Posts by Peterle

    Passt doch mit oder ohne Platten zum neuen Hamburger Stil, viel Freiflächen ohne jegliche Begrünung, Bänke, etc. Siehe auch den Jungfernstieg, Platz vor der Europa Passage oder Bahnhofsvorplatz zur City hin...


    Alles nur platt ...


    Der Vasco-da-Gama-Platz bekommt tatsächlich so ein Geschnörkel wie auf den Magellan Terrassen, aber das ist mir immer noch lieber als das ursprünglich geplante Basketballfeld. Die Fertigstellung des Platzes ist aber erst für September 2007 geplant, lt. Auskunft des Bauunternehmers Schütt.


    Ist halt alles eine Frage des Geschmacks, und was die Nüchternheit angeht, muß ich ja den momentanen Kritikern der Hafen City leider Recht geben, außer in "unserem" Garten, da hat sich jemand völlig entgegengesetzt total ausgetobt...


    Aber besser so als noch eine freie Fläche!

    Ihr macht Euch ja ne ganz schöne Arbeit mit der Telekommunikation :]


    Mein analoger Anschluß mit DSL 5000/1000 alles als Flat kostet im Monat 35,90. Haben die gerade von 38,90 reduziert. Sollte das der Mensch am Telefon nicht gewußt haben...??


    Das Modem ist bei Willy auch kostenlos, und obwohl ich keines wollte, da ich bereits ein eigenes habe, kriege ich trotzdem eines.... ?(


    Mir hat der sehr nette Service gefallen, schnelle Reaktionszeiten am Telefon und ich lass mich jetzt mal überraschen. War bei HanseNet zu Anfang ja auch so, mittlerweile sind die so groß, daß der gute alte Service leider hintenrüber gekippt ist...


    Und letzten Endes hat "Hamburger Jung" ja Recht, jeder muß das nehmen, was seinen Ansprüchen gerecht wird.


    Ich werd hier gerne über meine Erfahrungen mit Willy berichten, aber dafür müsst Ihr noch gute 3 Wochen warten, denn der Einzug ist (leider) erst für den 17.05.07 vorgesehen....

    So, einfacher geht' nimmer!!!


    War gerade bei Willy Tel und hab mich dort angemeldet. Hat max. 7 Minuten gedauert!


    Super nett, kompetent und schnell waren die da, einfach genial.


    Nix Telekom zuerst und dann kündigen und wechseln und pünktlich zum Umzug werde ich meinen Telefonanschluß haben. Prima!


    Und das Beste ist, der Anschluß ist sogar noch 4 Euro günstiger als der vergleichbare Anschluß bei Hanse Net.


    Also, liebe Nachbarn vom Kaiserkai, nix wie hin dort!!!

    Hey Ninnie,


    stimmt genau was Du schreibst. Genauso ist das und läßt sich auch nicht ändern, da in der Regel das Leitungsnetz der DTAG gehört.


    Bei uns gehören die Leitungen aber der Willy Tel, Gott sei Dank! Die arbeiten fast überall mit der Fluwog zusammen und haben am Kaiserkai ihre eigenen Glasfaserkabel liegen hörte ich.


    Ich kannte die bis Freitag garnicht, jetzt hab ich mich mal schlau gemacht und werde da auch meinen Anschluß bestellen. Preislich tut sich das aber alles nix, die liegen alle für Telefon und Internet Flat bei knapp 40 Euro, und das bei ziemlich gleicher Übertragungsrate. Letzenendes will ich ja auch nur telefonieren und fix surfen, nicht mehr und nicht weniger, und ich denke mal, das kriegt Willy Tel wohl hin =)


    Gruß
    Peter

    :)


    Man glaubt es kaum, knapp 10 Minuten nach meiner Auftragsstornierung bei der DTAG habe ich schon eine Bestätigung über die Stornierung erhalten....


    Sollten die dort über die Jahre doch etwas gelernt haben????


    Ich bin jedenfalls froh, daß dich das nochmal abwenden konnte und auch weiterhin mit der "MogelCom" nix am Hut haben werde!!!

    Hi Michael,


    da warst Du ein wenig schneller als ich.


    Hatte auch gerade eben mit Willy Tel gesprochen, und kann Deine Angaben nur bestätigen! Ich werde da gleich heute nachmittag vorbeifahren und einen Anschluß bestellen. Jetzt hab ich nur das kleine Problem, den bei der Telekom schon bestellten Anschluss wieder storniert zu bekommen. Telefonisch erreicht man bei dem "Sauhaufen" garnichts, vielmehr man kommt garnicht dazu mit jemandem persönlich zu sprechen. Hab das jetzt schriftlich gemacht und bin schon sehr gespannt was dabei rauskommt.


    Ich bin jedenfalls heilfroh, wenn ich mit der MogelCom nix zu tun haben werde!!!


    Gruss
    Peter

    Na das ist ja mal ein Tip ... :D


    Mein PC hier im Büro kann das nicht, bzw. hat der wohl kein gescheites Bildbearbeitungsprogramm.


    Werd ich das mal zuhause am MAC (ist eh der richtigere Computer) erledigen.


