Posts by mklessmann

    Eine ganz andere Art von HafenCity-Treff!


    Über 50 Aussteller werden sich heute ab 19:00 Uhr in der großen Halle präsentieren – Ausverkauft! Neun Gastronomen aus der HafenCity präsentieren ihre Leckereien, eine ganze Reihe Unternehmen sich und ihre Produkte und eine Reihe von Institutionen ihr Anliegen. Bei Live-Musik, einer Tombola mit vielen tollen Preisen und vielen kleinen Überraschungen hoffen die Veranstalter natürlich auf reges Interesse seitens ihre Nachbarn und der Angestellten aus der HafenCity und Speicherstadt.

    Ebenfalls hier das erste Mal zu haben – die neue „HafenCity-Zeitung“ frisch aus der Druckerpresse.
    Also nichts weiter vornehmen und ab 19:00 Uhr heute im Kreuzfahrtterminal erscheinen – Es wird spannend!

    . Das wir zwangsläufig zum Bezirk Mitte kommen ist KEINESWEGS(!) in Stein gemeißelt. Dies wird auf Senatsebene und zwischen der HafenCity GmbH konkret diskutiert - unsere Quellen dafür möchte ich hier nicht nennen.

    Das was da diskutiert wird ist mit Sicherheit nicht, dass die HafenCity exterritorial in Hamburg bleibt, sondern eher eine Übernahme des Quartiersmanagements, wie in vielen Quartieren schon heute üblich. Nichtsdestotrotz teile ich die Auffassung, das nichts in Stein gemeißelt ist, man muß nur wollen und es müssen genügend Menschen an einem Strang ziehen.
    Um das zu erreichen müssen wir alle in ein Boot bekommen, Anwohner, Unternehmen und was da sonst noch kreucht und fleucht. Das die HafenCity GmbH ein Interesse daran hat, die schon fertige HafenCity so lange wie möglich kontrolliert zu bewirtschaften ist nur natürlich - Chaos und rebellierende Einwohner wären keine gute Werbung für den weiteren Grundstücksverkauf.
    Danach endet aber jegliche Daseinsberechtigung und Wille. Wir sprechen da aber in Zeithorizonten von mehr als 10 Jahren, möglicherweise noch länger, wenn durch die Wirtschaftskrise jetzt eine ungewollte Pause bei der weiteren Erschließung eintritt.
    Am 4.Juni um 19:00 (Gemeinschaftsraum Kaiserkai 3) findet die nächste Sitzung der Arbeitsgruppe zur Einsetzung eines Beirates in der HafenCity statt, ein Versuch von einem ganzen Haufen von Leuten, Einfluß auf die Entwicklung der HafenCity zu nehmen. Genau das was hier auch diskutiert wird. Dabei ist jeder willkommen, je mehr sich daran beteiligen desto besser.


    Schöne Grüße
    Michael

    Um mal ein bisschen von einer anderen Seite zu pieken: Auch wenn ich mich vor einiger Zeit gegen den Generalverdacht gegen die Anwohner gewehrt habe, bin ich ja inzwischen ein wenig schlauer.
    Es gibt ein grundsätzliches Problem mit dem Parkraum am Kaiserkai und da hilft auch die Hochgarage am Sandtorkai nicht. Legale Parkplätze, auch für Anwohner, gibt es immer weniger, was man unter anderem daran sehen kann, dass immer mehr Autos wild bei uns in der Tiefgarage parken. Das sind zum einen Besucher der Anwohner, und zum anderen Zweit- und Drittwagen von Anwohnern, die vorher draussen gestanden haben, jetzt aber mit verschärften Abschleppen aus der Schusslinie gebracht werden. Das Grundproblem meiner Meinung nach sind zu wenig Parkbuchten am Kaiserkai wo gesittet geparkt werden kann. Machen wir uns doch nichts vor, dass was wir jetzt sehen ist nur der Anfang. Alle wollen ja, dass unser Stadtteil attraktiv ist und das Gastronomie und Geschäfte den Kaiserkai/HafenCity beleben. Das geplante Parkhaus der Elbphilharmonie wird dabei keine Hilfe sein, und die Bequemlichkeit der meisten Menschen wird verhindern, dass das Riesenparkhaus unter dem Überseequartier und das Parkhaus am Sandtorkai die Situation am Kaiserkai verändern. Und es ist ja auch nicht ganz einfach zu vermitteln, das in der HafenCity andere Gesetze als anderswo gelten. In der Innenstadt und Anderswo ist meistens Werktags das Parken verboten und am Wochenende die Regeln aufgehoben, hier ist es umgekehrt. In der Woche herrscht das geduldete Chaos(zu Recht, irgendwo müssen die Handwerker ja hin) und am Wochenende wird aufgeräumt.
    Irreführende Beschilderungen und die Hoffnung, das die Beschilderung schon ausreiche führen da auch nicht weiter, wer am Kaiserkai an der Einfahrt das Parkverbot verpasst hat merkt unter Umständen gar nicht erst, dass er im Unrecht ist, wenn er am Strassenrand parkt. Und dass die gepflasterte Fläche am Grossen Grasbrook wie ein Parkplatz aussieht, wenn erstmal Autos darauf parken ist auch nicht von der Hand zu weisen.
    Ohne vernünftige Alternativen wird das Problem nicht gelöst werden sondern ein Dauererregungsthema bleiben und uns bleibt das Spektakel des Abschleppens dann sieben Tage die Woche erhalten - zwar unterhaltsam wenn man Zuschauer ist, aber keine Werbung für die HafenCity ...


