alles bestens!
Versuch halt Dich bei den Genossenschaften auf eine Warteliste setzen zu lassen. Auch wenn die Fluktuation nicht sonderlich groß ist, warten kostet nix.
Ich glaube auch das die Wohnungen die derzeit am Kaiserkai gebaut werden, wenn sie dann Mietwohnungen sind, allesamt jenseits der 14 Euro kalt pro Quadratmeter liegen werden.
Ist das noch bezahlbar....??? Für den Einen ja, für den Anderen nein.
Ansonsten die gängigen Wohnungsbörsen durchforsten, "Kaiserkai" googeln, Bauschilder lesen und sonstwie kreativ sein.
Good Luck! Es lohnt sich!
Gruss
Ich kann mich der Meinung der bisherigen Schreiber/in nur anschließen und freue mich immer wenn hier was los ist und die Menschen kommen um zu gucken und zu staunen und vielleicht auch um zu genießen.
Auch wenn man sich manchmal wie im "Goldenen Käfig" vorkommt, so wie einige der Besucher durch die Fenster glotzen, oder gar Klingelschilder auswendig lernen ... mich belustigt das aber mehr als das es mich ärgern würde.
Jede Veranstaltung macht die HC bekannter und interessanter, und wie Ninnie schon geschrieben hat, die Massen werden sich mit der Zeit auf viel interessantere Bereiche verteilen als auf den Kaiserkai. Derzeit gibt es aber ja noch nicht viel anderes zu gucken.
Keine der bisherigen Aktivitäten hat mich in meinem privaten Leben bisher irgendwie behindert oder gar gestört! Im Gegenteil, ich finde es klasse das hier soviel passiert und man trotzdem meistens abends eine herrliche Ruhe genießen kann, ohne Hektik, Straßenlärm, etc. Und das mitten in der Stadt - einfach genial!
Das war in meiner alten Wohnung in St. Georg völlig anders. Dagegen ist das hier am Abend die reinste Oase
QuoteOriginal von Sigrid
[quote]Original von Peterle
Im Kontorhaus, was ich persönlich absolut einfältig und häßlich finde, soll eine Teelounge und ein Teemuseum einziehen (die Firma die auch Messmer Tee vertreibt)
Welches Gebäude ist denn das "Kontorhaus" ?[/quote
Das ist gegenüber vom Dalmann Carree und rechts neben dem Oval.
QuoteOriginal von uhafner
...na und mir wurde zugetragen das Sala Thai kommt in den Kaiserkai 56...
Da sieht man es schon, es gibt soviele unterschiedliche Informationen...
Hier mal der kopierte Abendblatt Artikel, ist doch schon länger her als vergangene Woche:
Vermietet
Restaurant am Kaiserkai
Im Büro- und Geschäftshaus Kaiserkai 1 will im Sommer des nächsten Jahres das thailändische Restaurant "Sala-Thai" eröffnen. Colliers Grossmann und Berger vermittelte hier eine Fläche von 410 Quadratmetern, die den 900 Quadratmeter großen Einzelhandelsbereich direkt an den Marco-Polo-Terrassen komplettiert. Am Gänsemarkt 33 vermittelte das Unternehmen zum 1. Juli 316 Quadratmeter Ladenfläche an die Northland Outdoor Shop GmbH. Die Fläche wird derzeit noch von dem Modeunternehmen Replay genutzt.
erschienen am 26. April 2008
Lt. Abendblattartikel der letzten Woche kommt da im Sommer nächsten Jahres!!! das Thai Restaurant Sala Thai rein...
Ob die sich da solange einen Leerstand leisten können....???
Lassen wir uns überraschen, ich weiß bisher von folgenden Mietern:
Haspa - schon da
Dat Backhus
Hägen Daz
Thai Restaurant
Am Vasco-da-Gama-Platz im Dalmann Carreee soll die Schanzenbäckerei, die Commerzbank und ein Restaurant eröffnen, gegenüber eine Galerie und in einem der gerade entstehenden letzten Neubauten will Kamps einziehen. Also werden wir keinen Mangel an Backwaren haben.
Im hinteren Teil des Kaiserkais soll noch ein Thai aufmachen, insgesamt sollen es am Kaiserkai 3!!! Thais werden.
Im Kontorhaus, was ich persönlich absolut einfältig und häßlich finde, soll eine Teelounge und ein Teemuseum einziehen (die Firma die auch Messmer Tee vertreibt)
Dies sind alles nur Gerüchte vom Hörensagen, also nagelt mich nicht fest, vielleicht kommt auch alles ganz anders.....
Na das passt doch super!
Dir dann auch schöne Feiertage und vielleicht bis zum nächsten HC-Treff im "Schönes Leben"
Gruss
Peter
Hey Marco,
wenn Du super gebügelte Hemden möchtest, auch die Manschetten 1A, und den Weg nicht scheust, dann empfehl ich Dir:
Die Waschküche
Gurlittstraße 52, Ecke Lange Reihe
Hemd kostet € 1,20 auf Bügel und ist perfekt.
Und die Bedienung/Inhaber super nett. Die bügeln noch alles von Hand!!!
Gruss
Peter
Juchuu, Kaisers ade.... und der HafenCity Treff kann kommen
Hab den Termin schonmal notiert und freu mich auf den Abend mit Euch!!!
Das sind doch alles eindeutige und auch erschreckende Statements!
Warum sich also noch mit der Touristenfalle "Kaisers" rumärgern, lieber gleich eine andere Location auswählen und das "Kaisers" sich selber überlassen. Ich glaube kaum, daß sie uns vermissen werden, wir könnten ja Arbeit und Umsatz bringen - pfui
Getreu dem leider in Deutschland immer noch gültigen Motto: Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag...
Vielleicht freut sich das "Schönes Leben" ja über unseren Besuch, und im Sommer die "Kaiserperle".
ja, genau DIE reinigung meinte ich auch
Eine Reinigung ist an der Brandstwiete, ich glaube das Gebäude heißt "Dovenhof".
Eine Andere ist in der Verlängerung der Straße an der das Kesselhaus liegt in Richtung Innenstadt, bevor man die Willy-Brand-Straße überquert.