    Gruss
    Peter

    Ja, jetzt erinnere ich mich auch :]


    So wie Dir ist es mir vor einigen Wochen ja auch ergangen, war auch im Glauben, meine Wohnung wäre eine Etage höher. Ist schon merkwürdig mit der Zählerei dort....


    Mein Einzug ist für den 17.05.07 geplant und ich freue mich auch schon riesig drauf.


    Auf der Seite Vasco-da-Gama-Platz kannst Du auch etliche Bilder von unserer kleinen schönen Party sehen.


    Das mit den Geschäften wird sich ja mit der Zeit eh erledigen, die kommen Stück für Stück ganz von alleine, bisher geh ich eh meistens nach Feierabend auf dem Weg nach Hause zum einkaufen.


    Das mit den Spinnen ist eher nicht so toll, bin da auch kein Freund von, und ich hoffe inständigst, daß wir einigermaßen davon verschont bleiben!!! Ansonsten muß die Chemie-Keule dran glauben... 8o


    Gruss
    Peter

    Hallo Anja,


    ja, da hast Du Recht. Bei mir ist Gott sei Dank die richtige Küche drin, nur die Arbeitsplatte muss noch getauscht werden. Wird alles Wenge Holz mit gebürstetem Aluminium.


    Du bist in der Wohnung unter mir, oder? Wann ziehst Du denn ein?


    Gruss
    Peter

    Ich finde die Lösung mit dem Schulhof auf dem Dach klasse! Sicher für die Kinder, super Ausblick für das Aufsichtspersonal, und perfekt genutzter Platz. Ist doch völlig egal, ob die Kinder oben oder unten spielen, solange das Dach entsprechend kindergerecht hergerichtet wird.


    Da sind im Moment echt ein paar Stinkstiefel am Werk, das ist unglaublich.


    Und wer mit seinen Kindern nicht mitten in der Innenstadt leben will, was ich eh für kritisch halte, der soll doch ins Umland ziehen, da kann es doch sooo schön sein! Die Innenstadt und auch die Hafencity sind eben kein Kinderspielplatz.

    Ich finde die Lösung mit dem Schulhof auf dem Dach klasse! Sicher für die Kinder, super Ausblick für das Aufsichtspersonal, und perfekt genutzter Platz. Ist doch völlig egal, ob die Kinder oben oder unten spielen, solange das Dach entsprechend kindergerecht hergerichtet wird.


    Da sind im Moment echt ein paar Stinkstiefel am Werk, das ist unglaublich.


    Und wer mit seinen Kindern nicht mitten in der Innenstadt leben will, was ich eh für kritisch halte, der soll doch ins Umland ziehen, da kann es doch sooo schön sein! Die Innenstadt und auch die Hafencity sind eben kein Kinderspielplatz.

    Also ich kann das auch so bestätigen, außer von der Apotheke, da hatte ich noch nix von gehört.


    Das griechische Restaurant und der Tante Emma Laden (Kiosk) sollen wohl ins Dalmann Carree einziehen, desweiteren zur Wasserseite auch noch ein Café.


    Das Jacob will in ein Haus kurz vor dem Kaispeicher A einziehen mit einer sog. Erlebnisgastronomie auf 2 - 3 Etagen und Außenbereich.


    Was bei uns unten in die Häuser kommt weiß ich leider noch überhaupt nicht, außer der Wohnungen natürlich, aber daneben ist ja noch reichlich Gewerbefläche übrig.


    Vielleicht bekomme ich am Freitag bei unserem Fluwog-Treffen ja ein wenig mehr Informationen....

    Hey Ninnie,


    das sind ja eher beruhigende Aussichten :)


    Ich denke auch, daß eher die Häuser befallen werden, die direkt am Wasser liegen, nicht umsonst heißen die Tierchen ja "Wasserspinnen".


    Gruss
    Peter

    Euer Verwalter hat schon bedingt Recht!


    Entweder ganz reinigen oder garnicht! Und ganz ehrlich, die Tierchen kommen trotzdem wieder, da ist man relativ machtlos. Es sei denn, man arbeitet mit der Chemiekeule....


    Wir hatten den Auftrag von einer Werbeagentur, die Creativdamen fühlten sich äußerst gestört von den Spinnen und wir sind schließlich käuflich... ;)


    Als Dienstleister ist man halt dafür da, die Wünsche der Kunden zu erfüllen, auch wenn man ihnen erklärt, daß der Nutzen einer solchen Aktion nicht gerade groß sein wird, die Kosten dafür aber schon.


    Also, tapfer durchhalten, Fenster zu, Fliegengitter, Chemiekeule oder die Tierchen einfach liebhaben.... das wohl eher nicht.


    Ich werde mit Sicherheit Chemie einsetzen, falls die Biester überhaupt am Kaiserkai auftauchen werden. Dann kann ich die Produkte, die wir hier ja auch einsetzen würden, gleich mal testen :rolleyes:

    Hey,


    keine schlechte Idee, aber ohne überheblich klingen zu wollen, "Kleinaufträge" einzelner Mieter können wir nicht übernehmen. Da müßten schon die Hausverwaltungen auf uns zukommen, damit wir dann gleich das gesamte Haus machen könnten. Alles Andere wäre für uns zu unwirtschaftlich - sorry.


    Aber klar, ich könnte ja mal unseren Vertrieb auf die Hausverwaltungen ansetzen!