    Gruß
    Michael

    Hi,
    ich möchte nochmal auf den Generalverdacht der Polizei zurückkommen. Ich fahre nun eher selten Auto, und wenn dann am Wochenende wenn es hier am schlimmsten ist. Die letzte Idee, auf die ich als Anwohner kommen würde ist nicht in der Tiefgarage zu parken. Bevor ich mich dem Chaos draussen aussetze fahre ich doch lieber vor die Fahrstuhleinfahrt und erledige das was zu erledigen ist und fahre dann weiter. Mal vorausgesetzt es hat solche Beobachtungen tatsächlich gegeben, gehe ich also davon aus, das diejenigen die es betroffen hat einen wirklich guten Grund gehabt haben.
    Ich befürchte auch, dass die Polizei hier nicht wirklich repräsentativ ist. Mit Ausnahme vom letzten Sonntag sieht man Polizei hier eher selten.
    Um nochmal ein eher lustiges Erlebnis zur Diskussion beizusteueren: Vorhin wollte ich aus der Tiefgarage rausfahren. Ging nicht, weil eine Gruppe von ungefähr dreissig Wanderern mit Tirolerhut mir entgegen kamen - nicht auf dem Fussweg sondern auf der Strasse. Und natürlich keinerlei Anstalten machten mich durchzulassen, eher den Eindruck erweckten als wenn ich jetzt gerade extrem stören würde ;-)
    Ich befürchte ehrlich gesagt, dass wir die Zeiten mit den Bauarbeitern noch zurücksehnen werden, wenn wir nicht irgendeine vernünftige grundsätzliche Lösung finden - mir fällt nur gerade keine ein ...
    @HafenHaaase bzw. Michael
    Seit wann bist du denn HafenHaase? ;-)
    Gruß
    Michael

    Lag aber wohl eher an Betriebsversammlungen bei der Post als an der Stauplanung. Ich kann ja zu Fuß oder mit dem Rad zur Arbeit, aber für alle anderen ist die Erfahrung sicher kein Spaß - mein Beileid
    Gruß
    Michael

    Hallo alle zusammen!


    Diesmal findet der HafenCity-Treff mal wieder an einem Ort statt den alle kennen, aber bei dem noch nie ein HafenCity-Treff war: Bei Abele im Bella Italia an der Brandstwiete.


    Für Mittwoch ab 20:00 Uhr sind Plätze reserviert. Kurze Rückmeldung kann aber nicht schaden.


    Bis dann
    Michael

    Letztes Jahr gab es noch keine eigene Mannschaft für den HSH Nordbank Run, diejenigen die aus der HafenCity mitgelaufen sind fanden sich bei "Katharina Rennt" wieder oder bei ihrer jeweiligen Firmenmannschaft. Das soll dieses Jahr anders werden. HafenCityNews will eine eigene Mannschaft an den Start bringen inklusive mit HafenCity/HafenCityNews-T-Shirt. Wer Interesse hat soll sich unter hafencityrennt@hafencitynews.de melden.
    Der Lauf findet am Samstag dem 14.Juni statt und die Teilnahme wird voraussichtlich 20 Euro kosten. Sponsoren, die auf dem offiziellen Team-T-Shirt werben wollen sind natürlich auch willkommen. Sportlichkeit ist nicht erfoderlich, diese Strecke haben bisher noch alle bewältigt !

    Ganz schlichte Frage am Rande:
    Habt ihr denn einen Digital-Decoder ? (Baucht man für den Empfang von Digitalen Programmen) Also sowas wie die Dinger die für Premiere benötigt werden (DVB-C)


    Gruß
    Michael